
-
Ich geb nochmal meinen Senf zu ,zur sog. Doppel Pufferung ;o)
Creatine – ohne Puffer, mit einem Puffer, oder zwei Puffer – was bringt es?
1. Kann man überhaupt das Blut puffern, wie es von KREA GENIC behauptet wird?
Die Pufferung des Blutes macht absolut Sinn! Durch intensives Training kann der pH-Wert im Blut deutlich abfallen. Das ist nicht nur für das Kreatin schlecht, sondern führt auch zu einem allgemeinen Leistungsabfall (Übersäuerung). So wie ich Krea-Genic verstehe, sollte das Kreatin im Blut durch den weiteren Puffer also nicht nur besser vor Säure geschützt sein als dies bei Kre-Alkalyn der Fall ist. Der zusätzliche Puffer führt auch dazu, dass man länger im Maximalkraftbereich trainieren kann (verzögerte Übersäuerung). Insbesondere bei der Einnahme vor dem Training sollte man hier einen deutlichen Unterschied feststellen können.
Ganz platt gesagt: Bei Kre Alkalyn ist der einzige Puffer bereits im Magen abgebaut. Kre Alkalyn hat auf dem Weg vom Darm zum Muskel keinen Puffer mehr.
Bei hochintensiven, anaeroben Belastungen (so wie Bodybuildingtraining sein sollte!) von kurzer Dauer tragen verschiedene Faktoren zur muskulären Ermüdung bei. Es sind dies die Abnahme energiereicher Phosphatverbindungen (Adenosintriphosphat (ATP), Adenosindiphosphat (ADP)), Reizleitungsstörungen im Bereich der Kontraktion/Relaxation, die Überhitzung, die Dehydratation, die beschränkte Sauerstoffverfügbarkeit sowie die Anhäufung von Stoffwechselzwischenprodukten wie Wasserstoffionen und Laktat. Während sich unter moderater Belastung der Blut-pH um 7,4, der intrazelluläre pH um 7,05 bewegt, sinkt der pH-Wert bei kurzfristigen, hochintensiven, anaeroben Belastungsformen im Blut bis auf 6,8 und in der Zelle auf Werte bis zu 6,4. Diese Anhäufung von Säure bewirkt einerseits Funktionsstörungen im Bereich der kontraktilen Elemente (Actin, Myosin). Andererseits resultieren daraus reduzierte Enzymaktivitäten (z.B. Phosphofructokinase (PFK)) was wiederum die Energiebereitstellung und die Bildung energiereicher Phosphate (z.B. ATP) beeinträchtigt und somit die körperliche Leistungsfähigkeit reduziert.
Die Idee, den Säure-Basen-Haushalt über die Verabreichung von Puffersubstanzen, beispielsweise mit Natrium-Bikarbonat zu beeinflussen ist ja schon seit längerem bekannt. Natrium-Bikarbonat scheint dabei die Blutbikarbonatkonzentration direkt oder indirekt über die mit der Supplementation einhergehende erhöhte Natrium- und Chloridausscheidung zu erhöhen und damit die Pufferkapazität des Blutes zu verbessern. Die verbesserte Pufferkapazität des Blutes führt dabei zu einem erhöhten Wasserstoffionen- und Laktatabtransport aus dem Zellinnern. Hierdurch wird der intrazelluläre pH stabilisiert und damit die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert.
Krea-Genic ist nach meinem Wissen das erste Kreatin-Produkt, welches diesen Effekt nutzt.
Natrium ist wichtig für den Transport – es speichert Nährstoffe in der Muskelzelle
Dass Natrium eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Kreatin aus dem Darm und auch in die Muskulatur spielt ist ja inzwischen bekannt. Genau dieses Transportsystem wird auch von Krea-Genic genutzt. Jetzt könnte man natürlich auch auf die Idee kommen, sein Kreatin einfach mit Kochsalz (Natriumchlorid) zu nehmen. Das würde aber sicherlich nicht den gleichen Effekt bringen. Entscheidend ist, dass das Kreatin auch am Muskel ankommt und hier spielen die beiden Puffer eine wichtige Rolle. Der erste Puffer hält das Kreatin im Magen stabil, der zweite Puffer führt zu einer Stabilisierung des Kreatins im Blut. Weiterhin wird durch den zweiten Puffer im Blut auch eine Übersäuerung der Muskulatur, verursacht durch intensives Training, abgefangen. Da hat sich mal jemand richtig Gedanken gemacht! Wird auf der Homepage von Krea-Genic ja schön dargestellt. Nicht umsonst haben die ja auch ein Patent auf ihre neuartige Formulierung bekommen. Also ich bin davon überzeugt,dass es sich am Markt durchsetzen und einschlagen wird !
-
Deutlicher kann man ja wohl keine Werbung machen?!
Ähnliche Themen
-
Von Ment1 im Forum Marktplatz
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24.12.2010, 00:54
-
Von berlingruss im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 15.05.2010, 20:22
-
Von Joker24 im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.01.2010, 20:54
-
Von dorian97 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.10.2008, 11:38
-
Von uNbreak88 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.08.2008, 02:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen