Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    35
    Hallo,

    vielen dank für Deine Antwort. Es kommt schon etwas Licht ins Dunkel, aber ein wenig nachhaken sei mir gestattet.

    Zitat:
    Zitat von Mulo
    Wie bezieht man aber seine „mühsam angefressenen“ Energiereserven sprich das eigene Körperfett mit in diese Gleichung ein?
    Mit hervorragender Genetik! Für den Rest des Planeten: Schön eins nach dem anderen und mit viel Geduld.
    Also kümmere ich mich erst einmal um mein Körperfett und trainiere mit leicht negativer Energiebilanz.

    Du hast wohl das Minuszeichen vergessen. Denn +10 °C wäre nur knapp unterhalb der T-Shirt-Grenze.
    Oh ich vergaß: Kelvin nicht Celsius

    Greises Alter?! Ich glaub, mich hebt's aus dem Fenster!
    Ach, da hab ich ja einen erwischt der noch älter ist

    Zitat:
    Zitat von Mulo
    Reichen diese 18% noch aus, um als ausreichende positive Bilanz zu zählen, wenn ich die Nahrungsaufnahme neutral gestalte?
    neutral = neutral. So einfach ist das.
    Nun vielleicht zur besseren Erklärung:

    Bis jetzt habe ich nur 2 Arten von Training im Bezug auf die Energiebilanz gefunden.
    Einmal wurde mehr gefuttert wie nötig um Gewicht zu zulegen und dann gibt es noch die Variante, dass mit negativer Energiebilanz trainiert wurde um den Körperfettanteil zu drücken.
    Meine sicher sehr blauäugige Idee war halt die Energiebilanz ausgeglichen zu gestalten und mein noch reichlich vorhandenes Fett gleich in Muskel zu verwandeln. Ok Ok das ist wieder die Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau ich weiß.

    Irgendwann in nächster Zeit? Du hast es ja verdammt eilig...
    ja ich bin halt ein richtiger Heißsporn

    Zitat von Mulo
    Zu Hause wird mir die Sache zu unsicher, da ich die Gewichte immer mehr steigern musste um einen Trainingseffekt zu erzielen, wird mir die Gefahr durch falsche Übungen Fehlbelastungen hervorzurufen zu groß.
    Diese Argumentation verstehe ich nicht. Aber Dein Equipement müßte aufgerüstet werden.
    Dann will ich mal versuchen es besser zu beschreiben:

    Ich habe nun mal keine Ahnung wie eine Übung 100% richtig ausgeführt werden muss, eine Übungsanleitung lesen und sie dann genauso umzusetzen sind zwei paar Schuhe da gebe ich mich keinen Illusionen hin. Zumal man die eigenen Fehler bein Training wenn überhaupt dann erst als fortgeschrittener Sportler sieht. Bei niedrigen Gewichten ist dies eventuell noch nicht so tragisch wenn die Gewichte steigen werden aber auch die Verletzungsrisiken größer und ich habe keinen Bedarf an irgendwelchen Folgeschäden aufgrund einer Fehlbelastung.
    Und dann können sich ja wegen meiner Unkenntnis noch irgendwelche Dysbalancen entwickeln weil ich vergesse die Antagonisten ensprechen mitzutrainieren und und und.......
    Jedenfalls finde ich es besser mich in hoffentlich fachkundige Beobachtung zu begeben. Sicher ist Sicher!

    viele Grüße
    Mulo

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Ok, das Dunkel erhellt sich!

    Ja, Du kannst am Anfang mit leicht negativer Energiebilanz trainieren, da Du sowieso stärker werden wirst. Mit zunehmendem Training wird das immer schwerer vonstatten gehen. Daher macht man für gewöhnlich diese Zyklen. Das Problem ist halt, daß der Körper bei einer nachhaltigen negativen Energiebilanz auch seiner Muskeln überdrüssig wird. Ist ein reines Überlebensprogramm von früher. Wenn wenig Nahrung vorhanden ist, mußten die energieverbrauchenden Muskeln verkleinert werden. Daher ist es so schwer, noch gleichzeitig aufzubauen, wenn eigentlich alle Zeichen auf Katabolismus stehen.

    Kelvin...?!

    Du hast schon recht. Laß Dir die Übungen alle erst mal im Studio zeigen, bis Du sicher bist. Dann kannst ja immer noch entscheiden, ob Du zu Hause trainierst, oder ob Du Dir die Studioatmosphäre erhalten willst. Ich trainiere vor allem aus Zeitgründen zu Hause, weil ich keine Anfahrtswege habe und zwischen den Satzpausen im Haushalt gruschteln kann (Zeitrecycling). Wenn Du einen Plan suchst, kann ich Dir den wkm-Plan empfehlen. Der wäre zunächst auf jeden Fall einem Split vorzuziehen. Splitmöglichkeiten findest Du aber auch auf der Trainingsseite in den Stickies.

    Viele Grüße,
    Franconio

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von anna_ffm
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von Mulo
    Also kümmere ich mich erst einmal um mein Körperfett und trainiere mit leicht negativer Energiebilanz.

    Ich habe nun mal keine Ahnung wie eine Übung 100% richtig ausgeführt werden muss.......Jedenfalls finde ich es besser mich in hoffentlich fachkundige Beobachtung zu begeben.
    nr. 1 machst du richtig, bei ausreichender belastung im training, 3-4 trainingstage mit kontinuität durchziehn und hoher qualiät deiner ernährung wird der erfolg nicht lange ausbleiben.

    nr. 2: such dir einen freund, der bodybuilder ist und sichtbare erfolge mit sich herumträgt. da lernst du praxisnahe und hoffentlich saubere übungsausführung, dass deine grenzen ganz woanders sind, als du immer denkst und wie du plateaus überwindest (etwas später dann).

    ich hatte zumindest das glück, so einen freund zu finden, der auch noch zeit und lust hatte, mir was zu erzählen. es war die beste schule ever und ich danke ihm heute noch

Ähnliche Themen

  1. Energiebilanz für Fettabbau
    Von Rubber Johnny im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 15:46
  2. negative Energiebilanz
    Von Mr.Soon im Forum Abspeckforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 15:36
  3. Energiebilanz?
    Von Eisenbaer im Forum Ernährung
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 14:25
  4. Nicht wirklich Anfäner,aber Frage zum Grundsätzlichen
    Von BenjiLee im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 10:53
  5. frage zur positiven energiebilanz + beispiel!
    Von declatereter im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 21:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele