Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von anna_ffm
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von BioKartoffel
    mich würde mal interessieren ob sich hier jemand dauerhaft lowcarb oder gar nocarb ernährt? An sich bin ich von dem Lowcarb-Konzept überzeugt, fand es aber doch sehr schwer das dauerhaft durchzuhalten.
    ich habe es ca. 2,5 jahre lang strikt durchgehalten mit 20-70gr kh; irgendwann gewöhnt man sich so an die "andere" auswahl, fällt einem kaum mehr auf. vorher weniger strikt aber auch schon recht erfolgreich, was den fettverlust anbetrifft (täglich 3-4 hüttenkäse, 3 äpfel, 2 bananen und 4-5 liter wasser, kaum ausnahmen)

    aber lowcarb hat einen blöden sozialen aspekt, wie ich finde: morgens und mittags eiweissshake und die gleich leute fragen noch nach 2 jahren immer wieder das gleiche "wie kann man nur", "wie hältst du das aus", "das kann doch nicht gesund sein"...yada yada yada

    familienfeste, weihnachten usw ist/war auch immer ein theater mit dem essen.

    bei der ernährung fühlte ich immer wie ein hochleistungsofen - mir war eigentlich immer sehr warm.

    kenne einen, der es schon über 10 jahre konstant macht, allerdings metabolic diet, also 1-2 ladetage inklusive. auch einer von der sorte, der nicht aufhören darf, sonst geht er auseinander, wie ein hefeteilchen.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    852
    Zitat Zitat von anna_ffm
    ich habe es ca. 2,5 jahre lang strikt durchgehalten mit 20-70gr kh; irgendwann gewöhnt man sich so an die "andere" auswahl, fällt einem kaum mehr auf. vorher weniger strikt aber auch schon recht erfolgreich, was den fettverlust anbetrifft (täglich 3-4 hüttenkäse, 3 äpfel, 2 bananen und 4-5 liter wasser, kaum ausnahmen)

    aber lowcarb hat einen blöden sozialen aspekt, wie ich finde: morgens und mittags eiweissshake und die gleich leute fragen noch nach 2 jahren immer wieder das gleiche "wie kann man nur", "wie hältst du das aus", "das kann doch nicht gesund sein"...yada yada yada

    familienfeste, weihnachten usw ist/war auch immer ein theater mit dem essen.

    bei der ernährung fühlte ich immer wie ein hochleistungsofen - mir war eigentlich immer sehr warm.

    kenne einen, der es schon über 10 jahre konstant macht, allerdings metabolic diet, also 1-2 ladetage inklusive. auch einer von der sorte, der nicht aufhören darf, sonst geht er auseinander, wie ein hefeteilchen.
    Ja und wie hat sich dein Gewicht entwickelt?

    Haste auch was aufbauen können?

  3. #3
    BioKartoffel
    Gast
    Momentan komme ich so auf rund 60-80 Gramm KH, mein Maximum das ich mir gesetzt habe sind 100 Gramm KH. Dabei versuche ich aber vor allem Insulinpeaks zu vermeiden, mitunter natürlich wegen Yohimbin, aber auch weil ich davon überzeugt bin dass Einfachzucker mitunter verantwortlich für Insulinresistenz und Diabetes sind.

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von anna_ffm
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von Sparrow6
    Ja und wie hat sich dein Gewicht entwickelt?

    Haste auch was aufbauen können?
    ne, war nicht mein ziel, hab umgebaut von fett auf muskulatur. gewicht ziemlich konstant zwischen 68 und 70 kilo bei 1,75.

    heute wieder 0815 ernährung, weniger kraft, mehr ausdauer - vom arzt verordnet, weil ich die venen geschrottet hab. angeblich mögen gefässe lowcarb nicht, aber natürlich kommen da noch andere faktoren dazu.

    um aufzubauen, brauchts m.e. mindestens metabole diät nach di pasquale, dazu muss einfach der hormonstatus stimmen.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Alexx
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    1.111
    Gibt es dafür auch wissenschaftliche Evidenz?
    waeren wir pflanzenfresser, waeren wir ungefaehr so intelligent wie andere Pflanzenfresser geblieben, z.B. Kuehe und Schafe. Nur Raubtiere entwickeln hoehere INtelligenz (vergl .Hund, Katze mit Schaf).
    Die Entwicklung und der Betrieb des Gehirns ist ein sehr energieaufwendiger Prozess, der mit naehrstoffarmer pflanzlicher Kost nicht moeglich ist.

    Schimpansen sind uebrigens alles andere als reine Pflanzenfresser. Abgesehen von Insekten ist ihre Lieblingsnahrung Fleisch, das einen ziemlich hohen Anteil ausmacht. Und zwar das Fleisch von Affen, vorzugsweise andere schimpansen, die sie mit der ganzen Horde jagen.

    Jo und die durchschnittliche Lebenserwartung bei den Inuit (Eskimos) liegt bei 50-60 Jahren und damit deutlich unter dem der anderen Kanadier.
    Und heutzutage nutzen die auch moderne Technik und Supermärkte.
    Solange die eskimos bei ihrer traditionellen ernaehrung blieben waren sie bekannt fuer ihre Gesundheit und Lebensdauer.
    Das tut aber seit ein paar Jahrzehnten kaum noch jemand, sie ernaehren sich auch von Supermarktfrass. Mir fatalen Auswirkungen.
    Menschen deren Vorfahren reine Fleischesser waren und dann auf KH-reiche Kost umstellen sind noch viel anfaelliger fuer Diabetes, Uebergewicht, Alkoholismus und alle anderen Krankheiten die damit zusammenhaengen. sieht man auch bei Indianern und sogar. Skandinaviern




    http://gorillastrength.blogspot.com

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Alexx
    waeren wir pflanzenfresser, waeren wir ungefaehr so intelligent wie andere Pflanzenfresser geblieben, z.B. Kuehe und Schafe. Nur Raubtiere entwickeln hoehere INtelligenz (vergl .Hund, Katze mit Schaf).
    So ein Unsinn, dann wären Löwen intelligenter als Elefanten, Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans.

    Zitat Zitat von Alexx
    Schimpansen sind uebrigens alles andere als reine Pflanzenfresser. Abgesehen von Insekten ist ihre Lieblingsnahrung Fleisch, das einen ziemlich hohen Anteil ausmacht. Und zwar das Fleisch von Affen, vorzugsweise andere schimpansen, die sie mit der ganzen Horde jagen.
    Hoher Anteil? Bis zu 5%. Lachhaft.

    Schimpansen ernähren sich hauptsächlich von Früchten und Nüssen, daneben auch von Blättern,Kräutern, Samen, Blüten, Mark, Rinde, Honig undEiern. Sie verzehren auch tierische Nahrung, dar-unter Insekten wie Termiten, sowie kleinere Wir-beltiere. Gelegentlich fressen sie sogar junge Anti-lopen oder andere Affen, die gemeinschaftlichgejagt werden. Der Fleischanteil ihrer Kost kann bis zu fünf Prozent ausmachen."
    Quelle: WWF Deutschland


    Die Sache wird mir zu offtopic und brotlos.

    Verbreite mal weiter deine Grenzwisschenschaften & Halbwahrheiten.....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Dauerhafte Haarentfernung
    Von Morpheus20 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 22:05
  2. Brauche schnell Hilfe für Lowcarb Ernährung
    Von Venus-24 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 21:24
  3. Die Ernährung nach LowCarb!?
    Von FURIOUS2006 im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 15:44
  4. Dauerhafte Haarentferungsmittel
    Von Freddy21 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 19:51
  5. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 17:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele