
-
 Zitat von alkmaster
ich les hier immer wieder, dass grad das aufrechte rudern der schulterkiller schlechthin sein soll...warum soll das vorg. lh-rudern ned für anfänger geeignet sein???
und wie Domnl bereits sagte: nur weil beides "rudern" gleichkommt, sind die übungen noch lang ned vergleichbar. wenn ich mich recht entsinne, ist das aufrechte rudern mehr für schulter und nacken sowie oberen rücken...rudern bezieht die schultern auch ein, zielt aber eher auf den lat ab, weniger auf trapez oder nacken.
dein unterer rücken hat dir von dieser übung abgeraten??? ok...
Inzwischen ist er damit einverstanden, und darum gehts ja...
-
Danke fuer eure Meinungen!
Uebrigens steht im WKM-Plan-Post was von Videos:
Sind da die Videos auf http://www.nsca-lift.org/videos/displayvideos.asp gemeint?
Oh, und soll man unabhaengig vom Trainingsrythmus (bspw. 3x pro Woche)
eine Pause einlegen, wenn man einen Muskelkater vom letzten Training hat?
-
Sportstudent/in
 Zitat von knezevic
Danke fuer eure Meinungen!
Uebrigens steht im WKM-Plan-Post was von Videos:
Sind da die Videos auf http://www.nsca-lift.org/videos/displayvideos.asp gemeint?
videos gibt es massenhaft ... auch auf youtube ... die anderes seite ist unglaublich langsam und leider ohne komentare ...
Oh, und soll man unabhaengig vom Trainingsrythmus (bspw. 3x pro Woche)
eine Pause einlegen, wenn man einen Muskelkater vom letzten Training hat?
ja, auf jeden fall ... wenn du noch muskelkater hast sollltest du noch nicht ins train gehen, immer schön auf den körper hören 
on
-
updated
Hallo Zusammen!
Kleines Update:
Ich wollte gestern nach dem WKM-Plan trainieren und mir die Uebungen
zeigen lassen. ABER der Instrukteur dort meinte,
dass folgende Uebungen nichts in einem Anfaengerplan zu suchen haben:
Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdruecken, Military Press
Ich glaube, hauptsaechlich weil man als Anfaenger kein genug gutes
Gefuehl fuer den Koerper besitzt und man noch kein Gefuehl fuer
das Krafttraining hat.
Was denkt Ihr?
-
Neuer Benutzer
Da hat der Trainer insoweit nicht unrecht, als dass das Verletzungsrisiko bei den angeführten Übungen höher ist, als sich einfach an die Iso Maschine zu setzen,
aber
wenn du mit geringen Gewichten, oder gar ohne Gewicht, also nur der Stange, beginnst, dann ist das Risiko gering und die Übungen ansich sind den Isos vorzuziehen.
Aus meinen eingenen Erfahrungen mit wkm seit einigen Wochen kann ich dir sagen, dass man mit jeder TE besser wird.
Und in den letzten paar Wochen wkm habe ich deutlich mehr Körpergefühl + Muskelmasse entwickelt als in den vorherigen 1,5 Monaten Iso Training laut Studio Plan.
-
Flex Leser
-
Ich denke auch, dass der Trainer die Übungen vermutlich selber nicht einwandfrei draufhat, und sich deshalb nicht traut sie dir zu zeigen.
Das Verletzungsrisiko bei den genannten Übungen ist nicht hoch - korrekte Technik vorausgesetzt. Die Technik kann man nur lernen indem man anfängt die Übungen zu machen - ich kann n paar Jahre an Maschinen und Isos trainieren, n besseres Gefühl für die richtigen Übungen hab ich dadurch noch lange nicht.
Die Grundübungen sind meiner Meinung nach essentiell für ein vernünftiges Training.
-
Sportstudent/in
 Zitat von knezevic
Was denkt Ihr?
der typ hat nen sockenschuß und keine ahnung ...
on
-
 Zitat von knezevic
Was denkt Ihr?
wie dennis2 schon sagte: dein "instrukteur" hat einfach keine lust, dich da korrekt einzuweisen (oder: er kann es einfach nicht)!
viele machen es sich halt einfach, schicken die leute an maschinen, da dort nicht viel beratung und fachkompetenz vonnöten ist.
grundsätzlich ist gegen maschinen auch nichts einzuwenden, jedoch sollten frei ausgeführte grundübungen (=mehrgelenksübungen, wie sie bspw. im "wkm" stehen) immer das grundgerüst bilden, egal welchen plan man fährt.
das gilt auch für anfänger.
beim fußball fängt man schließlich auch nicht mit tippkick an, da man sich ja beim richtigen schießen verletzen könnte.
solange du es mit den gewichten in den ersten wochen/monaten nicht übertreibst, ist gegen freie gewichtsübungen mit korrekter technik absolut NICHTS einzuwenden!
-
Wenn ich mir den Durchschnitt der Studiobesucher so angucke, dann kann ich den Trainer sogar verstehen. Die wenigsten Leute sind so verntwortungsvoll, es mit dem Gewicht nicht zu übertreiben, die Technik richtig zu lernen und auch mal auf ihren Körper zu hören, wenn es nichtmehr geht. Deshalb ist es für viele wirklich besser erstmal nur Geräte zu machen.
Ich würde die Grundübungen machen, aber du musst es natürlich verantwortungsvoll machen und wenn du zu große Fehler machst, dann ist es auch möglich sich zu verletzen, das sollte man nicht wegdisskutieren. Wenn du es aber richtig machst, sollte nichts schlimmes passieren.
Ähnliche Themen
-
Von FightingBody97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.01.2013, 23:20
-
Von FightingBody97 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.01.2013, 18:49
-
Von baseline im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.04.2011, 22:42
-
Von Spaulding im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.04.2008, 22:12
-
Von cedric im Forum HST Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.07.2004, 13:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen