
-
natürlich kommt es auch immer drauf an inwelchem umfang du das betreibst... fakt ist eben, dass bei jedem schlag deine gelenke einen enormen schlag abbekommen, denn die gleiche wucht, die aufs ziel aufschlägt, bekommen auch deine gelenke ab (auch das schulter und ellenbogengelenk)...
persönlich kann ich leider keine erfahrungen shcreiben, daich noch zu jung dazu bin um evtl. spätfolgen zu haben :P
Ein Trainer (mitte 40) meinte jedoch mal zu mir, dass er das kickboxen in seiner schulter so langsam spüren würde (wobei er diesen sport schon mehrere jahrzehnte betreibt, darunter auch einige jahre profibereich). jedoch muss man auch dazu sagen, dass er einen körperlich rellativ anspruchsvollen job hat, was die schulter wohl auch belastet. Ein anderer Trainer von mit (an die 60) hat keinerlei Schädigungen an seinen Gelenken (er hat auf sehr hohem niveau mehrere jahre lang im kickboxen und thaiboxen gekämpft), seine meinung ist es auch, dass wenn man seinen körper gut schützt, sandsackhandschuhe oder boxhandschuhe beim sandsacktraining verwendet, die richtige technik anwedet (nicht einfach draufschlagen), beim schattenboxen die ellenbogen nie ganz durchstreckt, dass man dann auf einer rel. sicheren seite steht, was die gesundheut angeht.
Ähnliche Themen
-
Von skybird im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.10.2012, 15:51
-
Von Lidl-Tüte im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:51
-
Von Korankämpfer im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.10.2010, 20:40
-
Von ehestgutajünge im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.01.2010, 14:52
-
Von en[z]o im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.03.2007, 12:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen