Hiho,
kurz "gegoogled" und folgendes gefunden:
Zitat:

"Die Zahlenangabe hinter dem Maltodextrin gibt den Dextroseäquivalent - Wert an.

O ist Stärke

100 ist Dextrose (also Traubenzucker)

Der Unterschied besteht darin, dass MD6 näher noch an Stärke ist (beide Produkte sind aus Stärke teilweise abgebaut), wohingegen MD 19 weiter aufgeschlüsselt ist.

6 ist als näher an Stärke

19 ist näher an Dextrose

Je weiter die Stärke aufgeschlüsselt ist, desto süßer ist das Produkt und umso leichter verdaulich ist es.

Da der Unterschied aber bei 6 und 19 nicht so groß ist, schmeckt man es nur wenig anders und die Verdaulichkeit ist so gut wie gleich.

Allerdings kann man von MD6 viel mehr in Flüssigkeit einrühren.

Der Elektrolytgehalt ist gleich.

Beide Produkte kann man unbedenklich gegeneinander austauschen.

Sie können pro Tag soviel Maltodextrin nehmen, wie Sie möchten, allerdings müssen natürlich normale Lebensmittel auch verzehrt werden, da es kein vollständiges Lebensmittel ist.

Nebenwirkungen oder Überdosierungen gibt es in der Regel nicht.

Maltodextrin ist ein Stärkeabbauprodukt und wird im Darm weiter aufgespalten und schnell resorbiert."
Quelle: http://www.med1.de/Forum/Untergewicht/198178/