Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Lefty26
    Physik hin oder her...das ist Schnurz! Was hat denn Physiologie mit Physik zu tun bitte?

    Bitte mal den Zusammenhang herstellen.
    physikalische gesetze sind nunmal korrekt und lassen sich auf fast alles übertragen.
    dein beispel mit 1s ist doch im prinzip korrekt, weiß gar nicht was du hast!

    wenn man die gleiche satz-/wdh-zahl mit dem gleichen gewicht, sprich das gleiche volumen in weniger zeit bewerkstelligt, dann ist die intensität auch höher.


    genauso lässt sich die formel f=m*a aufs krafttraining übertragen.



  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Auf die Pausen bezogen schon, aber wenn der Satz ansich länger dauert, durch längere Kadenzen, dann ist er nicht weniger intensiv, sondern eher mehr als bei schnellen Wdh.´s!

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Lefty26
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von Mark83
    physikalische gesetze sind nunmal korrekt und lassen sich auf fast alles übertragen.
    dein beispel mit 1s ist doch im prinzip korrekt, weiß gar nicht was du hast!

    wenn man die gleiche satz-/wdh-zahl mit dem gleichen gewicht, sprich das gleiche volumen in weniger zeit bewerkstelligt, dann ist die intensität auch höher.


    genauso lässt sich die formel f=m*a aufs krafttraining übertragen.


    Physische Formeln sind korrekt, aber sie lassen sich nur in der Physik, aber NICHT in der Physiologie erklären. Hierbei liegt ein großer Unterschie vor.

    Die Formel f= m x a auf das Krafttraining zu übertragen ist auch falsch. Das ist sogar beweisen. Siehe den Artikel von Dr. Kravitz drüber.

    Grüße Lefty

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Lefty26
    Physische Formeln sind korrekt, aber sie lassen sich nur in der Physik, aber NICHT in der Physiologie erklären. Hierbei liegt ein großer Unterschie vor.
    du meinst sicher physikalische formeln


    ich versteh dich einfach nicht!

    hier mal die definition von "physik":
    Die Physik (griechisch φυσική, physike „die Natürliche“) zählt zu den "exakten Wissenschaften" und sucht nach den Gesetzmäßigkeit der Vorgänge, die in der Natur unbeeinflusst oder im Laboratorium als Experiment ablaufen.

    warum sollten die formeln also nicht gelten???

    weiterhin gibt es als unterdisziplin die biophysik, die sich explizit u.a. mit der biomechanik beschäftigt.

    das ist physik, auch mit formeln, die sich konkret mit unserer physiologie/anatomie beschäftigt





    was soll also deine aussage, dass sich physikalische formeln nur in der physik anwenden lassen? was ist denn die physik? was machen diese formeln?
    sie erklären die natur und sind auf unserem planeten allgemeingültig, vorausgesetzt man beachtet ihr einsatzgebiet.

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken Technik
    Von Alex006 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2015, 18:14
  2. Bankdrücken Technik
    Von skelter im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 16:37
  3. Technik Bankdrücken
    Von ArcturusMengsk im Forum Kraftsport
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:10
  4. Die richtige Technik - Bankdrücken
    Von babyboy im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 14:33
  5. Bankdrücken Technik
    Von Arthur Stanley Jefferson im Forum Kraftsport
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 09:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele