Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    103
    Auf der Seite hier sind die Berichte von seinen Kunden:

    http://www.dr-schnitzer.de/srep400.htm


    Nimmt der Mensch überwiegend tote (durch Hitzeeinwirkung oder auf andere Weise denaturierte) Nahrung auf, so verlässt ihn das Leben langsam aber sicher - und der Weg zum Tod aus Mangel an Leben ist mit vielfältigen chronischen Krankheiten und Leiden gepflastert.

    Die meisten Gemüse, wie z.B. Rüben, Karotten, auch Hülsenfrüchte wie Erbsen enthalten Spuren von Zuckerstoffen. Werden sie erhitzt, so erfolgt bei Temperaturen um die 70 ° C die sogenannte "Maillard-Reaktion", durch welche diese Zuckerstoffe eine unlösliche, unverdauliche Verbindung mit bestimmten Eiweißbausteinen (z.B. dem wichtigen Lysin) eingehen. Dadurch wird nicht nur die Eiweißversorgung des Organismus beeinträchtigt - diese Kunstverbindungen üben offensichtlich schädigende Wirkungen auf die Blutkapillaren aus, die durchlässiger für Bluteiweiß und für Blutaustritte werden.
    Das volle Getreidekorn wird der zur ungestörten Weiterverarbeitung im Organismus notwendigen Fermente, Vitamine und Mineralstoffe beraubt und nur der Stärkekern in Form des Weißmehls verkauft, verarbeitet und gegessen. Die verheerende Wirkung dieses so isolierten Kohlenhydrates ist in vielen Untersuchungen und experimentellen Arbeiten durch Forscher aus der ganzen Welt eindeutig klargestellt worden. Feinmehl ohne Kleie bewirkt den Tod der Versuchstiere (W. Kollath, DIAITA Dez. 1963 Nr. 6, S. 2).
    .
    Noch gefährlicher ist der Fabrikzucker. Da er der natürlichen Begleitstoffe beraubt ist, wirkt er selbst u.a. als Vitamin-B-Räuber und Kalkräuber (M. O. Bruker); er kann vom Organismus ohne Verwendung dieser Stoffe als "chemische Werkzeuge" nicht abgebaut werden. Die Zuckerschäden werden durch den gleichzeitigen Grau- und Weißmehlgenuß verstärkt (M. O. Bruker). Zucker begünstigt die Ausbreitung der Kinderlähmung (B. Sandler) - die Enthaltung von Zucker und stärkehaltigen Nahrungsmitteln während einer Virusepidemie setzt die Anfälligkeit eindeutig herab (M. O. Bruker). Der Zucker spielt eine wichtige Rolle in der Krebsentstehung (M. O. Bruker).
    Aber was ist wenn da doch was dran ist? Dass das alles total aus der Luft gegriffen ist kann ich mir auch nicht vorstellen und dass verarbeiteter Weizen ungesund sein soll habe ich auch schon oft gehört, nicht nur auf dieser Seite.
    Jetzt weiß ich garnicht was man noch essen kann und was nicht.

    Aber dann denke ich mir wieder, dass sowas hier ziemlich durchgeknallt klingt:

    "Die Kinder mögen gern honiggesüßte Quarkspeisen und Kuchen, aber die üblichen Süßigkeiten lehnen sie ab. Wenn sie irgendwo anders essen müssen als zu Hause, vermissen sie Frischkost und Vollkornbrot. Nach 'Zuckergenuß' sofort erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten." (Frau E. B. in K., Nr. 4645).

    Wenn die Kinder einmal eine Pepsi trinken liegen sie gleich 3 Wochen flach oder was? Das ist doch nicht normal.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    237
    Die Vermischung von belegten Fakten mit Phantastereien ist eine beliebte Methode um pseudowissenschaftlichen Thesen einen Anstrich der Glaubwürdigkeit zu verleihen.

    Wenn dir die diversen unabhängigen Stellungnahmen und Beurteilungen aus wissenschaftlicher Sicht nicht ausreichen, dann glaub was du glauben willst.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    103
    Ich will das nicht glauben, ganz im Gegenteil. Wenn er Recht hätte wäre das grausam. Überleg dir mal was du dann den ganzen Tag essen müsstest. Allein wenn ich diese Menüs schon lese muss ich kotzen.
    Aber dennoch ist es irgendwie beängstigend, dass er vielleicht doch Recht haben könnte. Immerhin stimmt es ja schon, dass die Industrie nicht auf unser Wohl aus ist. Lobbies gibt es überall. Die Ernährungspyramide ist auch stark von der Zuckerlobby beeinflusst. Da habe ich mal einen Bericht aus den USA drüber gesehen daher traue ich der DGE und solchen Läden auch nicht über den Weg.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von teamengelbertz
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    786
    Zitat Zitat von magnet0
    Ich will das nicht glauben, ganz im Gegenteil. Wenn er Recht hätte wäre das grausam. Überleg dir mal was du dann den ganzen Tag essen müsstest. Allein wenn ich diese Menüs schon lese muss ich kotzen.
    Aber dennoch ist es irgendwie beängstigend, dass er vielleicht doch Recht haben könnte. Immerhin stimmt es ja schon, dass die Industrie nicht auf unser Wohl aus ist. Lobbies gibt es überall. Die Ernährungspyramide ist auch stark von der Zuckerlobby beeinflusst. Da habe ich mal einen Bericht aus den USA drüber gesehen daher traue ich der DGE und solchen Läden auch nicht über den Weg.
    bei dir ist genau das passiert, was bei vielen anderen auch passiert ist:
    man denkt sich durch behaupten, dass vll. doch was dran sein könnte, probiert es dann mal (evtl.) aus und denkt dann durch PLACEBO dass der typ recht hat. ums mal anders auszudrücken:
    ****** auf den typen, quatscht müll

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    22.03.2003
    Beiträge
    822
    Wahrscheinlich kommen die ganzen positiven Mails von magersüchtigen Models, wer sonst soll mit dem Schrott satt werden. Alleine ein Beispiel an mir selber zeigt, als ich noch Fußball gespielt habe und nur so 2000 kcal am Tag zu mir nahm, habe ich gesehen wie ich peu a peu anfing abzunehmen und nicht nur Wasser und Fett.

Ähnliche Themen

  1. durchfall von zuviel eiweiß ?
    Von galaktikus1 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 20:17
  2. zuviel eiweiß-->nierenprobleme
    Von baroness im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 14:06
  3. Ernährungsplan - zuviel Eiweiß (?)
    Von braindmg im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 14:09
  4. zuviel Eiweiß?
    Von DeninhoVFL im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 15:37
  5. Zuviel eiweiß schädlich?
    Von Kemik im Forum Ernährung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele