Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    87

    Krea-Genic von Weider

    Moin Moin !

    Ich hätte mal gerne eure Erfahrungen mit Krea-Genic gewußt.

    Also ich benutze es jetzt seit 2 Wochen und merke schon den Unterschied zu vorher ,auch zu anderen Creatin Präparaten der älteren Generation.
    Ich hab einen besseren Pump beim Sport ,welcher auch äußerlich sichtbar ist.Generell fühle ich mich praller ,aber nicht unbedingt wässriger.
    Diesen Effelkt hatte ich bei Creatin Monohydrat früher nicht und vorallem nicht so schnell.

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von manne2488
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    103
    habe erst gestern mit angefangen,bin mal gespannt....

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    87
    Wieviele Kapseln nimmst du ?

    Also ich handhabe das so,dass ich 30 Min . vor dem Training 4 Kapseln und direkt danach 4 Kapseln zu mir nehme.An trainingsfreien Tagen nehme ich vor dem zu Bett gehen 4 Kapseln zu mir.Ich bin der Meinung ,dass jeder selbst seine genaue Dosierung abschätzen muß und die auf der Packung als Dosisempfehlung nur als grobe Richtlinie gilt.Es ist ja auch abhängig vom Grad der Muskelentwicklung und dem Körpergewicht.
    Mit anderen Worten ,ich kann mir nicht vorstellen,dass ein 70 kg schwerer Athlet die gleiche Dosis wie ein 100kg schwerer Athlet verabreichen sollte.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    Wieder mal was neues im Creatin Bereich. Ganz ehrlich wüsste ich nicht warum es besser sein soll als Monohydrat oder Kre-alkalyn. Beim einem wirkts beim anderen nicht. Sicher kein Wunder Supplement

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    19
    Mal wieder nur alles Werbung, nettes Marketing und das war auch noch schlecht. Ich schwör auf Kre-Alkalyn egal ob flüssig, Pulver oder Kapseln. Ich hab mal in den Shop gefragt wo ich Kre-Alkalyn kaufe, die haben mir gesagt, dass sich Krea-Genic schlecht verkauft.
    Also nicht immer auf die Werbung vertrauen.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    87
    Mmh....Wenn du schreibst,dass man nicht auf die Werbung vertrauen soll,dann gibt's du ja zu,dass sie ihren Zweck erfüllt hat.Also kann ja dann das Marketing nicht so schlecht gewesen sein ;o)

    Nur mal am Rande erwähnt....Grins

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    87
    Ich geb nochmal meinen Senf zu ,zur sog. Doppel Pufferung ;o)

    Creatine – ohne Puffer, mit einem Puffer, oder zwei Puffer – was bringt es?

    1. Kann man überhaupt das Blut puffern, wie es von KREA GENIC behauptet wird?


    Die Pufferung des Blutes macht absolut Sinn! Durch intensives Training kann der pH-Wert im Blut deutlich abfallen. Das ist nicht nur für das Kreatin schlecht, sondern führt auch zu einem allgemeinen Leistungsabfall (Übersäuerung). So wie ich Krea-Genic verstehe, sollte das Kreatin im Blut durch den weiteren Puffer also nicht nur besser vor Säure geschützt sein als dies bei Kre-Alkalyn der Fall ist. Der zusätzliche Puffer führt auch dazu, dass man länger im Maximalkraftbereich trainieren kann (verzögerte Übersäuerung). Insbesondere bei der Einnahme vor dem Training sollte man hier einen deutlichen Unterschied feststellen können.

    Ganz platt gesagt: Bei Kre Alkalyn ist der einzige Puffer bereits im Magen abgebaut. Kre Alkalyn hat auf dem Weg vom Darm zum Muskel keinen Puffer mehr.


    Bei hochintensiven, anaeroben Belastungen (so wie Bodybuildingtraining sein sollte!) von kurzer Dauer tragen verschiedene Faktoren zur muskulären Ermüdung bei. Es sind dies die Abnahme energiereicher Phosphatverbindungen (Adenosintriphosphat (ATP), Adenosindiphosphat (ADP)), Reizleitungsstörungen im Bereich der Kontraktion/Relaxation, die Überhitzung, die Dehydratation, die beschränkte Sauerstoffverfügbarkeit sowie die Anhäufung von Stoffwechselzwischenprodukten wie Wasserstoffionen und Laktat. Während sich unter moderater Belastung der Blut-pH um 7,4, der intrazelluläre pH um 7,05 bewegt, sinkt der pH-Wert bei kurzfristigen, hochintensiven, anaeroben Belastungsformen im Blut bis auf 6,8 und in der Zelle auf Werte bis zu 6,4. Diese Anhäufung von Säure bewirkt einerseits Funktionsstörungen im Bereich der kontraktilen Elemente (Actin, Myosin). Andererseits resultieren daraus reduzierte Enzymaktivitäten (z.B. Phosphofructokinase (PFK)) was wiederum die Energiebereitstellung und die Bildung energiereicher Phosphate (z.B. ATP) beeinträchtigt und somit die körperliche Leistungsfähigkeit reduziert.


    Die Idee, den Säure-Basen-Haushalt über die Verabreichung von Puffersubstanzen, beispielsweise mit Natrium-Bikarbonat zu beeinflussen ist ja schon seit längerem bekannt. Natrium-Bikarbonat scheint dabei die Blutbikarbonatkonzentration direkt oder indirekt über die mit der Supplementation einhergehende erhöhte Natrium- und Chloridausscheidung zu erhöhen und damit die Pufferkapazität des Blutes zu verbessern. Die verbesserte Pufferkapazität des Blutes führt dabei zu einem erhöhten Wasserstoffionen- und Laktatabtransport aus dem Zellinnern. Hierdurch wird der intrazelluläre pH stabilisiert und damit die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert.
    Krea-Genic ist nach meinem Wissen das erste Kreatin-Produkt, welches diesen Effekt nutzt.

    Natrium ist wichtig für den Transport – es speichert Nährstoffe in der Muskelzelle

    Dass Natrium eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Kreatin aus dem Darm und auch in die Muskulatur spielt ist ja inzwischen bekannt. Genau dieses Transportsystem wird auch von Krea-Genic genutzt. Jetzt könnte man natürlich auch auf die Idee kommen, sein Kreatin einfach mit Kochsalz (Natriumchlorid) zu nehmen. Das würde aber sicherlich nicht den gleichen Effekt bringen. Entscheidend ist, dass das Kreatin auch am Muskel ankommt und hier spielen die beiden Puffer eine wichtige Rolle. Der erste Puffer hält das Kreatin im Magen stabil, der zweite Puffer führt zu einer Stabilisierung des Kreatins im Blut. Weiterhin wird durch den zweiten Puffer im Blut auch eine Übersäuerung der Muskulatur, verursacht durch intensives Training, abgefangen. Da hat sich mal jemand richtig Gedanken gemacht! Wird auf der Homepage von Krea-Genic ja schön dargestellt. Nicht umsonst haben die ja auch ein Patent auf ihre neuartige Formulierung bekommen. Also ich bin davon überzeugt,dass es sich am Markt durchsetzen und einschlagen wird !

  8. #8
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Deutlicher kann man ja wohl keine Werbung machen?!

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von marcel20006
    Wieder mal was neues im Creatin Bereich. Ganz ehrlich wüsste ich nicht warum es besser sein soll als Monohydrat oder Kre-alkalyn. Beim einem wirkts beim anderen nicht. Sicher kein Wunder Supplement

    Meine Antwort bezog sich nur auf folgende Frage oben ;o)

    Eigentlich wollte ich ja hier nur Erfahrungen austauschen mehr nicht.
    Warum wird immer alles gleich so schlecht geredet?

    Mich würden auch Erfahrungen mit Kre-Alkalyn interessieren,da ich nämlich damit keine Erfahrung habe.Zumindest nicht als alleiniges Supplement.Ich hatte es in einem Zell voluminizer Getränk mit drin.Von daher kann ich nichts über deren Wirkung allein sagen.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    19
    Netter Bericht sehr ausführlich. Kommt bestimmt aus dem Hause Weider. Habt ihe das nötig in einem Forum Werung zu machen? Also ist Krea-Genic nichts anderes als Creatin mit Backpulver ( Natriumbicarbonat). Dafür ist es aber sehr teuer.

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Weider Maximum Krea-Genic
    Von Ment1 im Forum Marktplatz
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 00:54
  2. PTK neues Transportsystem ? ( Weider Krea Genic )
    Von berlingruss im Forum Supplements
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 20:22
  3. Krea Genic Weider
    Von Joker24 im Forum Supplements
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 20:54
  4. Krea-Genic Pulver von Weider !
    Von dorian97 im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 11:38
  5. Weider Krea-Genic
    Von uNbreak88 im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 02:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele