
-
Darf ich einige Gründe nennen ? (aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es besser ist, noch die Gründe zu erwähnen, weil somit die Glaubwürdigkeit des Artikels steigt):
1. Wenn ihr während einer Krankheit trainiert baut ihr KEINE Muskelmasse auf. Im schlimmsten Fall wird sogar Muskelmasse abgebaut, weil sich der Körper primär auf die Beseitigung der Krankheit konzentriert und sich nicht um die Wünsche eines Bodybuilders kümmern kann.
Folglich macht das Training keinen Sinn, weil sowieso nichts aufgebaut wird !
2. Je nach Schwere der Erkältung/Krankheit könnt ihr nicht mehr die üblichen Gewichte bewältigen. Es sollte also jedem einleuchten, dass deswegen keine Muskeln wachsen können.
3. Es kann zu verschiedenen Krankheiten kommen, die euer ganzes Leben ruinieren können. Vor allem die dauerhafte Schädigung des Herzen ist eine wahrscheinliche Folge vom Training bei Krankheit.
4. Wer während einer Erkältung trainiert, der bekommt diese wochenlang nicht los. Ich spreche aus Erfahrung- leichtsinnig habe ich während einem- wie ich dachte- harmlosen Schnupfen trainiert.
Danach lag ich 2 Wochen (!) im Bett, weil die Erkältung durch das Training viel schlimmer geworden ist.
Also lasst es bleiben !
Schon ein Schnupfen/Kopfschmerzen/Unwohlsein zählt übrigens als guter Grund, das Training ausfallen zu lassen.
Ähnliche Themen
-
Von b-first im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.01.2011, 19:47
-
Von muskel2 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.04.2009, 19:49
-
Von Lexas im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.08.2007, 12:52
-
Von highsociety im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 22:39
-
Von ben187 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.03.2006, 20:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen