
-
Schön und gut, aber wenn ich meinen ersten Plan (der übrigens irgendwo als optimaler Anfänger Masseplan gestickert war) genau unter die Lupe nehme sieht das so aus:
Montags: Brust (belastet auch Trizeps bei z.B. Bankdrücken) + Bizeps + Unterarme
Dienstags: Rücken (belastet auch Bizeps bei z.B. Latziehen) + Waden
Donnerstags: Oberschenkel (Waden werden mitbelastet bei z.B. Beinpresse) + Nacken + Bauch
Freitags: Schultern + Trizeps
Folgendes ist für mich in Bezug auf Regenerationszeiten unlogisch wenn ich das mal zusammenfasse:
Montags: Trizeps + Bizeps
Dienstags: Bizeps + Waden
Donnerstags: Waden
Freitags: Trizeps
Meist lese ich die Empfehlung jede Muskelgruppe nur einmal pro Woche zu trainieren.
Ich habe trotz allem schon Erfolge zu verzeichnen nach dem TP, aber wenn er zu optimieren ist, wäre mir das natürlich noch lieber.
Andererseits kann es sein, daß der 'Erfinder' des Trainingsplanes, den ich benutze einen anderen Hintergedanken hatte.
Es ist ja bekannt, daß das Training einer großen Muskelgruppe (z.B. Beine) mehr Testosteron freisetzt, als das Training einer kleinen MG.
Kann es sein, daß der Author mit seinem Trainingsplan das Ziel verfolgt, jeden Tag eine kleine MG mit einer großen MG zu kombinieren um an jedem Trainingstag einen optimalen Testosteronspiegel zu erreichen?
Wenn ja, rechtfertigt das denn das 'Übertraining' von Bizeps und Trizeps?
-
75-kg-Experte/in
Wenn Du Brust/Bizeps und Rücken/Trizeps trainierst, werden Bizeps und Trizepsjeweils zweimal
die Woche gefordert, daher wirst Du vermutlich etwas geringere Gewichte bewegen können. Die
Alternative Brust/Trizeps und Rücken/Bizeps belastet die Muskeln nur einmal, dafür aber am
jeweiligen Trainingstag wesentlich heftiger. Was für Dich besser funktioniert musst Du
ausprobieren, beides ist möglich. Hängt auch von Deiner aktuellen Regeneration ab. Ich
wechsle beide Arten und GK Training immer mal wieder ab, um mal wieder neue Reize zu setzen.
 Zitat von DerAchim
Andererseits kann es sein, daß der 'Erfinder' des Trainingsplanes, den ich benutze einen anderen Hintergedanken hatte.
Es ist ja bekannt, daß das Training einer großen Muskelgruppe (z.B. Beine) mehr Testosteron freisetzt, als das Training einer kleinen MG.
Kann es sein, daß der Author mit seinem Trainingsplan das Ziel verfolgt, jeden Tag eine kleine MG mit einer großen MG zu kombinieren um an jedem Trainingstag einen optimalen Testosteronspiegel zu erreichen?
Das Schema eine große und eine kleine Muskelgruppe zusammen zu trainieren macht schon wegen
der Trainingsdauer Sinn. Natürlich kannst Du auch an einem Tag zwei große Muskelgruppen wie
z.B. Rücken und Beine zusammentrainieren und am nächsten Tag dann Bizeps und Trizeps, aber
was sollte der Vorteil sein? Den ersten Tag wirst Du fast nicht überleben und am nächsten
Trainingstag bist Du nach einer Viertelstunde fertig.
Das mit dem Testosteronspiegel kannst Du übrigens getrost wieder vergessen, auch wenn
das hier gerne verbreitet wird, um Anfänger zu Kniebeugen zu überreden, hüstel. Der
minimale Testosteronanstieg ist nicht relevant für den Muskelaufbau.
Gruß,
SmartFish
Ähnliche Themen
-
Von Atila62_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.01.2015, 09:23
-
Von LordBaz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.06.2014, 14:33
-
Von SealAlpha im Forum Heavy Duty
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.04.2013, 20:25
-
Von Nilos im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.10.2012, 18:28
-
Von Henny0710 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.04.2010, 07:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen