
-
Also bei uns in NRW gibt es auch noch den normalen Margerquark bei Aldi.
Aber die unterschiedliche Konsistens habe ich auch schon öfters bemerkt. Gestern hatte ich eine Pakung von Lidl die war richtig trocken, so wie der vor Jahren war. Mittlerweile ist der ja bei Aldi Lidl etc. halbwegs cremig, aber der war nur zum *** würde mich auch mal interessieren, woran das liegt.
-
[QUOTE=Pimac]Also bei uns in NRW gibt es auch noch den normalen Margerquark bei Aldi.
Aber die unterschiedliche Konsistens habe ich auch schon öfters bemerkt. Gestern hatte ich eine Pakung von Lidl die war richtig trocken, so wie der vor Jahren war. Mittlerweile ist der ja bei Aldi Lidl etc. halbwegs cremig, aber der war nur zum *** würde mich auch mal interessieren, woran das liegt.[/QUOTE
Bei manchen Sorten ist Gelatine oder ein anderer "Cremigmacher" reingemischt.
Es kann auch sein, dass beim Verpacken die Flüssigkeit bei manchen Herstellern besser drinnen bleibt. So trocknet der Quark nicht aus oder "lässt" Wasser. Schönes Beispiel ist der von Bertesgarden: Da gibt es eine preiswerte Verpackung, die offenbar mehr Flüssigkeit entweichen lässt. Und die ist auch wesentlich trockener. Mit etwas Wasser glattrühren, dann geht das.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von BlackJ4ck im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.03.2010, 18:42
-
Von Stefanus im Forum Technikforum
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:57
-
Von BodyBuildingGirlsAndCars im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.02.2007, 13:00
-
Von asani im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.02.2005, 16:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen