Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 240

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    216
    Hab mein Handtuch, Magnesium und Trinkflasche da ausserhalb vom Bild aber in Wirklichkeit komm ich mir nur dämlich vor da ein paar Sekunden doof rumzustehen aufm Video.

    Die 70kg sind für mich schon ziemlich das Limit. Also da ist jede Wiederholung ein Kampf das ich auch wirklich hoch komme. Daher brauch ich immer ein paar Sekunden um mich zu sammeln - Luft zu bekommen. Würde ich die Wiederholungen am Stück machen, dann müsste ich wohl mit dem Gewicht runter. Bezüglich Intensität: Hat es mehr Sinn weniger Gewicht mit kürzeren Pausen oder mehr Gewicht mit längeren Pausen?

    Was genau gefällt dir an der Technik nicht? Freu mich immer über jeglichen Tipp. Ich bin mir ja selbst nicht sicher ob das so passt, deswegen poste ich hier ja auch videos davon rein.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2011
    Beiträge
    447
    zum Bankdrücken:

    Sieht soweit ganz kontrolliert aus. Mir persönlich wäre dieser Griff etwas zu Eng und die Arme schon zu sehr am Körper. Hast du vorher breiter gegriffen?

    Tipp: Setz nicht ganz auf der Brust ab und halte ungefähr 2, 3 mm über der Brust das Gewicht füe ne halbe sekunde. So nimmst du komplett den Umkehrschwung raus und spürst die Brust noch besser.

    zum KH:

    Die langen Pausen sind echt Quatsch. Geh lieber mit dem Gewicht runter und der Intensität hoch. Bringt dir nichts da 10-15 sekunden Pause dazwischen zu machen.

    Würde ich die Wiederholungen am Stück machen, dann müsste ich wohl mit dem Gewicht runter. Bezüglich Intensität: Hat es mehr Sinn weniger Gewicht mit kürzeren Pausen oder mehr Gewicht mit längeren Pausen?
    Kommt ganz darauf an, auf was du abzielst (Maximalkraft, Hypertrophie, Kraftausdauer). In Regel je mehr Gewicht, längere Pausen. Beim KH aber würde ich mit dem Gewicht auf jeden Fall noch runter und guck, dass du dann nur so 2-5 Sekunden Pause zwischen den WDH hast.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von b4nGeR?!
    Registriert seit
    06.06.2013
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von stefan92 Beitrag anzeigen
    zum Bankdrücken:

    Sieht soweit ganz kontrolliert aus. Mir persönlich wäre dieser Griff etwas zu Eng und die Arme schon zu sehr am Körper. Hast du vorher breiter gegriffen?

    Tipp: Setz nicht ganz auf der Brust ab und halte ungefähr 2, 3 mm über der Brust das Gewicht füe ne halbe sekunde. So nimmst du komplett den Umkehrschwung raus und spürst die Brust noch besser.
    Kommt darauf an was er trainieren will, aber breiterer Griff wäre sinnvoll wenn er die Brust trainieren will... wenn es ihm um Gewicht bzw. Trizeps mitbelasten geht ist ein enger Griff sinnvoller. Unterarme sollten möglichst im 90° Winkel zum Boden sein, weil so etwas Kraft verloren geht.

    Zitat Zitat von stefan92 Beitrag anzeigen
    zum KH:

    Die langen Pausen sind echt Quatsch. Geh lieber mit dem Gewicht runter und der Intensität hoch. Bringt dir nichts da 10-15 sekunden Pause dazwischen zu machen.
    Jaein, muss nicht unbedingt da es bei wirklich schweren Sätzen bei KH und KB normal ist auch mal inne zu halten, daher würde versuchen die Pausen trotzdem so kurz wi emöglich zu halten um die Intensität aufrecht zu halten... anderseits kommt es auch vielleicht auf die Technik und das Körpergefühl bei den Grundübungen an, insofern auch nicht verkehrt einfach ordentliche vermehrte Anzahl mit geringerem Gewicht zu machen... schlußendlich musst du kucken wie du die besten Fortschritte erzeugst!
    Comeback 2.0 in Vorbereitung...

    Mein ehemaliger Trainingslog:
    http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=155536

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2011
    Beiträge
    447
    Kommt darauf an was er trainieren will, aber breiterer Griff wäre sinnvoll wenn er die Brust trainieren will... wenn es ihm um Gewicht bzw. Trizeps mitbelasten geht ist ein enger Griff sinnvoller. Unterarme sollten möglichst im 90° Winkel zum Boden sein, weil so etwas Kraft verloren geht.
    Klaro, bin aber einfach mal davon ausgegangen dass es in erster Linie um die Brust geht. Da wäre der breitere Griff die Wahl.

    Jaein, muss nicht unbedingt da es bei wirklich schweren Sätzen bei KH und KB normal ist auch mal inne zu halten, daher würde versuchen die Pausen trotzdem so kurz wi emöglich zu halten um die Intensität aufrecht zu halten... anderseits kommt es auch vielleicht auf die Technik und das Körpergefühl bei den Grundübungen an, insofern auch nicht verkehrt einfach ordentliche vermehrte Anzahl mit geringerem Gewicht zu machen... schlußendlich musst du kucken wie du die besten Fortschritte erzeugst!
    Ja aber bei ihm sind sie schon etwas zu lang finde ich. Beim 3x5/5x5 würde ich persönlich versuchen max. 5-7 Sekunden zu warten. Klar im Endeffekt muss man es für sich selbst herausfinden aber bei zu langen Pausen leidet die Intensität dann doch.

    Einfach mal ausprobieren, kannst ja mit dem Gewicht etwas runter, Pausen kürzer machen und gucken wie das so für dich ist

  5. #5
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    Also ich geh später auch heben. Und ich benutze fast das dreifache gewicht, und bei den ersten 5 wdh. Geht die pause auf keinen fall länger wie 5s, gegen ende des satzes, kann es dann mal vorkommen, dass nach zwei wdh die pause über 10sec hinausgeht. Dann können es auch sicherlich mal 20sec bei nem 20er satz werden.
    Too big to fail!

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    216
    Ok, danke. Werde es mit kürzeren Pausen und weniger Gewicht mal versuchen.
    Technik vom Kreuzheben passt?

    Beim Bankdrücken bin ich etwas verwirrt:
    Hoffe ich kann das jetzt ausdrücken was ich meine. Beim Bankdrücken gibt es ja immer zwei Winkel der Unterarme die variabel sind. Der eine Winkel aus der Sicht von vorne und der andere aus der seitlichen Perspektive. Beide Winkel sollten 90 Grad sein, richtig?

    Aus der Sicht von vorne sind meine Arme 90 Grad. Allerdings anscheinend zu eng. Daher müsste ich weiter greifen und auch meine Ellenbogen etwas vom Körper wegnehmen (denn wenn ich weiter Greife mit der selben Ellenbogenposition würden meine Arme ein V machen). Hab ich das richtig verstanden?

    Aus seitlicher Sicht neigen sich meine Unterarme immer etwas Richtung Brust, Oberkörper. Jedes mal wenn ich es anders versuche, dann hab ich weniger Balance. Aber auch hier sollte der Winkel 90 Grad sein?

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    216
    Training vom 26.7.2014

    Agile 8

    Kniebeugen:
    - 10kg x 6
    - 15kg x 6
    - 20kg x 6
    - 30kg x 8 / 8 / 8

    Bankdrücken:
    - 10kg x 6
    - 20kg x 6
    - 30kg x 6
    - 40kg x 3
    - 45kg x 8 / 8 / 8 weiterer Griff

    Rudern:
    - 10kg x 6
    - 20kg x 6
    - 30kg x 3
    - 47,5 kg x 10 / 8 / 8

    Hab heute versucht beim Bankdrücken weiter zu greifen und die Arme gerader zu halten. Hat nach meinem Empfinden super funktioniert! Zum ersten mal hab ich ein richtiges Brennen gefühlt. Also danke nochmals für eure Tipps.
    Hier das Video vom BD (letzter Arbeitssatz): https://www.youtube.com/watch?v=YdOF...ature=youtu.be
    Die letzte Wiederholung war sichtlich schon ein bisschen ein Kampf Die Hantel ist beim Absetzen immer etwas schief, aber das merke ich immer erst wenn ich das Video sehe.

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    216
    Training vom 29.7.2014

    Klimmzüge:
    - 8 / 5 / 5 x 3 WH / 2 / 1 (Insgesamt 31 Wiederholungen)

    Kreuzheben:
    - 30kg x 5
    - 40kg x 5
    - 50kg x 5
    - 60kg x 1
    - 70kg x 5 / 5 / 5 kürzere Pausen zwischen den Wiederholungen

    Schulterdrücken:
    - 10kg x 6
    - 20kg x 6
    - 25kg x 6
    - 30kg x 9 / 8 / 7 / 3

    War total müde, da ich erst um 3 Uhr morgens von einem Auftritt nach Hause kam und 4 Stunden später schon wieder arbeiten musste. Dafür lief es eigentlich ganz gut. Habe beim Kreuzheben die Pausen zwischen den Wiederholungen etwas reduzieren können. Habe in meinem Trainingstagebuch nachgesehen, dass ich seit Feb. keine Fortschritte beim Schulterdrücken gemacht habe. An der Trainingsintensität kann es nicht liegen. Das Problem liegt wahrscheinlich an der Ernährung oder dass ich zuviel mit den Wiederholungszahlen rumgespielt habe und in einem zu hohen Wiederholungsbereich bin. Auf jeden Fall ziemlich nervig, wenn man Monate lang umsonst arbeitet.

  9. #9
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Du bist doch nicht im zu hohen Wdh-Bereich??
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    216
    Hast vollkommen recht. Wollte eigentlich zu niedrig schreiben. Hab öfters zu schnell erhöht und war dann im Bereich 8/6/4 herum anstelle der empfohlenen 3x8.

Seite 12 von 24 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele