Seite 14 von 49 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 482
  1. #131
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    30
    @Jipp
    Mach doch einfach breite Klimmzüge!

    Die am Anfang genannten und empfohlenen Klimmzüge mit engem Untergriff beanspruchen den Rücken wirklich nicht sehr. Die gehen mehr auf Bizeps. (Wieso Maztek wohl die ausgesucht hat????????) Davon hab ich als Anfänger gleich 8 Stück auf einmal geschafft. Ohne MV. Dann hab ich ca.60sek Pause gemacht und anschließend noch zweimal 8 gemacht. Von den breiten Klimmies jedoch umso weniger! Davon hab ich nur ZWEI saubere geschafft! Werd das noch mehr clustern müssen! Dann schaff ich hoffentlich 5 x 2Wdh. Dann probier ich die Teilwdh. zu steigern.

    gruß
    simon

  2. #132
    Eisenbeißer/in Avatar von Jipp
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    510
    Zu den breiten Klimms, machste die auch im Untegriff?
    da müsste man aber ganz schon flexible Handgelenke haben...?!

    Und wie ist eigentlich die Bizepbelastung im Obergriff?
    interessiert mich auch.
    Ich denke Klimmzüge mit UG sind viel besser für den Rücken jedoch müsste man wieder eine Iso für den Bizeps mitanhängen, da er sonst unterfordert wäre...

    Meinung?

  3. #133
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Jipp
    Zu den breiten Klimms, machste die auch im Untegriff?
    da müsste man aber ganz schon flexible Handgelenke haben...?!

    Und wie ist eigentlich die Bizepbelastung im Obergriff?
    interessiert mich auch.
    Ich denke Klimmzüge mit UG sind viel besser für den Rücken jedoch müsste man wieder eine Iso für den Bizeps mitanhängen, da er sonst unterfordert wäre...

    Genau das Gegenteil! Klimmis im Untergriff sind die beste Bizepsübung überhaupt. Enge im UG sind außerdem besser für den Lat.
    Hatte mit weitem Griff nicht so gute Erfahrungen gesammelt.


    Meinung?

    Gruß kleberson

  4. #134
    Eisenbeißer/in Avatar von Jipp
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    510
    ups sry, da hab ich mich leider verschrieben - meinte natürlich den OG für den Rücken...

  5. #135
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    298
    Ich merke den Lat im UG auch ganz gut. Bei mir ist das auch viel Kopfsache. Ich konzentriere mich bei Klimmies im UG auf den lat. Dann spür ich ihn auch viel besser. Aber wenn man die Kraft schon hat, kann man ruhig UG und OG abwechseln, da hat man auch geich ne variation drin.

  6. #136
    Eisenbeißer/in Avatar von Jipp
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    510
    Was meint ihr zu meinem momentanen Plan....?

    Zyklus habe ich so aufgebaut wie Maztek es auf der 1Seite gesagt hat.


    TE1 - Rudern
    Dips
    Frontdrücken
    Kniebeugen

    TE2 - Rudern
    Dips
    Klimmzüge UG
    Kniebeugen

    Mazteks Grundgerüst an Übungen sind: Klimmzüge, Dips, Kniebeugen.
    Klimmzüge habe ich nun durch Rudern ersetzt + jede TE abwechselnd Frontdrücken und Klimmzüge UG eingebaut.
    Bin aber am Überlegen Rudern mit Klimmzüge OG zu ersetzen - da Mehrgelenksübung etc. *ratlos*

    So ist der Rücken besser gedeckt und kleine Muskelgruppen wie Bizeps und Schultern sind im Wechseln drann.

    Bewertung bitte.
    Maztek, besonders deine Meinung würde ich gern hören



    MfG
    Jipp

  7. #137
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Jipp
    Was meint ihr zu meinem momentanen Plan....?
    Finde ich nicht optimal, warum Rudern in jeder TE?

    Zyklus habe ich so aufgebaut wie Maztek es auf der 1Seite gesagt hat.


    TE1 - Rudern
    Dips
    Frontdrücken
    Kniebeugen

    TE2 - Rudern
    Dips
    Klimmzüge UG
    Kniebeugen

    würde ihn so machen

    TE1 - Kniebeugen
    Dips
    Bankdrücken
    Klimmzüge

    TE2 - Kniebeugen
    Dips
    Rudern
    Klimmzüge



    Mazteks Grundgerüst an Übungen sind: Klimmzüge, Dips, Kniebeugen.
    Deswegen sollten sie auch immer gemacht werden.
    Klimmzüge habe ich nun durch Rudern ersetzt + jede TE abwechselnd Frontdrücken und Klimmzüge UG eingebaut.
    Bin aber am Überlegen Rudern mit Klimmzüge OG zu ersetzen - da Mehrgelenksübung etc. *ratlos*
    Würde bei Klimmis im UG bleiben.

    So ist der Rücken besser gedeckt und kleine Muskelgruppen wie Bizeps und Schultern sind im Wechseln drann.

    Bewertung bitte.
    Maztek, besonders deine Meinung würde ich gern hören



    MfG
    Jipp
    Gruß Kleberson

  8. #138
    Eisenbeißer/in Avatar von Jipp
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    510
    danke für deine Hilfe.

    "Wieso Rudern in jeder TE"
    - weil ich Rudern mit den Klimmzügen UG tauschen möchte und nur in einer TE von beiden Klimmzüge, weil sie ja eben "nur" die Arme beanspruchen.
    Rudern hingegen beansprucht den gesamten Rücken (größerer Muskel als Arm, daher kann man ihn auch öfters trainieren)...?

  9. #139
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Jipp
    danke für deine Hilfe.

    "Wieso Rudern in jeder TE"
    - weil ich Rudern mit den Klimmzügen UG tauschen möchte und nur in einer TE von beiden Klimmzüge, weil sie ja eben "nur" die Arme beanspruchen.

    Das stimmt nicht. Klimmis beanspruchen den Rücken, den Bauch, viele stabilisierende Muskeln und die Arme. Matzek, und ich übrigens auch, sind davon überzeugt, dass Klimmis in Kombination mit Kniebeugen den ganzen Rücken abdecken. Zudem ist es die beste Bizepsübung. Dann mache lieber noch Kreuzheben als soviel zu rudern.

    Rudern hingegen beansprucht den gesamten Rücken (größerer Muskel als Arm, daher kann man ihn auch öfters trainieren)...? siehe oben
    Wenn dir diese Übung aber soviel Spaß macht, solltest du sie aber beibehalten. Immerhin soll jedes Training Laune machen!

    Gruß Kleberson

  10. #140
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    118
    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Klimmzüge (eng/UG)


    Fragen:

    1) Rheinfolge ok?

    2) Anstatt des von Maztek vorgeschlagenen Zyklus nach WKM's Vorschlag trainieren, d.h. 2 mal pro Woche die TE mit 1-3 Sätzen á max. 12 Whd., Gewichte immer steigern, wenn man in allen Sätzen 12 Whd. geschafft hat. Ist das ok?

    3) Klimmzüge: Schaffe momentan 8 am Stück. Ist das ok, wenn ich genauso verfahre wie bei BD und KB, d.h. bis ich 12 Wdh. in 1-2 Sätzen schaffe, dann erst Zusatzgewicht.

    Hoffe die Fragen sind verständlich.

    Gruß

    Marcas

Seite 14 von 49 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. meine sicht der dinge nach 3 jahren!
    Von Maschu im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 18:13
  2. für alle (Thai-)Boxer + BB'ler interessant!
    Von Jipp im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 16:37
  3. Super billiges Kreatin! Interessant für alle?
    Von Topperopper im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 21:57
  4. Interessant für alle:Gelenkschonen
    Von M@x im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:22
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 22:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele