
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von yOsu
Bankdrücken mit LH
60kg x 12
60kg x 9
60kg x 8
70kg x 4
60kg x 4
Flys am Gerät
45kg x 12
45kg x 10
45kg x 10
Klimmzüge eng - ug
10x 1 , 10-12x langsam runterlassen
Ist das dein Brust/Rücken Tag ? Kommt mir bisschen wenig vor...
-
Eisenbeißer/in
gestern wieder trainiert, heute nen guten muskelkater v.a. im brustbereich.
Kniebeugen:
10*60
10*60
6*65
6*65
Dips:
7/7/7/7/6,5/5/5/5/3
Lh-Rudern:
10*45
10*45
10*45
Fazit: Hab ca. 100min für´s training gebraucht. liegt wohl daran, dass ich so viele dipsätze gemacht hab, aber ich erhoffe mir, dass ich mich dadurch besser steigern kann. pausenzeiten liegen bei ca. 3min.
meint ihr, dass die pausen bzw. im allgemeinen das training zu lang ist?
morgen kommt normalerweise kreuzheben, military press und klimmzüge dran. hab noch n muskelkater, aber ich denke das kriege ich schon morgen hin. dann werde ich wohl beim klimmziehen ähnlich arbeiten wie bei den dips. also viele sätze um auf viele wiederholungen zu kommen.
-
schultertraining heute war ganz gut geworden
schulterdrücken mit der lh
50 x 10
70 x 8
80 x 2 abbruch
fühlt sich komisch an.
habs dann ganz seien gelassen mit dem drücken
und habe frontheben gemacht im hammergriff
22.5kg x 8
22.5kg x 8
20kg x 8
obergriff
12.5 x 10
dann seitenheben meistens supersätze mit 12.5kg und 10 und dann
7.5kg und 5kg so viele wh wie gehen.
vorgebeugtes seitenheben auf der schrägbank
mit 7.5kg und 5kg im supersatz
und um dann noch ein bisschen was zu drücken
steiles schrägbankdrücken
110 x 1
110 x 1
30° schrägbank
110 x 3
100 x 6
.
hab mit dem seitenheben und vorgebeugten seitenheben die schulter so erreicht wie nie zuvor.
schulterdrücken lass ich erstmal ganz weg.
ich denke die bekommen am brust und armtag(enges bd) genug ab??!!
-
Soo kleiner nachtrag der vergangenen woche. Sind immernoch die ersten Tes nach der Pause aber es macht einfach bock. Heute null Muskelkater in Beinen, morgen muss er dann unglaublich sein Traing war genau vor 24std.
Mittwoch Rücken:
Klimmzüge:
0*17
5*12
5*10
15*20 ( Pitt)
0*8
Kreuzheben:
110*10
110*12
110*12
Rudern:
Einarmig:
45*20
60*16
60*14
Freitag Schultern:
Frontdrücken:
50*10
50*8
50*8
50*7
Seitheben vorgebeugt:
12*18
17,5*20
17,5*20
Bankdrücken:
70*18
70*13
Samstag Beine:
Frontkniebeugen:
80*11
80*10
80*11
Beinpesse:
210*13
210*13
210*13
Curl: 55*25
Streck:75*20
bin mal gespannt wie die kraft wiederkommt #popcorn
-
 Zitat von newcomerstar
schultertraining heute war ganz gut geworden
schulterdrücken mit der lh
50 x 10
70 x 8
80 x 2 abbruch
fühlt sich komisch an.
habs dann ganz seien gelassen mit dem drücken
und habe frontheben gemacht im hammergriff
22.5kg x 8
22.5kg x 8
20kg x 8
obergriff
12.5 x 10
dann seitenheben meistens supersätze mit 12.5kg und 10 und dann
7.5kg und 5kg so viele wh wie gehen.
vorgebeugtes seitenheben auf der schrägbank
mit 7.5kg und 5kg im supersatz
und um dann noch ein bisschen was zu drücken
steiles schrägbankdrücken
110 x 1
110 x 1
30° schrägbank
110 x 3
100 x 6
.
hab mit dem seitenheben und vorgebeugten seitenheben die schulter so erreicht wie nie zuvor.
schulterdrücken lass ich erstmal ganz weg.
ich denke die bekommen am brust und armtag(enges bd) genug ab??!!
nur was meine erfahrung angeht:
Ich hatte bereits links und rechts impingementsyndrom.
Anfangen tut dies meist mit einem komischen gefühl in der Schulter..als wäre dort zu wenig platz und alles würde reiben, schmerzen jein...aber ein ungutes gefühl.
Helfen tut da bekanntlich Rotatorentraining.
Wobei RTT nicht gleich RTT ist und man da viel falsch machen kann.
Aber eins war mir wärend dieser erhohlungsphase besonders untersagt: Seitheben.
Vorgebeugtes Seitheben hingegen ist okay, das richtige Seitheben, genauso wie das Frontheben, sind absolute Schulterkiller.
Genauso wie eine falsche (machen ungeheuer viele) technik beim BD.
Was ich eigentlich damit sagen will, ist dass das reine schulterdrücken deine schulter eher weniger schrotten wird als frontheben und seitheben.
Mal abgesehen davon dass Frontdrücken dir rein mukkiemäßig mehr bringen wird, sind diese übungen einfach nicht gut für die schulter. Ich habe mit seitheben sehr gute erfahrungen gemacht was das "treffen" des muskels anbelangt, aber die übung liegt mir einfach nicht und ich bekomme immer probleme mit der schulter.
Was allerdings auch fakt ist, ist dass hohe gewichte im wdh bereich von 1-3 dem gelenk wohl eher schaden als wenn man es kontrolliert 5-10mal bewegt, insbesonder über dem kopf.
Heißt wenn ich eh schon schmerzen oder probleme habe, muss ich es ja nicht nur für mein ego übertreiben.
Nimm mal fürs seitheben ein gewicht dass du dreimal bewegst...tut auch eher weh.
Ich weiß hinfälliger vergleich aber ich denke du weißt was ich meine.
Ich würde eher seitheben rausnehmen und Frontdrücken ordentlich machen ohne zu übertreiben. Zusätzlich RICHTIGES und konsequentes RTT machen. ( Das umfasst min. 3-4 übungen und muss konsequent durchgezogen werden)
ebenso BD-technik checken ( nicht vom trainer) da verbergen sich unheimlich viele schulterprobleme!
so meine erfahrung
-
danke für deine erfahrungen dazu.
das frontdrücken war heute nicht schwer
die 2 wh mit 80kg sind dadurch entstanden,dass ich eben ein komisches gefühl hatte und direkt abgebrochen und garnicht erst weiter machen wollte.
flach,negativ,schräg drücken macht absolut keine probleme.
aber über dem kopf hoch macht sich immernoch ein wenig bemerkbar.
fing schon bei 50kg an.
die frage ist jetzt was mach ich weiterhin? schultertraining ganz ausfallen lassen fürs erste(2 wochen oder länger)???
rotatorentraining mach ich bereits...
schulterprobleme hatte ich im ganzen leben noch nie.die sind erst gekommen als ich das frontdrücken im sitzen über den vollen bewegungsumfang gemacht habe.
davor bin ich immer bis kinnhöhe gegangen und konnte drücken ohne ende
-
 Zitat von newcomerstar
danke für deine erfahrungen dazu.
das frontdrücken war heute nicht schwer
die 2 wh mit 80kg sind dadurch entstanden,dass ich eben ein komisches gefühl hatte und direkt abgebrochen und garnicht erst weiter machen wollte.
flach,negativ,schräg drücken macht absolut keine probleme.
aber über dem kopf hoch macht sich immernoch ein wenig bemerkbar.
fing schon bei 50kg an.
die frage ist jetzt was mach ich weiterhin? schultertraining ganz ausfallen lassen fürs erste(2 wochen oder länger)???
rotatorentraining mach ich bereits...
schulterprobleme hatte ich im ganzen leben noch nie.die sind erst gekommen als ich das frontdrücken im sitzen über den vollen bewegungsumfang gemacht habe.
davor bin ich immer bis kinnhöhe gegangen und konnte drücken ohne ende
auch wenn ich es an und für sich für unwahrscheinlich halte, dass es daran liegt, würde ich, wenn es vorher so gut geklappt hat, es dann doch wieder so machen.
Normal ist es aber besser eine volle ROM mit relativ gesehen weniger gewicht zu machen als die "halben" mit mehr gewicht.
Und von der quetschung bzw. der starken belastung der schulter her, ist diese auch nicht im tiefsten punkt am höchsten. Du machst doch Front und kein Nackendrücken oder? Ich weiß eigentlich ne selbstverständlichkeit aber ich frag mal trotzdem.
Wie sieht dein Rotatorentraining denn genau aus?
Also wenn würde ich als erstes Frontheben und Seitheben rausnehmen. Die schmerzen werden aber so oder so natürlich nicht schlagartig verschwinden.
Ich würde mich aber an deiner stelle auch nicht auf eine sache fixieren, als Ursache.
Woher genau es kommt kann man oft nicht sofort sagen. Ich hatte z.B eine schleimbeutelentzündung mit hoher wahrscheinlichkeit vom frontbeugen und der quetschung.
Was immer gut kommt, wenn man bei einem bewegungsablauf ein komisches gefühl hat sind Kurzhanteln. Und natürlich weniger gewicht.
Angenommen du machst jetzt 2 wochen pause und ballerst dann wieder richtig rein, glaube ich dass das weniger sinnvoll wäre als jetzt gezielt und konsequent "vernünftig" zu trainieren z.b mit 25iger Khs und dann sauberen wdh ohne große sprünge und "hartem" training. Das entsprechend so lange bis du dich wieder richtig fit fühlst. Das ist auch einfacher als mal 6 wochen zu pausieren.
2 wochen sind zur erholung was die schulter angeht nämlich gar nichts.
Und wichtig ist ja auch die Ursache des Problems. Du musst den auslöser finden und ihn korrigieren. Meist ist es nunmal die technik. Muss es nicht liegt aber ebend nahe.
Zu den 80kg:
Die drückst du beim normalen freien Frontdrücken einfach so für sätze? Respekt mein lieber. Was machst du denn dann bei umsetzten und drücken? 100kg?
-
danke für deine mühe georgy weiss ich zu schätzen.ich werd mal schauen dass ich das nächsten sonntag mit den leichten khs versuche.
und zum umsetzen und drücken
also umgesetzt bekomm ich leider nicht mehr als 85kg,so war es letztens jedenfalls.
vllt gehen noch 90kg an nem guten tag.
aber 100kg hab ich im stand schonmal gedrückt mit etwas beinschwung,mehr ist dann leider auch nicht drin
aber bei 75kg körpergewicht dürfte das schon ordentlich sein.
-
Discopumper/in
Beintag
musste darauf warten , dass das rack frei wird :/ da hat gerade einer kreuzheben "trainiert" , war zu 50% kniebeuge würd ich behaupten.. vielleicht auch eine mir unbekannte art des KH
Wadenheben
90kg x 12
90kg x 12
Kniebeuge
65kg x 10
70kg x 10
70kg x 10
80kg x 8
80kg x 5
Wadenheben
100kg x 10
Frontdrücken mit LH
30kg x 10
30kg x 9
30kg x 8
30kg x 8
-
Eisenbeißer/in
Das zweite Antibiotikum innerhalb von vier Wochen ist aufgebraucht und ich habe gestern wieder trainiert. Ein Traum!
Beine
Kniebeuge vorne
7x100
8x100
3x120
3x120
3x120
Beinbeuger
3 Sätze
Ähnliche Themen
-
Von Sternchen im Forum DBFV
Antworten: 134
Letzter Beitrag: 04.01.2011, 16:25
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.11.2010, 11:06
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 21.10.2010, 07:44
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 05.08.2010, 14:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen