Seite 14 von 27 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 295

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    @ makesIT

    Hallo makesIT

    Ich bin etwas verwirrt....wozu der Beitrag über das Protein ?

    Ich bin im übrigen nicht der Meinung, dass Bodybuilder genausoviel Eiweiss benötigen wie Nichtsportler.

    Das war eine Meinung eines Professors, welche ich hier veröffentlicht habe.

    Natürlich braucht ein BB'ler mehr Eiweiss.
    Aber viele Nahrungsexperten schätzen dieses "Mehr" als sehr viel weniger ein.
    So soll ein Glas Milch (an Trainigstagen) das "MEhr" schon erfüllen.
    Eiweissmast von bis zu 4 gr. Eiweiss/Kg Körpergewicht empfinde ich als zuviel & Wahnsinn.

    1,5 - max. 2 gr pro Kg Körpergewicht ist mehr als genug.
    Und das erreicht man locker auch als Vegetarier.

    Durch geschickte Kombination z.B. Ei+Kartoffel kommt man auf eine b-Wertigkeit von 136.
    Fleisch liegt so zwischen 80-90 BW.

    Bodybuilder haben immer die Angst, wenn sie zuwenig Eiweiss konsumieren schrumpfen die Muskeln.
    Viel hilft nicht immer viel !!!

    @ 100%

    Du sprichts mir aus der Seele. DANKE !

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    56

    Re: @ makesIT

    Zitat Zitat von Adis
    Hallo makesIT

    Ich bin etwas verwirrt....wozu der Beitrag über das Protein ?
    "verwirrt ?" Jetzt gehe ich dir aber nicht auf den Leim. Weiter unten schreibst Du ja selbst von der Kombination von Lebensmitteln. - Ich fand diese Infos ganz informativ. Siehst du inhaltlich einen Wiederspruch?

    Zitat Zitat von Adis
    Ich bin im übrigen nicht der Meinung, dass Bodybuilder genausoviel Eiweiss benötigen wie Nichtsportler.

    Das war eine Meinung eines Professors, welche ich hier veröffentlicht habe.
    Warum zitierst Du ihn dann unwiedersprochen? So muß man doch annehmen, das Du seine Meinung teilst.

    Zitat Zitat von Adis
    Natürlich braucht ein BB'ler mehr Eiweiss.
    Aber viele Nahrungsexperten schätzen dieses "Mehr" als sehr viel weniger ein.
    So soll ein Glas Milch (an Trainigstagen) das "MEhr" schon erfüllen.
    Eiweissmast von bis zu 4 gr. Eiweiss/Kg Körpergewicht empfinde ich als zuviel & Wahnsinn.

    1,5 - max. 2 gr pro Kg Körpergewicht ist mehr als genug.
    Und das erreicht man locker auch als Vegetarier.

    Durch geschickte Kombination z.B. Ei+Kartoffel kommt man auf eine b-Wertigkeit von 136.
    Fleisch liegt so zwischen 80-90 BW.
    Das mit dem Glas Milch scheint mir dann doch etwas sparsam. Aber die Packungsangaben auf manchen Proteindosen scheinen mir andererseits auch etwas reichlich. "2 Mahlzeiten zwischendurch a 3 Eßlöffel + eine nach dem Training" läßt die Zufuhr durch die Ernährung außer acht und den individuellen Bedarf (Masse, Trainingsziel).
    Ich denke auch, das die Kombination von Lebensmitteln schon mal ein guter Weg ist. Auch wegen der Begleitstoffe, wie Vitamine,Balaststoffe etc. Allerdings ergänze ich moderat durch Proteinpulver und fahre ganz gut damit. Mein Ziel ist eine "passende" und ausgewogene Ernährung und keine Eiweißmast.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ..der Vollständigkeit halber: Für die Kartoffel-Ei-Kombination braucht man ein Verhältnis von 2/3 Kartoffelprotein : 1/3 Ei-Protein.

    Das heißt, auf ein durchschnittliches Ei (im übrigen kann man sich fragen, ob der Verzehr von Eiern ethisch zu verantworten ist - eingefleischte Veganer verneinen das ) müssen aufgrund des niedrigen Proteingehalts von Kartoffeln (~2%) ca. 700g (!) Kartoffeln gegessen werden, um diese BW zu erreichen (wobei die absolute Proteinmenge immernoch niedrig wäre, nämlich nur ca. 20g).

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    56
    Ohoh Rantanplan,

    schön das das mit den Eiern mal von Dir kam. Mal sehen was nun kommt. Ansonsten muß ich mich ja immer als Fleischesser anmotzen lassen. Das ich zum Beispiel für Massentierhaltung wäre. (Politiker?)
    Nagut Adis, mache ich mal auf dem unterstellten Niveau weiter.

    Konsequenterweise darf ein Vegetarier dann eigentlich auch keine Milch trinken, da die überwiegend aus der selben Massentierhaltung wie das Fleisch der Kühe kommt. (Und wer behauptet Milch vom Ökohof zu trinken, aber einem Fleischesser nicht zugesteht, das er sein Fleisch auch eben da kauft, argumentiert scheinheilig. Und ein Vegetarier, der mit dem ethischen Zeigefinger droht und selber Milch trinkt und Eier ißt, ebenso.)
    Ein Vegetarier der auch auf Milch und Eier verzichtet, sich also vegan ernährt, geht wie schon beschrieben das Risiko des Mangels an Calcium, Vitamin B12 etc ein. Vitamin-B12- und Folsäure-Mangel erhöhen aber das Alzheimer-Risiko. "(...) Bei 59 Prozent derjenigen, die irgendeine Form von Demenz entwickelten, wurde sowohl Alzheimer als auch ein geringer Gehalt an Vitamin B12 beziehungsweise Folsäure im Körper festgestellt." (Das ist das Ergebnis einer schwedischen Studie, die in einer Ausgabe der amerikanischen Zeitschrift "Neurology" veröffentlicht wurde.)

    Übrigens grüne Bohnen haben einen Eiweißgehalt von 22% und Erdnüsse von 26%. Woraus folgt, das die Kombination von Bohnen mit Vollei bei einer BW von 108, einen deutlich höheren Eiweißgehalt hat. (Grüne Bohnen mit Spiegelei an Kartoffeln. Besser noch: Schnitzel mit grünen Bohnen an neuen Kartoffeln. Relativ mager und Eiweißreich aber unverträglich für Vegis. Sorry Adis. :/ )

    PS.: Rantanplan, eine bessere Kombination mit Kartoffeln findest Du hier: http://www.antivegan.de/beer_butt_chicken.html

    PPS: Adis, besser nicht anschauen. Is nix für deinen Blutdruck.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2003
    Beiträge
    29
    Ich bin auch nicht gegen Abtreibung - Also warum keine Eier esen?

    Eine Milchkuh gibt heutzutage zwischen 7500-10000 kg Milch pro Jahr, ein Kalb trinkt durchschnittlich 6-7 Liter am Tag, das wäre umgerechnet ca 2000 Liter im Jahr. Wäre doch Verschwendung den Überschuss einfach wegzuwerfen

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    56
    Die Milchkühe werden ja aber nicht wegen der Kälber in Massenhaltung gehalten, sondern u.a. wegen der Milch. Wer also die Milch aus Massentierhaltung trinkt, nimmt diese billigend in Kauf. Und dann einem Fleischesser das essen von Fleisch aus Massentierhaltung vorzuwerfen, ...
    Eier aus Käfighaltung sind ja wohl auch das letzte. Ethisch betrachtet. Und das Ei von der Henne mit der Frucht vom Baum zu vergleichen wäre ja wohl zynisch. Aus Eiern schlüpfen Küken. Das sie vorm schlüpfen von Vegetariern gegessen werden, macht es ethisch betrachtet nicht besser.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2003
    Beiträge
    29
    Tut mir leid - aber ich kann ein Ei nicht als vollwertiges Tier akzeptieren.

    Ausserdem bin ich Vegetarier aus gesundheitlichen Gründen - Und dazu tue ich noch etw. gegen Massentierhaltung.

    Eier kaufe ich allerdings nur aus Öko-Haltung.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    56
    @ Marck Nur damit wir uns nicht mißverstehen. Ich esse auch Eier und trinke Milch. Nur bin ich es nicht, der hier ob der Ernährung den moralischen Zeigefinger hebt. Ich bin auch gegen Massentierhaltung. Und ich bezahle z.B. auch lieber etwas mehr Geld für Eier von frei laufenden Hühnern. Ansonsten bin ich an einer gesunden und ausgewogenen Ernährung interessiert.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2003
    Beiträge
    29
    @MakesIT

    Nix dagegen.

    Ich wollte nur ausdrücken, das es nicht unbedingt ein Widerspruch ist, Vegetarier zu sein und Eier und Milchprodukte zu essen/trinken.

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ...erzähl das mal auf www.vegan.de - wahrscheinlich werden die Dich für deine Inkonsequenz steinigen.

    PS: gesundheitliche Vorteile durch vegetarische Ernährung sind ein Mythos!

Seite 14 von 27 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. sichtbare muskeln auch ohne anspannen?
    Von gman111 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 18:13
  2. Entgiftung - kein Fleisch/Fisch
    Von Sansa im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 18:26
  3. Auch Ohne Kalorienüberschuss Muskeln aufbauen!
    Von Hoden0 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:33
  4. FIsch oder Fleisch
    Von Definitionboy im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 19:51
  5. Geht´s auch ohne Fleisch?
    Von Schokoflöckchen im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele