
-
Dehnen
Ich dehne im Moment direkt im Anschluss nach einer TE, natürlich die Muskeln die ich auch in der TE trainiert habe. Ich verspreche mir davon einer Muskelverkürzung vorzubeugen und den Muskel zu entspannen sodass er wieder optimal regenerieren kann. Nun habe ich gehört das man erst am darauffolgenden Tag dehnen sollte. Wie macht ihr das ?
-
Gibt es eigentlich mittlerweile irgendeinen Beleg, dass Dehnen im Kraftsport sinnvoll ist ? Ich meine damit dauerhaft und nicht nur ein paar Minuten nach dem Dehnen...
-
 Zitat von Lesster
Ich dehne im Moment direkt im Anschluss nach einer TE, natürlich die Muskeln die ich auch in der TE trainiert habe. Ich verspreche mir davon einer Muskelverkürzung vorzubeugen und den Muskel zu entspannen sodass er wieder optimal regenerieren kann. Nun habe ich gehört das man erst am darauffolgenden Tag dehnen sollte. Wie macht ihr das ?
Dehnen im Sinne von einem Beweglichkeitstraining ist nach dem Training kontraproduktiv.
Dehnen am Tag danach oder ein paar Stunden später.
@Rektus
Kommt drauf an, viele viele viele Leute können Kniebeugen und Kreuzheben nicht richtig machen weil sich in der unteren Position die LWS einrollt, der Grund dafür ist mangelnde Beweglichkeit. Also würde ich sagen: Ja !
+ Bessere Beweglichkeit >> Größere ROM >> Größere Belastung für die Muskulatur.
-
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf
@ Affenseggel
Ich denke, die meisten Leute, die beim KB einen Buckel machen, tun das, weil ihnen einfach die Kraft Im Gluteus und in den Beinen fehlt, um die schwere tiefe Phase sauber hinzubekommen...
-
 Zitat von Rektus
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf
@ Affenseggel
Ich denke, die meisten Leute, die beim KB einen Buckel machen, tun das, weil ihnen einfach die Kraft Im Gluteus und in den Beinen fehlt, um die schwere tiefe Phase sauber hinzubekommen...
Was hat das mit schwachem Hintern und Beinen zu tun?
BTW: Buckel ist nicht gleich LWS einrollen.
-
Ich sehe meistens, dass am Boden beim ( Wieder- ) Hochkommen zwar der Hintern hochgeht, der Oberkörpe aber nicht richtig mitzieht. Physikalisch bzw. mechanisch nachvollziehbar, wenn die Kraft in den Beinen fehlt.
Ich denke, wir meinen dasselbe, nur ich sehe die Ursache anders, mit mangelnder Beweglichkeit hat das m.E. nichts zu tun...
-
 Zitat von Rektus
Ich sehe meistens, dass am Boden beim ( Wieder- ) Hochkommen zwar der Hintern hochgeht, der Oberkörpe aber nicht richtig mitzieht. Physikalisch bzw. mechanisch nachvollziehbar, wenn die Kraft in den Beinen fehlt.
Ich denke, wir meinen dasselbe, nur ich sehe die Ursache anders, mit mangelnder Beweglichkeit hat das m.E. nichts zu tun...
Es hat definitiv was mit beweglichkeit zu tun, ich meine das hier, und schau mal was er dazu sagt:
http://www.youtube.com/watch?v=Rq8CWv8UPAI
-
 Zitat von Affenseggel
Dehnen im Sinne von einem Beweglichkeitstraining ist nach dem Training kontraproduktiv.
Dehnen am Tag danach oder ein paar Stunden später.
@Rektus
Kommt drauf an, viele viele viele Leute können Kniebeugen und Kreuzheben nicht richtig machen weil sich in der unteren Position die LWS einrollt, der Grund dafür ist mangelnde Beweglichkeit. Also würde ich sagen: Ja !
+ Bessere Beweglichkeit >> Größere ROM >> Größere Belastung für die Muskulatur.
Danke Affenseggel , da ich auch der Meinung bringt das dehnen wichtig ist werde ich es jetzt in die trainingsfreien Tagen verlagern.
-
 Zitat von ssy91331
Geheimer code ?
Ähnliche Themen
-
Von NewLife1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.08.2013, 23:30
-
Von Xylant im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.03.2010, 13:46
-
Von tazmanischer teufel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:16
-
Von devkon im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 17:47
-
Von Andi19 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.07.2005, 11:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen