Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469

    Die richtige Technik - Bankdrücken

    Worauf sollte man beim BD aufs BB bezogen achten? Was ist die richtige Technik? Habe gelesen Oberarm und Unterarm sollen im 90° Winkel zueinander stehen. Das würde dann automatisch die "richtige" Griffbreite nach sich ziehen. Hohlkreuz sollte vermieden werden.

    Habe mir bisher keine grossen Gedanken darüber gemacht, einfach gedrückt, mal etwas breiterer griff, mal etwas schmaler.

  2. #2
    Anonymous
    Gast
    hinlegen, füße auf den Boden. schön stabil solls sein.
    schultern nach hinten zusammen ziehen, brust raus, alles schön anspannen.

    bzgl griffweite ... musst du für dich rausfinden.
    ich persönlich fahre mit einer engen griffhaltung am besten.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    Schultern hinten zusammenziehen? Das wäre etwas was ich bisher nie gemacht habe. Macht man dadurch nicht automatisch auch ein Hohlkreuz?

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von mike19p
    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von babyboy
    Schultern hinten zusammenziehen? Das wäre etwas was ich bisher nie gemacht habe. Macht man dadurch nicht automatisch auch ein Hohlkreuz?
    nua a bisse


  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    Auf BB bezogen, nicht auf MAXkraftversuch eines Powerlifters.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    81
    Du musst ja keine Brücke machen wie der Powerlifter auf dem Bild, das ist für BB schon etwas übertrieben. Aber Hohlkreuz, Beine auf den Boden und Schultern zurück sollte schon sein.
    Ohne Hohlkreuz zu drücken geht ja nur wenn die Beine in der Luft sind...

    Schultern zurück bringt sehr viel an Stabilität und wird von kaum jemanden gemacht. Die Schulterblätter muss man dabei so stark wie möglich nach hinten ziehen. Lasst jemand mal mit dem Finger auf einen Punkt zwischen den Schulterblättern drücken und versucht dann seinen Finger mit euren Schulterblättern einzuklemmen. Genau so sollen die auch zurückgezogen sein wenn man auf der Bank liegt.

    Dabei aber darauf achten, dass man die Schultern nicht noch zusätzlich nach oben zieht wie bei der Endpostion eines Shrugs. Die Schulterblätten müssen zusammen und die Schultern nach unten und hinten.


    Gruß, Joe

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    Man kann auch mit den Füssen auf dem Boden KEIN Hohlkreuz machen. Erfordert halt zusätzlich Körperspannung. Werde das mal ausprobieren mit dem Schulterblätter zusammendrücken. Bin gespannt wie sich das auswirkt. Ein leichtes Hohlkreuz kann aber wohl wirklich nicht vermieden werden wenn die Anstrengung zu gross wird.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    36
    Einer der wichtigesten Punkte wird hier vergessen, du musst darauf achten das die Stange nicht deine Brust berührt...Das heisst nicht einfach abfädern lassen und wieder hoch drücken,sondern kurz vor der Brust wieder hoch drücken.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.10.2005
    Beiträge
    3
    Sagt mal muss der Kopf aufliegen? Eine Trainerin meinte dies, damit die Halswirbelksäule net zu doll belastet wird.
    Komisch aber gibts da quellen?

  10. #10
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von Kahadir
    Einer der wichtigesten Punkte wird hier vergessen, du musst darauf achten das die Stange nicht deine Brust berührt...Das heisst nicht einfach abfädern lassen und wieder hoch drücken,sondern kurz vor der Brust wieder hoch drücken.
    Natürlich soll die Stange die Brust berühren, abfedern aber nicht.
    Immer die volle Bewegung nutzen.
    Wichtiger zu erwähnen wäre der Absetzpunkt, ist zwar auch eine individuelle Sache, aber bei vielen Anfängern viel zu hoch gewählt. Am besten zwischen oberen Bauch und untere Brust. Oberarm hat dann ca. 45° zum Oberkörper.


    Sagt mal muss der Kopf aufliegen? Eine Trainerin meinte dies, damit die Halswirbelksäule net zu doll belastet wird.
    Komisch aber gibts da quellen?
    Noch nie gehört, noch nie Probleme damit gehabt oder jemand erlebt der damit welche hatte. Ist wohl zu vernachlässigen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen - richtige Technik?
    Von thereisonlyonezlatan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 18:08
  2. Bankdrücken richtige Technik. OMFG HILFEEE!!!!
    Von deMax13 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 19:36
  3. Bankdrücken - richtige Technik
    Von torsp im Forum Kraftsport
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 08:40
  4. Richtige Technik bei Frontkniebeugen?
    Von Dr4ke im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 19:05
  5. Richtige Technik Kreuzheben
    Von Böhser Wolf im Forum Kraftsport
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 23:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele