Ergebnis 1 bis 10 von 30

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    ich verstehe wirklich nicht warum jeder immer glaubt, dass die einfachsten pläne die schlechtesten sind. meiner meinung nach fangen die meisten einfach zu früh mit diesen speziellen methoden und plänen an. einen einfachen klassischen kraftplan sehe ich recht selten, dementsprechend auch die teils mageren leistungen der athleten.

    selben fehler findet man genauso in der bodybuilding abteilung, wo 16 jährige anfänger strikt nach heavy duty trainieren. das dieses system (halte dieses system überhaupt für schwachsinn) besonders im anfängerstadium keine nennenswerten fortschirtte bringt, sollte einleuchtend sein.

    naja jeder wie er will... mehr wie sagen kann man es ja nicht...

    mfg

    EDI riddle, du warst schneller... OLD- SCHOOL
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    75
    Danke für eure Meinungen, das ist wenigstens fair formulierte Kritik mit der man was anfangen kann!

    Hier mal der Link an dem ich mich orientiert habe:
    http://www.eisenklinik.de/PagEd-inde...ge_id-158.html

    Das eigentliche WSB für dünne Bastarde beeinhaltet eigentlich nicht unbedingt ein Schnellkrafttraining und wenn dann selten und im Wechsel mit Bench Press im höheren Wiederholungsbereich. Meiner Meinung nach enthält mein Plan jedoch schon genügend Nebenübungen mit mehr Wiederholungen und daher bevorzuge ich doch die Schnellkrafttage.

    Kann sicherlich sein, dass auch ein klassischer Old School-Kraftplan Fortschritte bringen würde, aber denke das sollte jedem selbst überlassen sein was er ausprobiert und was dem einen nicht gefällt ist für den andern genau das Richtige! Auf abnehmende Leistungen bei Wettkämpfen sollte man deswegen aber nicht schließen wie ich finde!

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    2.184
    Hallo,

    Das sind unsere erfahrungen...

    Eine solide Basis ist wichtiger als irgendwelche Trainingssystem...

    Es sind eh viel zuviele Nebenübungen bei dir drin und lauter übungen die eher im BB sinnvoll sind oder in der erholungsphase.

    Ist nur ein gut gemeinter rat...wenn du willst können wir dir helfen bzw was besser wäre du suchst dir in der nähe einen KDK verein mit erfahrenen leuten

    fg

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    also meiner meinung nach bedarf es nur wenig um sich sehr gut zu steigern. natürlich wird es mit entsprechender leistung immer schwieriger sich zu steigern und an diesem punkt wäre zu überlegen, ob man nicht eine spezielle art zu trainieren, wie boards, ketten, bänder usw ausprobieren sollte.
    aber bis dahin sollte es einfach gehalten werden und man sollte sich an old-school plänen orientieren.

    meiner meinung sollten die eigentlichen hauptlifts trainiert werden ohne modifikation und schnick- schnack, sprich
    kniebeugen
    bankdrücken
    kreuzheben
    military press

    sollten immer in einem plan enthalten sein. dazu noch ein paar grundübungen wie lh rudern vorgebeugt, t-bar rudern, shruggs, engbank, frontbeuge, rumänisch heben, lh/ sz curls und nosebreaker. eventuell noch isolationsübungen für die leichten tage oder zum auspumpen wie latzug, seitheben, trizeps am seil und butterfly und man hat wirklich, aber auch wirklich alles komplett abgedeckt.

    die ganzen übungen kann man nicht einmal alle in einem plan haben, da es einfach zu viel ist. einfach nach ein paar wochen eine nebenübung rauswerfen und eine andere adäquate einbauen.

    übungen noch sinnvoll auf die woche aufteilen und man hat seinen super-plan der JEDEN garantiert weiterbringt. wenn dem nicht so ist, dann definitiv aufgrund anderer faktoren wie zu lockeres training, wenig schlaf, wenig und/ oder falscher ernährung usw.

    just my 2 cents
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von sporttreff
    Registriert seit
    04.04.2004
    Beiträge
    201

    bissel denken beim traineren kann nie schaden

    hi!

    also ich finde den post von milan super! wenn man sich nur durch training steigern kann, ist dieses eben das a und o...

    kann es ehrlich gesagt kaum ertragen, wenn so mancher meint, dass der fortschritt im kdk nicht einzug halten sollte! um so wichtiger, dass man selbst nicht nur den "alten hut" der anderen trainiert, sondern viel ausprobiert.

    in anderen sportarten haben leute mit fundierterter ausbildung und theoretischem wissen mehr einfluss als in unserer sportart. man sollte mal über den eigenen tellerrand schauen und nicht die gleichen fehler immer wieder machen und diese dann auch noch unter dem deckmantel des traditionellen bzw mit euphemismen wie "old school" kaschieren - "rückständig" ist hierbei wohl oft das passende prädikat!

    wissen ist macht!

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    mit euphemismen wie "old school" kaschieren - "rückständig" ist hierbei wohl oft das passende prädikat!
    Da jammert die Äbsch-side

    Aber old-school ist sicher kein euphemismus... schaut man sich die top-Leute an, stellt man fest, dass bei den meisten ein grundsolides Technikgerüst vorhanden ist und immer weiter ausgebaut wird... das geht heute schnell vergessen. Weniger Zeit in lustige Übungen mit Fetischen stecken und mehr in die fundamentalen Aspekte der Technik. Wozu box-squats, wenn beim Beugen die Augen auf die Füsse schaun? Wozu boardpress wenn schon bei 80kg die Position zusammenbricht? Viele können heut vor lauter box-squats am Ende der Beuge nicht mehr stehen bleiben...

    Wozu chip-tuning bei nem 45PS Corsa?????

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    verstehe mich bitte nicht falsch. ich halte teilweise sehr viel von den neuen möglichkeiten und methoden, jedoch sollte man ganz klar erstmal an seiner basis arbeiten.

    je breiter die basis ist, desto höher wird die spitze.

    je mehr man raw arbeitet und alles stärkt umso mehr kann mit equipment und speziellem training herausgeholt werden.

    wenn ich mir die meisten jungen oder gleichaltrigen athleten ansehe, dann fallen die ohne equipment beim aufwärmen schon fast auseinander. dadurch steigt außerdem das verletzungsrisiko.

    @anjin
    wie immer- treffend...

    mfg
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    75
    An sich halte ist es sicher stimmig, dass man zunächst so etwas wie eine basis erarbeiten sollte. aber ich finde, nach über 2 jahren bodybuilding (und ich meine wirklich 2 jahre mit hartem training und guter ernährung) dass man dann durchaus über so etwas wie eine basis verfügen kann. ich persönlich habe mich allein vom körpergewicht von 66kg auf 85kg gesteigert und zwar ohne signifikant an körperfett hinzuzugewinnen!

    der von mir gepostete trainingsplan eignet sich meiner meinung nach auch für junge motivierte athleten mit weniger erfahrung als 2 jahre training. denn wie der name schon sagt "westside für dünne bastarde" zielt genau auf eine solche zielgruppe ab. ich habe das ganze lediglich gut durchdacht und nach meinen vorlieben überarbeitet um vielleicht dem ein oder andern anfänger einen anstoß geben zu können.
    Ich halte diesen Plan für einen guten Einstieg ins Westside Training, irgendwann kann man sicherlich zum "echten" WSB übergehen.

    Welchen Eindruck ich nicht losgewinnen kann ist der, dass es hier im eigentlichen gegen das Westside-System an sich geht, und weniger um die von mir gepostete Modifikation! Klar, jemand der WSB ablehnt wird mit meinem Plan nichts anfangen können, aber ich finde etwas mehr Toleranz anderen Systemen gegenüber angebracht, denn wie man so schön sagt "Viele Wege führen nach Rom"!

    ich für meine stücke informiere gerne über neuheiten und verschiedene trainingssysteme, denn auch ich sehe wissen als macht an und als die grundlage für erfolgreiches training!

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    160
    Zitat Zitat von shane 54

    je breiter die basis ist, desto höher wird die spitze.



    mfg
    Ich will jetzt nicht groß hier in diese Diskussion einsteigen, aber genau diesen Satz hat der Erfinder des Westside for Skinny Bastards auch hervorgehoben und bestätigt das eine solide Grundlage( ich meine einfach viel Kraft in Relation zum Körpergewicht) wichtiger ist als Speedtrainingstechniken mit speziellem Equipment wie Bändern oder Ketten.

    Gruß HoP

Ähnliche Themen

  1. eigene Labeling
    Von lupo62_2000 im Forum FIBO 2011
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 20:09
  2. WKM modifikation
    Von PumpJulz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 17:30
  3. HIT Modifikation
    Von Governor im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 12:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele