
-
Danke euch beiden 
achja, wieso schuhe? ich hätte nur crossfiter liftingschuhe. bevor ich flache schuhe anziehe, bevorzuge ich es doch barfuß zu heben.
werde einmal noch normales heben probieren indem ich mich weiter nach hinten setze. aber wie gesagt, fall ich dann nicht um bzw sind dann meine schulterblätter nicht hinter der stange?
ansonsten probier ich direkt das semi (?) sumokreuzheben.
hast du dir die Position so in etwa vorgestellt (blaue Markierung)? Anhang 36187
Geändert von SteadyPerformer (09.04.2016 um 14:10 Uhr)
-
Muss mich kurz fassen:
Genau. Niedriger starten. Und was ist daran falsch, mit denn Schulterblättern hinter der Stange zu sein? Maximal, dass die Schienbeine was abkriegen aber das passirt sowieso. Und ich krieg das auch mit Schulterblättern hinter der Stange so hin, dass es nicht zu krass wird. Falls du auch das vermeiden willst, kannste mal nach Kreuzhebe-Strümpfen suchen oder Wollsocken ausprobieren, hab ich so gehört.
Und ja, das hört man weniger oft in nem Kontext weil die meisten eben hoch starten, aber ist durchaus möglich.
Flache Schuhe weil die Füße dann zur Seite zumindest etwas stabilisert werden.
Und naja, normalerweise nicht. Die Stange dient ja als Gegengewicht nach vorne.
Ob du damit weitermachen kannst weiß ich nicht. Kommt darauf an, wie dein Sumo-Kreuzheben aussieht. Im Notfall kannste ja solche Schaumstoff-Unterlagen verwenden und kleinere Gewichtscheiben um auf der gleichen Höhe zu starten.
Und ja, so kannst dus mal ausprobieren. Ist auf jeden Fall ein Anfang, etwas tiefer ist aber sogar meist auch noch möglich.
Trainings-Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=161876
-
Die Schaumstoffdinger haben wir nicht. Kann nur wieder die störenden Hantelscheiben unterlegen, womit kein richtiges Heben möglich ist. Ich werd morgen mal die Höhe der Scheiben abmessen. vllt erreiche die nicht mal die 45cm Durchmesser.
nun ja, wenn man zu weit mit dem Hintern nach unten geht, hat meine eine Kniebeugeposition im Kreuzheben. Das soll ja auch nicht das Ziel sein. Ich werd morgen mal probieren wies läuft. Mit Sumo Kreuzheben meinst du aber eher Semi Sumo oder? Mal sehen ob kwella dazu was hat.
-
Ja, ich rede durchaus von einer quasi Kniebeugenposition im Kreuzheben. Bei mir ist die im Kreuzheben nur ein wenig höher als bei den Squats, aber zumindest ich komm gut damit zurecht& der (untere) Rücken ist immer noch der limitierende Muskel. Es geht also.
Naja, was heißt Semi-Sumo? Sumo ist halt Sumo, manche machen Sumo mehr, manche weniger breit. Bei mir ist es beispielsweise so, dass ich auch Sumo-Squats mache (damit ich tiefer kann), aber dabei noch lange nicht so breit stehe wie beim S-KH.
Wenns dir was hilft: Ich stehe beim Kreuzheben so breit wie ich beim Bankdrücken greife. Sonst ist vielleicht ein Richtwert, wenn deine Waden orthogonal zum Boden sind.
Zu Kwella: Ist ganz ok, würde aber nicht alles 1:1 übernehmen, was er sagt. Ist haltn Powerlifter.
Und noch ein Tipp: Achte auch beim Sumo-Kreuzheben darauf, dass die Knie nicht nach innen kollabieren. Passiert schneller als man denkt.
Trainings-Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=161876
-
Hallo! So ich habe nun heute einiges herumprobiert ^^.
Den ***** habe ich nicht tiefer gebracht, ansonsten wäre ich locker 7cm von der Stange weggewesen. Hab das probiert und war dann erst recht Glöckner
Deadlift:
Mit wenig Gewicht(+ Ablage) bin ich gerade in der LWS
https://www.youtube.com/watch?v=KDcG...m-upload_owner
Mit mehr Gewicht (+ Ablage obwohl ich da schon die 45cm Durchmesser habe, bin also höher) sieht es auch besser aus, jedoch kann man mit so doofen Scheiben darunter nicht heben, weil die Hantel beim Absetzen immer verrutscht
https://www.youtube.com/watch?v=7TtZWsMd_Eo
hier wars dann wohl schon nicht mehr gut
https://www.youtube.com/watch?v=pLz6Eid9RwI
Beim Sumo Heben hatte ich nicht die Kraft 65kg hochzubekommen. Die 60kg gingen aber. Bewegt man da weniger oder liegt das an zu wenig Kraft im *****?
https://www.youtube.com/watch?v=I1H3aq1WXbQ
Könnt ihr damit nun auf eine Schwäche schließen? zb beinbizeps, gluteus?
ich würde deadlifts schon gerne lernen, auch wenn es vor allem als Frau nicht wirklich relevant ist. Sumo Deadlifts machen Spaß, weil der Rücken stabil bleibt.
Hinsichtlich Gluteus gewinnt wohl aber RDL?
Ich hab eben keinen Hintern und auch keine Kraft über diesen Muskel. Ich muss und möchte aber stärker werden, denn eine Schwäche holt einen irgendwann ein. ist zb mein unterer Rücken, der ***** oder die Hams zu schwach, möchte ich daran effektiv arbeiten, denn die Deadlifts sollten eigentlich schon machbar sein (ohne Defizite) oder seh ich das falsch?
-
Also erstmal Hut ab vor deinem Ehrgeiz. Find ich gut das du dich nicht entmutigen lässt und trotzdem weiter KH machen willst. Ist auch ne geile Übung.
Die ersten drei kannst du leider mMn immernoch vergessen, auch wenns teils schon besser aussieht. So würde ich aber trotzdem nicht weiter heben. Merkst du denn auch eine komische Belastung im unteren Rücken oder ist vom Gefühl her alles normal?
Und kann es sein, dass der Bund deiner Hose an der Hüfte für diesen kleinen Hügel am unteren Rücken etwas verstärkt?
Sumo Lift sieht auf jedenfall schon besser aus, auch wenn die Kameraperspektive nicht allzu günstig ist. Dass könntest du so aber denke ich erstmal fortführen. Eigentlich bewegt man beim Sumo Lift sogar mehr Gewicht als beim KH. Wirst dich aber einfach erstmal dran gewöhnen müssen, gerade das aus den Beinen drücken erfordert etwas Übung.
Ich bezweifle auch, dass das Problem deines unteren Rückens wirklich von deinem ***** herrührt, als vielmehr von der Beugfähigkeit deiner Hüfte. Hast du mal spezielles Mobility Training für die Hüfte gemacht oder einfach einfaches dehnen?
-
-
Hallo!
Ja der Hügel kommt mitunter von der Hose, aber auch von meinem "Fettring". Ich bin zwar eigentlich sehr lean , aber das Fett sammelt sich um den Bauch an (das mag auch an meinem niedrigen Testospeigel und Co liegen). Hinzu kommt, dass ich sehr sehr viel Wasser trinke und das sich wohl auch dort anschwemmt.
Also ist das mit ganz leichtem Gewicht auch nicht iO? dann muss es ja an wirklich was ganz anderem liegen. Ja ich merk schon selbst, dass der Rücken (also bei höherem Gewicht) nicht ganz gerade ist bzw etwas einbricht.
boah ich mach egtl vor dem training agile 8, dann noch paar goblet squats mit leichten gewicht...dann been beugen und daraufhin heben. welchen test müsste ich denn deiner meinung nach nicht bestehen, damit man sagen kann, die hüfte is wenig mobil?
also wurdest du auch nicht wirklich schlau aus den videos (außer dass es evtl ein hüftproblem ist)? Eine Muskelschwäche wird es weniger sein?
-
Also am Fett liegt das glaub ich nicht. Je öfter ich mir das Video ansehe umso mehr bin ich der Meinung das der Bund der Hose da echt ungünstig wirkt. Vielleicht ist das Problem in echt ja doch nicht ganz so schlimm wie befürchtet. Tipps zur Haltung wären sonst noch Schultern zurück ziehen, dadurch streckst du automatisch die Brust mehr raus und nimmst die Hüfte weiter nach vorne.
Was auch schon angesprochen wurde ist das niedrigere starten. Kommst du nicht weiter runter?
An Dehnübungen sollte das eigentlich reichen. daran wird's dann wohl auch nicht liegen.
Gibt denk ich keine generellen Test die du nicht bestehen musst um sowas zu sagen. Jeder Mensch hat eine andere Anatomie, andere beweglichkeiten etc.
Muskelschwäche kann ich mir nicht vorstellen. Dafür ist der Unterschied zwischen 40 und 60 kg auch zu gering, auch wenn man trotzdem einen sieht.
-
nein ich komm nicht weiter runter. ich weiß, ich wäre dann aufrechter, aber das geht nicht, da "die stange" im weg ist aber die gehört ja auch dort hin und das soll sich ja auch nicht verändern.
so jetzt hab ich mir gedacht, falls ich das mit der kollegin im deadlift nicht fixen kann (ich geh mal davon aus, dass sie das nicht schafft und mich eher zur weißglut bringt, wenn sie mich mit 50kg ziehen lässt aber nicht mit 60 oder 65, ihr aber da nun nicht so nen erheblichen unterschied seht), dass ich im TP alternierend SUMO mit 4x5 und RDL mit 3x10 mache. Jedoch geht das beides vermehrt auf die Hams richtig?
Vor dem Heben hab ich eben Boxsquats drinnen. Das hat mir ein erfahrener Kollege (ja ok er ist powerlifter aber er trainiert viele unterschiedliche leute und hat 28 jahre erfahrung und auch nur in diesen bereich ausbildungen gemacht) empfohlen, da ich beim beugen auch nicht grad super bin. ich soll damit eine bessere technik lernen. aja, mir hat er empfohlen nicht das typische boxbeugen mit hinsetzen und aufstehen (= kraft und powerlifting), sondern lediglich antippen wegen der tiefe angeraten. die boxbeugen gehen doch aber auch wiederum verstärkt auf hamstrings.
letztlich noch hip thrusts --> hamstrings und gluteus (bei mir wohl eher wieder hamstrings)
und dann noch lunges (endlich mal mehr quads)
seht ihr darin nun ein problem? muskeldysbalancen?
Ähnliche Themen
-
Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.03.2016, 23:37
-
Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.07.2011, 14:47
-
Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 15:02
-
Von Craftt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen