
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von FatalError
Habe eben 40 Minuten Prime/Orthos laufen lassen...unter Last nähern sich die Temps bei mir und treffen sich irgendwo bei 30°.
Also ich schließe daraus, dass ich mir keine Sorgen machen muss um defekte CPU, falsch montierten Kühler oder schlecht aufgetragene WLP !?
Temps sind auch gut/top oder ?
Jau, alles in Ordnung.
Und mal im Ernst, nur ein absoluter Grobmotoriker baut doch Kühler falsch an, das geht doch heutzutage fast garnicht mehr mit nem DIE der von Metall geschützt ist und nem Mainboard mit 20 Nasen oder Retention Modul etc.
Passt schon alles bei dir, sieht gut aus.
Jetzt kannst du oc'en.
-
Power User
Ich helf hier mal:
Die Kerntemperatur lässt sich nach wie vor bei Intel nicht direkt und genau auslesen, aber in jedem Kern steckt eine Temperaturdiode und eine Schaltung die den Kern runtertaktet wenn er eine kritische Temperatur überschreitet.
Wie gesagt, die Temperatur lässt sich nicht direkt auslesen, aber es lässt sich auslesen wie weit der Kern noch von seiner kritischen Temperatur entfernt ist, dummerweise gibt Intel dafür nix konkretes an und diese spezielle Temperatur variiert etwas von Chip zu Chip, man geht aber je nach Modell von etwa 85°C aus.
Bei derartigen Temperaturen wäre ich vorsichtig und würde die eher dazu benutzen Tendenzen (heißer als vorher...) festzustellen.
Wer CoreTemp hat kennt das sicher: wenn man die Belastung der Kerne zurücknimmt (also den Benchmark beendet) fällt die Kerntemperatur schlagartig um locker 10-15 °C.
Was man aber zuweilen recht präzise auslesen kann ist die Sockeltemperatur, das ist auch meistens die Temperatur die im BIOS oder diversen anderen Tools angegeben wird, man erkennt das schön daran das sie auch nur langsam wieder zurückfällt und garantiert nicht unter Zimmertemperatur, wenn die Temperaturdiode im Sockel einigermaßen korrekt funktioniert.
-
Men`s Health Abonnent
Habe ein neues Problem :
Bei meinem Lüfter war eine Lüftersteuerung dabei. Das Problem ist, wenn ich diese an den CPU_Fan Connector stecke (oder direkt ans Mainboard,spielt keine Rolle) und dann den Kühler/Lüfter dran schließe, bewegt sich dieser kein bischen.Auch nicht, wenn ich am Regler selbst auf/abdrehe...
Schließe ich den Lüfter direkt ans MoBo läuft dieser an.
Woran kann das liegen ? Lüftersteuerung defekt schließe ich mal aus, da Neuware.
-
Power User
Was nennst du da Lüftersteuerung? Ist das nur n kleiner Pümpel mit nem Drehregler dran oder regelt der nach Temperatur?
-
Der Regler wird eine konstante Spannung benötigen, während das Mainboard PWM-gestützte Spannungen abgibt.
-
Men`s Health Abonnent
Und was soll ich jetzt machen ?
Also es handelt sich um einen ganz normalen Regler...so ein kleiner drehbarer Knopf eben.
Haben ihn am MoBo (P35 DQ6, interne PWM Steuerungvorhanden, ist aber von mir manuell deaktiviert worden da es ja auch eigentlich nur für 4 Pin Stecker ist der Lüfter aber ein 3er ist).
Was kann/muss ich jetzt tun ? Lüfter dreht mir mit 1800rpm eindeutig zu laut im Desktop-Betrieb !
Würde das auch lieber per Regler steuern als über SpeedFan
-
Power User
Wenns an anderen Lüftersteckern nicht funktioniert (mein Mainboard hat immerhin 3 davon.) dann kannste das Ding wegwerfen und entweder Speedfan benutzen oder für ein paar Euro ne andere Lüftersteuerung kaufen.
Wenn du löten kannst kannste auch ein stinkiges Potentiometer für 80 Cent kaufen und ins Kabel einbauen.
-
Eisenbeißer/in
du kannst dir nie sicher sein bei diesen programmen..
ich habe core temp und da zeig er an
cpu 1. 34 grad
cpu 2. 31 grad
und bei everest habe ich
cpu 1. 34-35
cpu 2. 31-32
das habe ich wenn ich nicht zocke..
wenn ich zocke habe ich immer so um die..
cpu 1. 40-42
cpu 2. 38-39
ich habe einen kühler von aerocool HT-102
-
Eisenbeißer/in
ja hole dir mal einen Lüfter mit so einem kleiner drehbarer Knopf daran. habe ich auch.. auf volle Leistung bringt er 2600 uhm.. dann wird er aber laut. ob dich dann stört weiß ich nicht.. aber bis 2300 Umdrehungen geht es.
nur jetzt fällt mir der name nicht ein.... hmmm schreibe ich aber noch hier rein.
-
BB-Schwergewicht
Brauch kein Mensch.
Das Mainboard hat doch nen CPU-Lüfter eingang und der ist automatisch oder manuell regelbar.
Automatisch mit dem BIOS (hier das autom. wegmachen und auf voltage/legacy stellen).
Oder manuell per Speedfan zB.
Ähnliche Themen
-
Von davidhartinger im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.09.2005, 10:59
-
Von davidhartinger im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.09.2005, 14:38
-
Von Thorax im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.02.2005, 14:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen