
-
Sportstudent/in
Hast du dir jemals Übungsbeschreibungen durchgelesen bzw angeschaut? Dass du ernsthaft so ein Video hier reinstellst und fragst, ob die Ausführung gut sei, lässt mich ernsthaft das Gegenteil vermuten.
Du hast absolut null Körperspannung und wirkst total unbeweglich. Dehnen der Beinbizepse und Hüften. Evtl sogar mal trocken üben, den ganzen Rumpf unter Spannung zu setzen. Gewicht auch deutlich reduzieren, kein Wunder, dass KH so einen schlechten Ruf genießt, wenn man dann in den Studios sowas sieht.
Klingt böser als es gemeint ist, wenigstens versuchst du dich an der Übung.
-
Sportstudent/in
Zum Thema ablassen:
Die Übung heißt nicht ohne Grund "Deadlift". Du solltet jede Wiederholung das Gewicht komplett aus der "toten/ruhenden" Position heben.
Und zu Pump10´s geistigem Erguss:
Vielleicht solltest du dir mal anschauen, was für Muskeln beim Kreuzheben zusätzlich beansprucht werden, bevor du hier solche Weisheiten verkündest...
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
hättest du meinen beitrag gelesen so hättest du herauslesen können dass ich kreuzheben einzig und allein als rückenstreckerübung benutze, und für keine weitere, also lasse ich die hauptbelastung auf dem rückenstrecker, d.h. ICH persönlich nehme weniger gewicht und mache 15-20 wh. habe aber genauso auch niedrige wh gemacht.
und genau da sind wir beim punkt, sehr gut dass du es sagst: ich solle mir anschauen welche muskeln beansprucht werden. da ist schonmal der haken. wenn du dir nur anschaust, statt selber zu fühlen, ob es bei dir denn genauso ist wie laut übungsbeschreibung, dann machst du schonmal alles falsch was man falsch machen kann. DU musst es von alleine spüren, das schaut man sich nicht an. wenn ich kreuzheben mache hab ich meine beine belastet, mein nacken, mein bauch, mein oberen rücken, mein unteren rücken, und sogar die brust pumpt sich auf. toll, oder? trotzdem mache ich diese übung fast nie! ich bestimme immernoch wo ich was belasten will, und wenn ich weiss mit welcher übung + welcher ausführung ich was belaste, dann mach ich das gefälligst so, und nicht was mir einer hinterm monitor erzählt, der irgendwas im internet liest
nur finde ich es überhaupt nicht notwendig als bbler so ein großen wert auf kreuzheben zu legen. wer ein breiten rücken will soll lat übungen machen, ruderübungen etc. für den unteren rücken dann wiederum ganz am ende kreuzheben, und nicht umgekehrt. so höre und lese ich es wiederum auch von vielen erfahrenen bblern, daher kann ich diese "experten" hier sowieso null verstehen, rühl zb macht gar kein kreuzheben.
und fazit: trotzdem ist die ausführung falsch.
Ähnliche Themen
-
Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2014, 19:41
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 09:26
-
Von wwaste im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2009, 13:26
-
Von Crossfire im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2008, 21:30
-
Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 14:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen