
-
Obst: Die richtigen Sorten (v.a. Beerenobst) und/oder in geringen Mengen (kleiner Tipp am Rande: Äpfel lassen sich zerschneiden ... )
Gemüse nicht "vergessen", sondern im Gegenteil: Viel (KH-armes) Gemüse!!!(davon gibt es beinahe unzählige verschiedene Sorten - möglichst fantasievoll und abwechslungsreich in den Speiseplan einbauen)
Wenn, dann evtl. zu Beginn der Keto Gemüse etwas sparsamer oder vorübergehend ganz auf Gemüse verzichten.
Auch KH-"reichere" Gemüsesorten (Karotte und Co.) kann/(sollte) man getrost in kleineren Mengen einsetzen, vor allem, wenn die Keto fortgeschritten ist. Wobei man sagen muss, dass z.B. 5% KH nicht wirklich als KH-reich bezeichnet werden können.
Bei 40g KH/Tag kann man schon mit etwas intelligenter Planung regelmäßig einen ganzen Berg an Gemüse (und hin und wieder etwas Obst) verdrücken.
Mache seit gut knapp 6 Jahren AD ...
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Darkabyss im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 05.05.2015, 09:24
-
Von Ditech412 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.03.2010, 22:42
-
Von Diamond86 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 05.07.2009, 02:58
-
Von Curru im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.08.2007, 10:04
-
Von imported_Man_at_Arms im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.03.2007, 11:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen