Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    7
    Mir selbst sind die ersten "zarten" Ergebnisse nach 2 Monaten aufgefallen.
    5kg abgenommen und keinen Schlabberarsch bekommen.
    Jetzt habe ich 2 Wochen wegen einer satten Erkältung pausieren müssen und mir ist nichts negatives aufgefallen.
    Selbst wenn man etwas Muskulatur verliert, baut sich diese in sehr kurzer Zeit wieder auf. Man fängt also nicht wieder ganz von vorne an. Auch mit den Gewichten ist man schnell (innerhalb von 2-3 Trainingseinheiten) wieder beim alten Mass.

    Dehnen ist bei mir der Abschluss (ich selbst dehne keine kalten Muskeln), das mache ich dann aber sehr ausführlich und genau, denn es verhindert Muskelkater und hält insgesamt geschmeidig.

    so long

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    71
    Dehnen ist bei mir der Abschluss (ich selbst dehne keine kalten Muskeln), das mache ich dann aber sehr ausführlich und genau, denn es verhindert Muskelkater
    das ist nicht richtig

    Eine Verletzungsprophylaxe durch Muskeldehnung ist nicht möglich, auch ein
    “Muskelkater“ kann damit nicht verhindert werden, vielmehr wird er damit
    provoziert. Wer exzentrisch oder mit sehr hohen Bewegungsgeschwindigkeiten
    oder Lasten trainiert, sollte nicht unmittelbar vor und nach dem Training dehnen,
    sondern sich ein eigenes Dehntraining einrichten.
    http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf
    http://www.dr-moosburger.at

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    7
    Nun, ich kann zum Thema "Dehnen" nur sagen,
    dass ich mit den Gewichten an mein persönliches Limit gehe, sowohl mit den Kilo, als auch den Wiederholungen,
    dass ich unmittelbar nach dem Kraftraining noch ein wenig auf's Laufband gehe und dann dehne, und bis
    jetzt noch keinen Muskelkater hatte.

    Seltsam.

    Aber vielleicht bilde ich es mir ja nur ein...

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von HeWe
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    150
    Muskelkater ist auch eine Sache der Veranlagung, habe selber auch nie welchen. Rein medizinisch betrachtet müsste man aber mit Dehnen eher Muskelkater bekommen, als ohne...

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    71
    Muskelkater entsteht vor allem durch ungewohnte Belastung,
    liegt diese nicht vor ist es auch eine Sache der Übungsausführung...

Ähnliche Themen

  1. Ein paar Fragen
    Von RXGX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 15:52
  2. Paar Fragen
    Von Mike123 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 11:12
  3. Ein paar fragen.
    Von tornado29 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 09:28
  4. Ein paar Fragen zu HST 912
    Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:41
  5. Paar Fragen
    Von Saschka im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 23:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele