
-
Gegenfrage: Glaubst Du wirklich an das, was Du da so von Dir gibst?
-
... läuft einem da nicht das Wasser im Mund zusammen?
-
Ja, son Stück alter Kadaver ist wirklich was schmackhaftes
-
Eisenbeißer/in
fleisch rules!
-
Eisenbeißer/in
@ rantanplan
Kommt auch mal was konstruktives von dir ?
Gäähhnnn....
-
Hey, ich bin beeindruckt!
Was für eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema.
Da soll doch noch mal einer behaupten, es gäbe BB, die hohl in der Birne wären.
Wie kommen solche Gerüchte bloß auf?
-
Re: @ rantanplan
 Zitat von Adis
Kommt auch mal was konstruktives von dir ?
Gäähhnnn....
Wieso, ist Seranoschinken nichts konstruktives?
Nee mal im ernst: Da solche Diskussionen unnatürlich stark politisch/ideologisch, emotional, ja quasi religiös verwoben sind (und zwar vor allem auf den Seiten der Vegis), führen sie in den seltensten Fällen zu einem Konsens. Damit hat diese Diskussion bereits von grundauf keinen konstruktiven Charakter.
Weder werde ich Dich davon überzeugen können, dass Deine Argumentationen fehlerhaft sind, noch wirst Du mich überzeugen können, dass Fleischverzehr in irgendeiner Weise (weder ethisch noch gesundheitlich) negativ zu bewerten wäre.
Ich will mal trotzdem nur einen einzigen Punkt herausgreifen:
Noch eindeutiger sieht der Zusammenhang zwischen geistig-spiritueller Leistungsfähigkeit und der vegetarischen Ernährung aus:
Von Leonardo da Vinci über Mahatma Gandhi bis Albert Einstein waren die meisten Vegetarier.
Natürlich kann man daraus nicht ableiten, dass man nur seine Ernährung zu ändern braucht, um die geistige Grösse eines Einstein zu erreichen.
Es scheint aber so zu sein, dass die geistige Leistungsfähigkeit durch den Konsum tierischer Nahrungsmittel eingeschränkt wird bzw. bei einer gewissen geistigen Reife der Fleischkonsum automatisch abgelehnt wird.
Dies wird auch durch mehrere Umfragen bestätigt, in denen immer wieder ein Zusammenhang zwischen Ausbildung und Ernährungsweise bemerkt wird: In gut ausgebildeten Personengruppen (Studenten, Maturanden, Ingenieuren, etc.) hat es jeweils überdurchschnittlich viele Vegetarier.
...merkst Du wirklich nicht selbst, dass dabei das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt wird?
Come on adis, bei allem Respekt, selbst Stammtischdiskussionen sind schlüssiger!
Wenn Du Dich diesem Thema schon widmest, dann solltest du wenigstens bestrebt sein, Deine Argumente nicht nur aus plumpen Vegetarier/Veganer-Artikeln zu beziehen. Die sind nämlich nicht minder befangen als die von Euch angeprangerte Fleischindustrie.
-
@Rantaplan
Kannst du vielleicht das Gegenteil beweisen?
Du hast noch kein einziges Argument genannt und meckerst nur an allem rum...
Also wenn Fleisch irgendwem die geistige Leistungfähigkeit mindert dann wohl dir.
Erkundige dich doch nur mal, es waren/sind wirklich auffallend viele Wissenschaftler, Denker, Kreative und Interlektuelle Vegetarier. Nur ein paar Beispiele sind
Albert Einstein, Benjamin Franklin, Charles Darwin, Dustin Hoffman, Epikur, Pythagoras, Leonardo da Vinci, Sir Isaac Newton,
Vincent Van Gogh...
Zufall?
-
@Adis
Mit Statistik ist das so eine Sache. Beispiel:
Wenn erwiesen ist, dass 80% aller Paare die sich getrennt haben, regelmäßig geduscht haben. Kann man dann davon ableiten, dass duschen schädlich für Beziehungen ist?
Die Frage ist doch, ist das so überhaupt aussagefähig?
Oder ließen sich genausoviele "Genies" finden, die Fleischesser waren/sind? Eine repräsentative Aussage kann ich nur erhalten, wenn ich eine Erhebung unter sehr vielen Individuen einer Gruppe mache.
Zur Aussage "Noch eindeutiger sieht der Zusammenhang zwischen geistig-spiritueller Leistungsfähigkeit und der vegetarischen Ernährung aus: Von Leonardo da Vinci über Mahatma Gandhi bis Albert Einstein waren die meisten Vegetarier."
1.) ... und wer aus dieser Gruppe war nicht Vegetarier?
(Oder sind das Vertreter einer Aufzählung bekannter Vegetarier?)
2.) ... Napoleon und Adolf Hitler übrigens auch. Wenn diese Aufzählung stimmt:
http://domfree.de/martinbethge/anfang/promis.htm
"geistig-spiritueller Leistungsfähigkeit" ... hm.
3.) Nach welchen Kriterien wurde die Gruppe zusammengestellt, die Du zitiert ?
4.) Wie groß ist diese Gruppe? (Groß genug, um daraus eine Aussage ableiten zu können?)
So kann man eigentlich nur daraus nur ableiten, dass es berühmte Menschen gab, die Vegetarier waren.
Interessanter wäre es gewesen, erst einmal eine Liste mit besonders begabten Vertretern unser Spezies zu erstellen. Und erst dann zu schauen, wieviele davon Vegetarier sind. Jede andere Vorgehensweise macht sich der Voreingenommenheit oder Fälschung von Statistik verdächtig.
-
Re: Zum Thema zurück
 Zitat von Adis
Sportler benötigen dieselbe Menge Eiweissnahrung wie Nichtsportler. Durch Eiweiss wird die Kraft nicht erhöht.
Bist Du sicher, das ein PowerBB die gleiche Menge Eiweiß benötigt, wie ein leichtwiegiger Briefmarkensammler?
Ähnliche Themen
-
Von gman111 im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 22.09.2008, 18:13
-
Von Sansa im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.12.2006, 18:26
-
Von Hoden0 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:33
-
Von Definitionboy im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 19:51
-
Von Schokoflöckchen im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 12.11.2005, 13:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen