Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.05.2002
    Beiträge
    368
    @derAffe

    deine chancen auf den mr. o werden durch 2, 3 oder 4 wochen trainingspause bei grippe nicht schlechter, eher bessser!

    ich bezweifle stark daß man kiloweise muskelmasse verliert wenn man 2 wochen trainingspause macht, zumindest ist das bei mir so. klar wird man etwas dünner bzw. flacher, aber nach kürzester zeit ist das wieder da.

    in diesem sinne, gruß Michl

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    48
    Danke für eure Antworten!

    Ich mach ja schon länger Pause... Naja, egal, ich will mirs ja nicht verscherzen. Ich werd mich brav ausruhn

    Gute Nacht!

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Vielleicht hilft dir der Hinweis zur Vernunft, dass die Letalität bei der Myocarditis bei 30% liegt (30% aller betroffenen, nicht umgehend intensivmedizinisch behandeltet werden versterben) und falls eine kombinierte endomyocarditis vorliegt (die ich selbst hatte), liegt diese bei (je nach erreger) bis zu 90%, d.h. von 100 unbehandelten betroffenen versterben 90 menschen (bei der postoperativen aspergillus-infektion).


    Trainiere auf keinen Fall, wenn du eine schwerere Erkältung hast oder noch vor kurzem hattest, insbesondere nicht bei Fieber, akuter Mandelentzündung und Nasenebenhöhlenentzündung!

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.07.2004
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von flexpower
    Vielleicht hilft dir der Hinweis zur Vernunft, dass die Letalität bei der Myocarditis bei 30% liegt (30% aller betroffenen, nicht umgehend intensivmedizinisch behandeltet werden versterben) und falls eine kombinierte endomyocarditis vorliegt (die ich selbst hatte), liegt diese bei (je nach erreger) bis zu 90%, d.h. von 100 unbehandelten betroffenen versterben 90 menschen (bei der postoperativen aspergillus-infektion).


    Trainiere auf keinen Fall, wenn du eine schwerere Erkältung hast oder noch vor kurzem hattest, insbesondere nicht bei Fieber, akuter Mandelentzündung und Nasenebenhöhlenentzündung!
    *angst*
    Wie bemerke ich denn nun so eine Entzündung?

    28

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Wie bemerke ich denn nun so eine Entzündung?

    28
    Ich bin bei meinem Fall etwa 3 Wochen lang mit der Endomyocarditis herumgelaufen bis ich auf die Intensiv kam, da ich parallel mit Cortison+AB behandelt wurde, aber wegen einer anderen Sache (NNH-Effekt, der vermutlich mitbeteiligt war, das ganze war postoperativ nach einer NNH-Revision). Nach dem Absetzen der Medis ging es ziemlich schnell, das ich eine angina pectoris bekommen habe, also ein erhebliches, schmerzhaftes Druckgefühl auf der Brust, bin dann nach etwa 10 Stunden ins KH gegangen, dort zuerst verdacht auf Hyperthyreose, erst im TEE (eine Ultraschall-Untersuchung, wo einem das Ultraschallgerät in die Speiseröhre eingeführt wird, um das Herz zu besichtigten... unter Dämmerschlaf(narkose)) konnte eine Vegetation festgestellt werden.

    Während der gesamten 3 Wochen hatte ich einen BD von etwa 140-150 zu 90-100. Am ende hatte ich einen Ruhepuls von 120-140 / Min.
    Wurde dann auf der Intensiv mit mehreren Blockern (Beta, ACE usw.) bis auf 80 zu 60 runtergefahren und Puls teilweise unter 55....

    Während der gesamten Zeit hatte ich neben dem BD (hatte da ein Messgerät zur Hand und hielt das ganze auch erst für eine Nebenwirkung des hochdosierten Cortisons) auch starke Schweißanfälle, besonders in der Nacht aber auch am Tage, und es war in der kalten Jahreszeit....

    Wenn eine (Endo-)Myocarditis akut wird, kannst du in der Regel sicher sein das du es MERKST, aber du darfst dann nicht einfach 5 Aspirin einwerfen und hoffen das die Herzschmerzen weggehen, sondern direkt ins Krankenhaus.

    Bei einer Myokarditis ist es ein wenig anders. Zwar kündigt die sich auch an, aber es kommt immer wieder vor das Marathonläufer die Signale einfach IGNORIEREN und weiterlaufen und dann den plötzlichen Herztod erleiden!

    Wie auch der Herzinfarkt (ich hatte bei meiner Endomyokarditis übrigens einen positiven Trop-T-Test, also einen kleinen Herzinfarkt) kündigen sich die beiden Herzerkrankungen LANGSAM AN.... das passiert nicht plötzlich aus heiterem himmel. das problem ist, dass die signale ignoriert werden, und zwar hauptsächlich von männern.

    Es gibt z.B. einige Männer im Alter zwischen 50 und 60 die schon einen (stillen) Herzinfarkt hatten und garnichts davon wissen, weil sie es einfach ignoriert haben.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. durch grippe total dehydriert
    Von Placeboeffect im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2009, 12:45
  2. Abbau Muskelkater durch Grippe ?
    Von Atilius im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2006, 13:49
  3. Durch Training Grippe bekommen...
    Von koboltkobolt im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 22:25
  4. Grippe ! Training ?
    Von flex0r im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.03.2005, 12:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele