
-
ist auf jeden fall schon mal ein anfang.
das problem ist auch , dass bbler geradezu dazu getrieben werden stoff zu konsumieren, da vom ersten tag signalisiert wird: nimmste nix, wirste nix, wodurch die hemmschwelle einfach sinkt.
ein natural athlet hat nunmal im vergleich zu einem stoffenden weniger masse etc, da die stoffenden aber meistens die gallions- bzw werbefiguren sind, werden in zeitschriften usw. körperdimensionen propagiert, die ohne medikamente (und selbst mit diesen nur unter gewissen voraussetzungen) niemals zu erreichen sind.
das ist für viele (vor allem anfänger) frustrierend und im zusammenhang mit dem adoniskomplex (welcher bb nörgelt nicht an seinem körper herum) zum konsum verleitend.
wären die vorbilder "menschlicher" würde dieses kranke medikamentenrennen vlt. aufhören.
nix gegen stoffer, bleibt jedem selber überlassen, pro hin oder her.
ich würde lieber menschliche leistungen vergleichen und nicht die der pharmaindustrie.
-
Die Menge macht das Gift!!
Es ist teilweise schon grob fahrlässig, was sich manche hobbybb und vorallem Profis geben.
Ich find es auch schade, dass sich so viele gute Atlethen ins Grab dopen.
Ich wünsche mir auch wieder die alten Zeiten zurück.
Arnold und co.
-
Kann mich euch allen nur anschließen.
Find es Lächerlich, wenn die Leute über Athleten wie Dennis Wolf (will nicht seine Leistung schmälern) sagen, dass dies wieder ein bbler wie "früher" ist. Schmale Talie, breiter Rücken... keine Frage im Gegensatz zu Freaks wie Rühl oder Cutler hat er keine ausufernde Mittelpartie etc., aber vergleicht ihn doch mal mit Leuten wie Frank Zane (meiner Meinung nach einer der ästetischten bbler aller Zeiten), da kann ich keine Ähnlichkeit erkennen.
Stoffen schön und gut, aber es sollte sich noch im Rahmen halten und auch nur das i-Tüpferchen sein (gilt vor allem für Freizeit bbler). 1. Training 2. Ernährung, dann lange nichts und dann sollte der Stoff kommen.
Aber leider ist bb halt auch "nur" ne Sportart wie jede andere, es geht halt schon lange nicht mehr darum das Beste aus sich raus zu holen, sondern einfach der Beste von allen zu sein.
-
Men`s Health Abonnent
Du hast zwar Recht mit dem was du sagst, jedoch der letzte Abschnitt stimmt nicht ganz, da ein Profi nun mal in Kurzer Zeit versuchen muss viel Geld aus seinem Kapital, seinem Körper zu machen und da reicht es eben nicht nur das beste aus sich zu machen, sondern man muss an die Spitze! Wobei das eine das andere nicht umbedingt impliziert.
Deswegen finde ich das extreme Stoffen im Profibereich auch nicht sooo anstössig, da die Leute sich nunmal entschieden haben damit ihr Geld zu verdienen und das geht nunmal LEIDER nicht mehr anders! Im Hobbybereich kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen, wenn jemand mit Sachen wie Slin und Insulin experimentiert, denn was anderes als ein Experiment ist es nicht, ohne jegliche Langzeitstudien!
-
75-kg-Experte/in
Es stört mich auch nicht, dass die Profis das Maximum an Leistung durch Zusatzmittel freisetzen. Es stört mich halt, dass man sich bei Trainingsanleitungen und -plänen nicht sicher sein kann, dass die überhaupt für einen nicht-optimierten Stoffwechsel geeignet sind.
-
Meiner Meinung nach ist die Entwicklung im Profisport nach dem Motto "Höher, schneller, weiter" ohne Rücksicht auf die gesundheitlichen Folgen sehr problematisch und ich kann mich dem Großteil der vorigen Posts anschließen. In jeder Sportart ist eine außergewöhnliche genetische Disposition eine notwendige ABER keine hinreichende Bedingung um Weltspitze zu werden. Neben den anderen beeinflussbaren Faktoren wie Ernährung, Disziplin etc. gewinnt leider die medikamentöse Komponente immer mehr an Gewicht. Sich zurücklehnen und nichts tun ist die eine Sache, aber die offensichtlichen Mißstände noch zu verherrlichen und diesen Standpunkt durch irgendwelche Ausreden (zB jeder weiß selbst was er tut) zu legitimieren eine andere.
-
75-kg-Experte/in
Gibt es eigentlich verlässliche Zahlen darüber, wieviel Prozent der BBler ihrem Wachstum und ihrer Fettverbrennung gelegentlich mal auf die Sprünge helfen?
-
 Zitat von AndersAnt
Gibt es eigentlich verlässliche Zahlen darüber, wieviel Prozent der BBler ihrem Wachstum und ihrer Fettverbrennung gelegentlich mal auf die Sprünge helfen?
Kann es nicht geben.
1. WER ist BB? Willst du da auch alle Deppen dazuzählen die mal zwei Wochen im Studio sind, und sich dann ein paar Thais einwerfen? Sicher nicht. Man müsste also erstmal festlegen wer alles als BB zählt.
2. Wie könnten die Zahlen zustande kommen? Man kann und sollte hier keine Ehrlichkeit erwarten.
Also, wie gesagt, kann es nicht geben.
Fakt ist aber: im Profi-BB stoffen alle. Wer daran ernsthaft zweifelt... ok, mit 14 als ich anfing dachte ich auch noch ein paar von den dicken stoffen nicht.
Ähnliche Themen
-
Von Habi11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.02.2012, 12:43
-
Von ChelseaBaby im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 16.11.2011, 16:31
-
Von Eneru im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.05.2009, 20:32
-
Von marlas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 08.05.2006, 14:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen