
-
Schulter ausgekugelt!
Huhu,
mein erster Beitrag hier und leider gleich was Negatives. Erstmal zur Vorgeschichte. Hab bis vor 3 Jahren trainiert und bis vor 2 Monaten pausiert und jetzt wieder angefangen. Genauer gesagt vor 2 Monaten. Hab jetzt vor 2 Wochen gedacht ich könnte wieder etwas mutiger werden. und hab 22 kg Kurzhantel Bankdrücken gemacht. ( Vorher 2 Sätze mit 18 und 20 kg ). Ich muss gestehen, dass ich schon bei den ersten Wiederholungen eine leichte Unsicherheit in der rechten Schulter spürte ea aber schlichtweg misachtet habe, da mir die Belastung der Muskeln nicht wirklich stark erschien. Na ja nach 5-6 Wiederholungen machte es *flupp* und die rechte Hantel sauste milimeter an meinen vor Schock geweiteten Augen vorbei auf den Boden. Ich denke die Schulter war auch nich ganz draussen, sondern eher so halb, da sie sofort ( 5-10 sek) später wieder einkugelte. Ich hab es mit KH gemacht, da es mir ergonomischer vorkam und ich beim normalen BD ein Knacken in der Schulter habe.Jetzt zu meinen Frage.
1.) Sowas passiert doch in aller Regel durch falsche Übungsausführung oder?
2.) Ist das Risiko bei normalen Bankdrücken geringer, das so etwas passiert?
3.) Liegt es am Gewicht?
4.) Gibt es Muskelgruppen, die man trainieren kann/sollte um so etwas zu vermeiden?
5.) Odersoll ich erstmal bei den Maschinen bleiben, um nix zu gefährden?
6.) Welche Übungen würdet Ihr bei einem solchen Problem empfehlen?
mfg Rene
-
Zu 1 => Muß nicht sein, vielleicht hast du dich nur einfach überschätzt, denn wenn du schon ein paar Sätze gemacht hast, wie du schreibst, dann machen schnell mal die Muskeln dicht und du kannst das Gewicht nicht mehr bewältigen
Zu 2 => ein wenig ja, aber es ist nicht dasselbe
Zu 3 => Nicht unbedingt. Schau ob du jemanden in der Nähe findest, der dir notfalls die Arme führen kann.
Zu 4 => Das würde dann eher in Muskelausdauertraining gehen, aber genau weiß ich es ehrlich gesagt nicht.
Zu 5 => Besser sind natürlich freie Gewichte. Du mußt selber sehr gut abschätzen können, was deine Muskeln nach 2 Sätzen noch leisten können und dann lass dir wie gesagt helfen
Zu 6 => Schulter und Brust gut dehnen, beim Bankdrücken zunächst nur mit der Stange den Bewegungsablauf testen und versuchen bis auf die Brust zu gehen.
-
Klingt alles so ähnlich, wie ich es mir vorgestellt habe. Da ich mir laut Arzt und Röntgenbild auch nix weiter verletzt habe werde ich wohl wieder auf freie Gewcihte umsteigen. Kurzhantel wie du schon sagtest mit Unterstützung und lieber weniger Gewicht. Und Warmmachen tue ich mich eh immer mit Stange oder sehr kleinen Kurzhanteln ( auch wenns blöd aussieht ^^ ).
mfg rene
-
Laß es so blöd aussehen wie es will, du tust dir und deinen Muskeln ja keinen gefallen, wenn du zuviel nimmst. Es kommt nicht auf das Gewicht an, sondern auf das Ergebis!
-
So erst einmal ich hab mir jetzt 2 mal die schulter ausgekegelt....
sie ist auch gleich wieder rein gehüpft aber man hat es an den r´öntgen bildern gesehen 2-3 wochen pause min. war so blöd und hab so gut wie normal weiter trainiert ... aber vorsichtig...nun ja schmerzen hatte ich ca 2 monate... im laufe hab ich einiges dazu gelernt wenn man schmerzen in den schultern beim bd oder os hat immer mit einer leichten hantel aufwärmen das du ein wenig gewicht hast...du spürst eh dann ein leichtes "volle" gefühl der schulter..das machst du so lang bis du keine schmerzen mehr hast in der schulter...da geht auch dieses knacken manchmal weg....also ich kann so endlcih wieder bd und das auch maximalkraft usw....
und zu übungen mit KH muss man sagen immer einen 2 ten dabei haben ist am besten....(mir ist beim ersten mal auskugenl die hantel fast am kopf geflogen)
fg
-
Denke ich werd das wohl so angehen. Immer schön warmmachen und dann vorsichtig. Bis ich mich aber unter der Langhantel wieder Maximalkraft traue, das wird dauern. Da kann man sich ja den Kopp bei abreißen ( so schlimm wirds nich wirklich werden ).
Desweiteren habe ich mich hier im Forum umgesehen und bin auf den WKM-Plan gestossen. Alleridngs habe ich da eine Frage.
wenn man Probs im unteren Rücken hat sollte man doch nich unbedingt Kreuzheben, Langhantelrudern und Kniebeugen machen oder?
mfg rene
-
hi habe mir beide schultern mehrmals luxiert, so richtig. damals beim snowboarden und freestyle bmx. hab deshalb mit bb angefangen, also die leidenschaft für den sport ist mit der zeit so gekommen( wie bei rühl-der hatteprobs im knie
also zu deinen punkten
2. meiner meinung nach kannst du bei kh übungen besser auf deine eigenen bedürfnisse eingehen. die bewegung kannst du deiner kaputten schulter anpassen. beim normalen bankdrücken hängen beide arme aneinander, sicher nicht so gut(wenn man schulterprobs hat). kracht bei mir auch manchmal.
4. rotatorenmanschette!!!!! sehr wichtig wenn du probleme mit der schulter hast. einfach über suchfunktion im forum suchen da gibt es schon einige threads!!!!
5. ich bin immer ´nach luxationen, oder auch subluxationen wie du sie wohl hattest vorerst an maschinen geblieben, locker trainieren bis du wieder schmerzfrei bist und dich sicher fühlst. dann kh, langsam herantasten und wenn das auch wieder geht kannst auch wieder normales bd machen.
6. siehe 4. innenrotatorenübung am seilzug, außenrotatoren am seilzug, oder beids mit kh.
etwas das mit unserem sport eher weniger zu tun hat ist die propriozeption. dabei trainierst du das zusammenspiel deiner muskeln, damit sie wenn der kopf aus der pfanne springen will sofort "richtig" reagieren. kann man mit gummibändern, bodyblate, beim klettern,... trainieren.
gute besserung, keep pumping
-
Mein Motto - Qualität vor Quantität - auch wenn die anderen manchmal lächeln wenn sie mich trainieren sehen.
Ähnliche Themen
-
Von MH-1990 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.03.2015, 21:24
-
Von Chaos90 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.09.2013, 17:03
-
Von raikkkkk im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.11.2007, 15:30
-
Von Jundi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.07.2005, 08:24
-
Von RonnyColemanFan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.01.2005, 10:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen