
-
Ok, das Dunkel erhellt sich! 
Ja, Du kannst am Anfang mit leicht negativer Energiebilanz trainieren, da Du sowieso stärker werden wirst. Mit zunehmendem Training wird das immer schwerer vonstatten gehen. Daher macht man für gewöhnlich diese Zyklen. Das Problem ist halt, daß der Körper bei einer nachhaltigen negativen Energiebilanz auch seiner Muskeln überdrüssig wird. Ist ein reines Überlebensprogramm von früher. Wenn wenig Nahrung vorhanden ist, mußten die energieverbrauchenden Muskeln verkleinert werden. Daher ist es so schwer, noch gleichzeitig aufzubauen, wenn eigentlich alle Zeichen auf Katabolismus stehen.
Kelvin...?! 
Du hast schon recht. Laß Dir die Übungen alle erst mal im Studio zeigen, bis Du sicher bist. Dann kannst ja immer noch entscheiden, ob Du zu Hause trainierst, oder ob Du Dir die Studioatmosphäre erhalten willst. Ich trainiere vor allem aus Zeitgründen zu Hause, weil ich keine Anfahrtswege habe und zwischen den Satzpausen im Haushalt gruschteln kann (Zeitrecycling). Wenn Du einen Plan suchst, kann ich Dir den wkm-Plan empfehlen. Der wäre zunächst auf jeden Fall einem Split vorzuziehen. Splitmöglichkeiten findest Du aber auch auf der Trainingsseite in den Stickies.
Viele Grüße,
Franconio
Ähnliche Themen
-
Von Rubber Johnny im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.05.2011, 15:46
-
Von Mr.Soon im Forum Abspeckforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 19.06.2009, 15:36
-
Von Eisenbaer im Forum Ernährung
Antworten: 108
Letzter Beitrag: 02.10.2005, 14:25
-
Von BenjiLee im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.05.2005, 10:53
-
Von declatereter im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.01.2005, 21:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen