Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Hansggv@aol.de
    Dieser derbe Strang ist aber kein Lymphknoten.
    Und akut ist es nicht weil sie es ja schon vor langer Zeit schonmal gemerkt hat.
    Aber normal kommt es mir auch nicht vor. Man kann es sogar durch die
    Haut durchsehen. Ein feiner derber Strang etwa 2 Millimeter dick
    beginnend unterhalb des Unterkiefers und dann bis zur Mitte des Halses
    gehend jeweils auf beiden Seiten des Halses. Ihr Arzt wußte ja auch nicht was das ist und jetzt ist sie besorgt was ich verstehen kann,
    mich würde das auch stören wenn mir ein Arzt nicht weiterhelfen kann.
    Hi,

    sucht euch nen anderen Arzt. Der hätte wenigstens n Sono machen können oder n Labor abnehmen können...
    MMN sind das entweder Lymphknotenketten (also alle Erkr. die mit LK-Veränderungen einhergehen...auch maligne), irgendwas Angeborenes, evtl. Muskuläres oder bindegewebige Veränderungen..Würde es auf jeden Fall abklären lassen...Mind. Sono, Labor, evtl. andere Bildgebung oder ne Probebiopsie...

    Grüße und gute BEsserung!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    38
    Sono der Halsgefäße hat sie mal gemacht bekommen aber sie meinte damals
    hat sie nicht dran gedacht den Arzt ganz speziell darauf anzusprechen. An bindegewebige Veränderungen habe ich auch gedacht aber da es so symmetrisch
    ist weiß ich nicht ob das wahrscheinlich ist. Wenn er einseitig wäre dann wäre es
    m.M. nach wahrscheinlicher.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Hansggv@aol.de
    Sono der Halsgefäße hat sie mal gemacht bekommen aber sie meinte damals
    hat sie nicht dran gedacht den Arzt ganz speziell darauf anzusprechen. An bindegewebige Veränderungen habe ich auch gedacht aber da es so symmetrisch
    ist weiß ich nicht ob das wahrscheinlich ist. Wenn er einseitig wäre dann wäre es
    m.M. nach wahrscheinlicher.
    Kein Sono der Halsgefäße speziell. Sono Hals allgemein. Es gibt auch bindegewebige Veränderungen, die beidseits symmetrisch vorkommen! Aber alles Spekulationen. Wenn Sono nicht eindeutig würd ich ne weitere Bildgebung machen, ultima ratio Probebiopsie. Notfalls Uniklinik, kein hausarzt, der wiede rwas übersieht, nur weil sein Budget wieder überzogen ist (Ulla sei Dank...)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von pre_doc_age
    Kein Sono der Halsgefäße speziell. Sono Hals allgemein.
    Da gibt es also Unterschiede? Wußte ich bisher nicht aber gute Idee. Werde ich mal anraten. Könnte sowas ein HNO-Arzt machen? Oder lieber zum Internisten?

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Hansggv@aol.de
    Da gibt es also Unterschiede? Wußte ich bisher nicht aber gute Idee. Werde ich mal anraten. Könnte sowas ein HNO-Arzt machen? Oder lieber zum Internisten?
    Hi,
    kommt auf die Indikation an, nicht auf die Körperregion. Würde zu nem Allgemeinarzt/Internisten gehen.

    Kann mir anhand deiner Beschreibung leider nicht so richtig vorstellen, was es ist; ist es eher cutan, subcutan, auf Hautniveau, erhaben, gerötet, schmerzt es, ist es irgendwie "verbacken", sonst. LK vergrößert, Schluckbeschwerden, mir fallen noch tausend Dinge ein....sucht euch am besten o.g. Ärzte.

    Gruß

    PS: Evtl. ist es ne seltene Normvariante und Du kannst Stränge oder den Rand des Platysma spüren??

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    38
    Es ist subkutan die Haut darüber kann man verschieben ohne
    dass es sich bewegt.
    Verbacken wäre nicht so gut oder? Ist aber eigentlich nicht verbacken
    nur eben nicht beweglich. Gerötet ist da nichts.
    Schmerzen tut es schon wenn sie da rumdrückt. Aber sonst keine Beschwerden.
    Es ist wie schon gesagt ein wie ein feiner Strang aber ein Blutgefäß kann das nicht
    sein dazu ist es zu derbe. Man sieht den auch durch die Haut durch, also die
    Kontur meine ich. Und auf beiden Seiten endet dieser Strang mit einem kleinen
    Knubbel.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Hansggv@aol.de
    Es ist subkutan die Haut darüber kann man verschieben ohne
    dass es sich bewegt.
    Verbacken wäre nicht so gut oder? Ist aber eigentlich nicht verbacken
    nur eben nicht beweglich. Gerötet ist da nichts.
    Schmerzen tut es schon wenn sie da rumdrückt. Aber sonst keine Beschwerden.
    Es ist wie schon gesagt ein wie ein feiner Strang aber ein Blutgefäß kann das nicht
    sein dazu ist es zu derbe. Man sieht den auch durch die Haut durch, also die
    Kontur meine ich. Und auf beiden Seiten endet dieser Strang mit einem kleinen
    Knubbel.
    "Verbacken" ist nie gut. Bewegt sich der Strang beim Schlucken? Wo sind die endständigen Knubbel? Am kranialen oder kaudalen Ende?

    Edit: Tippe trotzdem auf eine Variante des Platysma. Es gibt Varianten, da fehlen Teile des Platysmas; wäre ne Möglichkeit, wenn es bilateral symmetrisch ausgeprägt ist. Müsste man mit nem guten und passenden Schallkopf sehen; Muskel-Lücke-Muskel...

Ähnliche Themen

  1. Freundin vs. beste Freundin
    Von Das ist Dativ in im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 21:19
  2. verzwicktes problem mit freundin bzw nicht-freundin
    Von campi88 im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 11:18
  3. schmaler hals -> kräftiger hals
    Von StAnton im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 23:30
  4. verwirrt - Ex-Freundin vs. (Ex-)Freundin
    Von walhalla im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele