Seite 11 von 21 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 239

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    165

    Reis-Grieß Brei mit schokosoße

    Hallo Leute mir war heute nach dem Training mal nach einem süßen Mittagessen!

    So

    Zutaten

    0,75g weichweizen Grieß
    0,75g yasmin Reis

    Für die Soße

    25g Casein schoko
    15g whey (Sci Tec) schoko Haselnuss
    5g entölten Kakao (Alnatura)

    Reis normal Köchen.
    Für den Grieß 400 ml Wasser, Spritzer Zitrone, Brise Salz, spritzer Stevie kochen lassen.
    Wenn das Wasser kocht Grieß dazugeben und temp. Runder immer wieder umrühren.

    Soße einfach alles zusammen 150ml Wasser und schlagen bis es etwas eindickt(Casein)

    So wenn Grieß gezogen hat ca. 10 auf einen Teller, Reis mit drauf und Soße drüber

    Und geniessen

    Nährwerte : fett: 2,9; kh: 115, ew: 46 kcal: 584


    Hoffe es schmeckt
    Denke sind gute Werte und ist echt was für die süßen

  2. #2
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    hört sich zwar sehr lecker an hümmi, aber bitte an den thredtitel denken wenn du es das nächste mal kochst

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.02.2012
    Beiträge
    71

    Zucchini-"Auflauf"

    So ich hab heut auch mal ziemlich lecker gekocht und möchte mein Ergebnis mit Euch teilen!

    Man nehme:
    2 mittelgroße Zucchini
    250g Rinderhack
    150g Kartoffeln
    125ml Rama Cremefine (15% Fett)
    (1 Rolle Harzer)

    1. Kartoffeln schälen, kochen, abtropfen lassen.
    2. Rinderhack scharf anbraten.
    3. Fast zeitgleich mit dem Hack die Zucchini mit in die Pfanne und gut mit Pfeffer würzen.
    4. Wenn das Hackfleisch durch und die Zucchini weich sind, das Rama Cremefine dazu. Evtl mit Cayennepfeffer oder Chili nachwürzen.
    5. Kartoffeln untermischen und nochmal aufkochen lassen.
    (6. Harzer klein schneiden und darüberstreuen.)

    Nährwerte:

    400g Zucchini: 6,4 EW; 13,2 KH; 1,6 F; 76kcal
    250g Rinderhack: 47,5 EW; 0 KH; 42,5 F; 585 kcal
    125ml Rama: 3 EW; 6,75 KH; 22,5 F; 240kcal
    150g Kartoffeln: 3 EW; 28,5 KH; 0 F; 129kcal

    Gesamt: 59,9 EW; 48,45 KH; 66,6 F; 1030 kcal

    Mit dem Harzer erhöht sich der EW-Wert nochmal um 15g. Das ganze geht natürlich auch ohne Kartoffeln.

    Die zubereitete Menge ergibt etwa 4 Portionen, wie sie auf dem Bild zu sehen sind.

    Guten Appetit!

    Hier noch das Bildchen:

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.02.2012
    Beiträge
    71

    Gyros mit Tzatziki und Reis

    So ich hab heut mal wieder gekocht:

    Man nehme:
    450g Putenfleisch/geschnetzeltes
    Fleisch & Gyros Würzer vom Rewe
    3 große Zwiebeln
    30ml Olivenöl
    500g MQ
    1/2 Gurke
    150g Reis
    1-2 Knoblauchzehen

    Am besten gleich morgens die Zwiebel in Streifen schneiden und mit dem Putenfleisch, dem Olivenöl und dem Gewürz in ner Schüssel einlegen. Darf man ruhig gut was reinhaun von dem Gewürz. Bei mir lags etwa 3h im Kühlschrank.
    Dann das Zeug in ner Pfanne rausbraten. Ich musste bisschen Wasser abgießen, damit es noch schön gebraten wird. Nebenbei Reis kochen.
    Gurke schneiden, 1-2 Knoblauchzehen schneiden, mit MQ und Salz vermischen.
    Wenns Fleisch schon eingelegt ist, geht der Rest auf gute 20min -> fertig.

    Gab bei mir drei richtig große Portionen.

    Nährwerte:
    Kcal: 1382
    EW: 169,35
    KH: 165
    Fett: 43,8

    Hier nochn Bildchen davon:

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    55

    Brehs low carb salat

    Hab hier mal mein Geheimrezept für meinen Salat reingeschrieben.

    Das braucht ihr:

    150gr Kochschinken

    200gr Körniger Frischkäse

    1/2 Paprika

    1/2 halbe Gurke

    3-5 Snacktomaten (je nach Größe)

    1 EL Essig & Öl

    Salz und Pfeffer


    1. Gemüse und Schinken klein schnippeln und in ein Schüssel geben

    2. Körniger Frischkäse drauf

    3. 1EL Öl 1EL Essig

    4. Eine Prise Salz und Pfeffer

    5. Deckel drauf und schütteln oder umrühren

    IMG_1226[1].jpg
    IMG_1228[1].jpg

    Guten Appetit !

  6. #6
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Mal was gesundes

    Der vitaminreiche Zauberwürfel:

    Zutaten (1 Würfel):
    - 100 fettarmer Feta
    - 1-2 Kiwis
    - 150g Wassermelone

    Zubereitung: Kiwi, Wassermelone und Feta in Würfel schneiden und zu einem Zauberwürfel auftürmen

    Energie: 236kal
    Eiweiss: 21g
    Fett: 9g (davon 1g gesättigt)
    Kohlenhydrate: 15g (davon 13g Fruchtzucker)
    Ballaststoffe: 2g

    555952_525098940867690_1522580096_n.jpg
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  7. #7
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Zitat Zitat von Selina Rudel
    Heute möchte ich euch ein leckeres Mittagsgericht vorstellen. Spagetti mit Garnelen-Tomaten-Soße und Ruccola.

    Zutaten (für 1 Portion)

    - 200g Garnelen
    - 80g Spagetti
    - ½ Zwiebel
    - 1 Knoblauchzehe
    - 2 Tomaten
    - 1 Hand voll Ruccola
    - 1 EL Olivenöl
    - Salz, Pfeffer

    Zubereitung:
    Spagetti in Salzwasser bissfest kochen. In der Zwischenzeit die Zwiebelwürfel in Olivenöl anschwitzen. Knoblauchzehe pressen und Tomaten kleinschneiden. Beides mit evt. etwas Wasser dazugeben. Alles bei schwacher Hitze für ca. 10min kochen. Aufgetaute Garnelen dazugeben und weitere 5min kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gekochte Spagetti unter die Soße heben und auf dem Ruccola plazieren.


  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    180
    RIBEYE Steak

    Das Rib-eye in einer heissen Pfanne mit ganz wenig Fett kurz von beiden Seiten (max. jeweils 1 Min.) anbraten, dann erst mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen ( Salz entzieht dem Fleisch ja sofort Flüssigkeit, und im schlimmsten Fall wird es davon sogar ein bißchen hart)
    Nun das Steak in eine feuerfeste Form/Teller geben und in einem vorgeheiztem Backofen bei ca. 180 Grad für etwa 6-9 Minuten hineinstellen.
    Die Garzeit richtet sich als erstes nach der Stärke/Hitze des Ofens( nicht jeder Ofen hat 180 Grad auch wenn es dran steht), und natürlich ist es wichtig wie man seine Steaks gebraten haben möchte.
    Die meisten Leute nehmen es natürlich medium gebraten ( im Normalfall hat es bei mir 8 Minuten im Ofen gelegen und einfach daran zu erkennen, wenn sich auf dem Fleisch kleine Stellen mit Eiweiß bilden-bedeutet die Kerntemperatur hat das Eiweiß soweit erhitzt das es bindet), es gibt aber auch noch die Möglichkeit es entweder english, medium rare (Zwischenstufe von english und medium), medium well (Zwischenstufe von medium und durch), oder für die ganz besonderen auch noch durch gebraten(denen empfehle ich immer besser einen Braten zu nehmen, da durch für so ein geniales Stück Fleisch eine Schande ist).
    Als Zugabe zum Steak stehen einem natürlich die verschiedensten Möglichkeiten offen.Gerne genommen und auch sehr passend nimmt man etwas Kräuterbutter und eine Ofenkartoffeln mit Sauerrahm . Natürlich kann man auch Kartoffelspalten(Wedges), Kroketten, Knoblauch-Stampfkartoffeln oder auch Bratkartoffeln dazu nehmen.Die leichte Variante wäre nur ein großer Salat .

  9. #9
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Zitat Zitat von AndiB. Beitrag anzeigen
    RIBEYE Steak

    Das Rib-eye in einer heissen Pfanne mit ganz wenig Fett kurz von beiden Seiten (max. jeweils 1 Min.) anbraten, dann erst mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen ( Salz entzieht dem Fleisch ja sofort Flüssigkeit, und im schlimmsten Fall wird es davon sogar ein bißchen hart)
    Nun das Steak in eine feuerfeste Form/Teller geben und in einem vorgeheiztem Backofen bei ca. 180 Grad für etwa 6-9 Minuten hineinstellen.
    Die Garzeit richtet sich als erstes nach der Stärke/Hitze des Ofens( nicht jeder Ofen hat 180 Grad auch wenn es dran steht), und natürlich ist es wichtig wie man seine Steaks gebraten haben möchte.
    Die meisten Leute nehmen es natürlich medium gebraten ( im Normalfall hat es bei mir 8 Minuten im Ofen gelegen und einfach daran zu erkennen, wenn sich auf dem Fleisch kleine Stellen mit Eiweiß bilden-bedeutet die Kerntemperatur hat das Eiweiß soweit erhitzt das es bindet), es gibt aber auch noch die Möglichkeit es entweder english, medium rare (Zwischenstufe von english und medium), medium well (Zwischenstufe von medium und durch), oder für die ganz besonderen auch noch durch gebraten(denen empfehle ich immer besser einen Braten zu nehmen, da durch für so ein geniales Stück Fleisch eine Schande ist).
    Als Zugabe zum Steak stehen einem natürlich die verschiedensten Möglichkeiten offen.Gerne genommen und auch sehr passend nimmt man etwas Kräuterbutter und eine Ofenkartoffeln mit Sauerrahm . Natürlich kann man auch Kartoffelspalten(Wedges), Kroketten, Knoblauch-Stampfkartoffeln oder auch Bratkartoffeln dazu nehmen.Die leichte Variante wäre nur ein großer Salat .
    Bilder.... ??????
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  10. #10
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    Hüttenkäse-Nudelpfanne

    Ganz einfach!

    Nudel abkochen, Pfanne mit 5g Olivenöl erhitzen, Nudel kurz anbraten Würzen nach Belieben, Hüttenkäse dazugeben ca. 30-60sek. servieren. (ich habe dann die Menge auf zweimal aufgeteilt! )

    Mahlzeit


    März 130225.jpg


Seite 11 von 21 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anabole/Ketogene Gerichte und Speisen zum nachmachen
    Von Novomatic im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 17:55
  2. einfache Speisen bei Anaboler Diät?
    Von Ascended im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 13:54
  3. Gerichte und Speisen für die ketogene diät
    Von chrisi1982 im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 23:16
  4. kre-alk nachmachen
    Von joextra im Forum Supplements
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 23:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele