
-
Danke
Danke fuer die Infos.
Scheint viel Diskussionsstoff zu geben auf diesem Feld!
Bei meiner Grösse muss ich in der IFBB sicher im Schwergewicht starten oder?
Werde mich wie gesagt mal bei den Verbandsadressen informierern.
Im Prinzip geht es mair darum eine schöne Meisterschaft zu haben und keine Veranstaltung in einer Art Volksfestzelt, dafür ist der Aufwand zu gross - auch wenn ich das alle fuer mich selbst mache.
-
Sportstudent/in
Die Wahl der Halle hängt beim DBFV e.V. vom jeweiligen Landesverband
bzw. Veranstalter ab.
Aber auch bei den anderen Verbänden brauchst Du keine Angst zu haben, dass die Meisterschaft in einem Bierzelt stattfinden könnte.
-
Eisenbeißer/in
-
[quote="klf"]@ Muskelmaschine:
Bodylegende ist genau wie ich eingefleischter IFBB´ler.
Borniert ister sicher nicht und sooo ernst war´s denn wohl nicht gemeint.
Deshalb eine ehrlich, nicht engstirnige Antwort für michajoerg die auch einen WK-BB wie Dich zufriedenstellen dürfte.
Wenn es Dir wichtig ist in der ersten Liga zu spielen, auch auf die Gefahr hin es vielleicht nicht mal zur DM zu schaffen?
Es macht Dich stolz Deine Nase
in der SR oder Flex zu sehen => dann IFBB.
Habe auch nicht angenommen das ihr das sooo ernst gemeint habt, aber andere die sich das hier so durchlesen denken dann wirklich das die anderen Verbände ihre Wettkämpfe in "Zelten" ausgetragen 
Naja und wenn das jetzt der große Unterschied ist ob man jetzt seine Nase in der SR oder Flex sieht...? Bräuchte ich jetzt persönlich nicht...aber jedem das seine.
Würde auch nicht sagen das ich zum Beispiel bei der NAC starte weil ich meine das es dort einfacher ist...ist es nämlich bestimmt nicht. (International kann ich euch absolut zustimmen)
Kenne jede menge Beispiele wo IFBB-Athleten auch mal woanders gestartet sind und auch nicht besser abgeschnitten haben (umgekehrt natürlich auch)
Das gehört jetzt leider nicht hier her aber mich würden mal "Ehrliche" Meinungen interessieren von Athleten die so einen Doppelstart schon hinter sich haben.
Wenn ich wirklich noch einmal starten sollte (habe den Herbst im Auge) werde ich es ganz bestimmt auch mal mit einem Doppelstart beim IFBB versuchen.
-
Sportstudent/in
klf hats schon richtig geschrieben... wenn man in der 1.liga spielen will dann muss man zur IFBB!
-
Es macht keinen Sinn diese Frage hier in diesem Forum zu stellen, wo doch schon der Oberguru parteiisch und ein Diener seines Verbandes ist.
KLF kommt nicht einmal das Wort NAC über die Tastatur :-)
Bild dir deine Meinung selbst und besuch die Internetseiten der jeweiligen Verbände. Finde die für dich günstigste Klasseneinteilung heraus.
Das Gerede von der Oberliga ist dummes Zeug. Schau Dir die Athleten beider Verbände an.
Ist dein Endziel einer von ca. 200 Profis zu werden und wie die meisten ständig am Existenzminimum zu leben, dann bist Du beim IFBB richtig.
Willst Du Spaß am Sport und faire Wettkämpfe, dann geh zum NAC. Es ist auch hier nicht "leichter" zu internationalen Wettkämpfen zu gelangen. Es gibt nur eine größere Chance einer von 16 Athleten im Nationalkader zu sein.
Beim IFBB fahren immer nur 6! Meistens die üblichen Verdächtigen.
Ach ja - da wäre noch die Dopingtests <lach>
gruß A.
-
-
danke!
scheint wirklich viel emotion im Thema zu stecken!
bei 178 ist und ca 97kg ist wahrscheinlich die ifbb nichts fuer mich da sollte ich im schwergwicht schon noch eine weile trainieren!
Aber wie gesagt ich mache das ja nur fuer mich
-
Sportstudent/in
warum sollte man auch den nac erwähnen???
beim ifbb fahren halt nur die besten zur wm!
wen interressiert denn der weltmeister der nac?
wer ist das überhaupt???
und was soll das mit dem existensminimum ? haben die leut beim nac keine kohle ???
wenn ich mir das bild anschau dann brauchst du dich beim ifbb wirklich nicht verstecken!
-
bitte keine Verbandsdiskusion
bitte keine Verbandsdiskusion,
aber der beste sollte gewinnen und wo man startet ist doch letztendlich egal zumal ich das sowieso für besser halten würde wenn es nicht soviele Verbände geben würde.
Was soll das bringen.....
Um Bodybuilding mehr Popularität zu erlangen müssten alle zusammenhalten und im gleichen Boot sitzen und von ihren hohen Rössern runterkommen denn schließlich geht es hier um Sport.
Der OIC ist doch auch nichts anderes was wäre denn wenn Amerika und Europa nen anderen Verband gründen würde ín der Leichtathletik?.Kennt sich doch keiner mehr aus und würde auch nicht soviel Gelder mehr fliesen und schließlich auch nicht auf der ein oder anderen seite damit zu verdienen zu sein damit.
Starte wo du willst aber gebe dein bestes und du wirst dich behaupten können und erfolgreich sein.
Ciao hanka Plonner
PS: ich starte zwar IFBB aber soll doch jeder machen können was er will .wir sind ein freies Land
Ähnliche Themen
-
Von thedarkness82 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.02.2008, 09:45
-
Von Latto im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.04.2006, 09:12
-
Von Brandineser im Forum Kraftsport
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 26.01.2006, 15:46
-
Von Tanga im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.12.2005, 16:58
-
Von packet im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.06.2004, 13:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen