Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.01.2005
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von Terrorizer
    Motiviert bin ich immer, aber ich trainiere besser wenn der Tag *******e war und ich angepisst bin - "leider" hab ich nen netten Chef der mich nur selten auf die Palme bringt.
    Problematsich wirds erst wenn Feierabend statt um 17.00 erst um 20.00 ist - da bin ich dann zwar ultra angepisst, steh aber schon extrem auffem Schlauch.
    Grundsätzlich wirkt sich mein Arbeitsleben aber zum Glück relativ wenig auf meine Freizeit aus.

    Glaub mir du kannst dich glücklich schätzen einen netten Chef zu haben, einen Arschlochchef zu haben macht dich psychisch kaputt. Ich wurde regelrecht krank davon, bis er irgendwann damit aufgehört hat, warum weiss ich nicht. Ist mir aber auch egal

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    41
    hi ..


    will mich da mal mit einmischen ..


    bin maler und lackierer .. fang aber im oktober das studieren an ..
    also am wochenende .. (sport und fitness)

    ich steh auch um 5 auf .. bin dann nach dem essen und der fahrt um
    7 in der arbeit .. und um ca 5 bis halb 6 daheim ..
    und danach so geschafft .. das ich nur noch ins bett fall .. und mich dann wieder zwingen muss ins training zu gehn ..
    aber das training ist nicht immer so motiviert ..
    was macht ihr denn dagegen .. fals einer das gleiche prob hat .. ???
    also gegen die müdichkeit ..

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    1.548
    2 Energy Drinks, bewirkt bei mir wahre Wunder!

  4. #4
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Früh ins Bett, vor der Arbeit trainieren.

    Alternativ eben möglichst direkt nach der Arbeit zum Training fahren (Tasche schon im Auto, Shake 'ne Stunde vorher, nach 'ner halben Std. etwas Koffein). Anschließend dann zügig ins Bett.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    442
    Kommt immer drauf an,in der Saison ist Training nur bedingt möglich(meist nur am Wochende).

    Denn in der Saison heisst es : 60-80 Std/Woche Arbeiten,nonstop Telefongeklingel + 100 db Lärm,Stress ohne Ende,Morgens und Abends je 1 Stunde Heimfahrt,da biste nach 2 Wochen platt wie sonstwas(hatte damals zu Stofferzeit bei fast 1 Gr Testo/W innerhalb von 2,5 Wochen über 8 kg Körpergewicht verloren ohne die Form verbessern zu können,der Stress frisst in dieser Zeit alles auf und weg,da noch trainieren zu gehen würde die Verletzungsgefahr und die Gefahr der totalen Erschöpfung drastisch erhöhen).

    Ausserhalb der Saison brauche ich fast 1 Monat um mich von der Erschöpfung zu erholen um wieder in Fahrt zu kommen.

    Ich kann im Jahr maximal 4-6 Monate so trainieren und mich so ernähren wie ich es für sinnvoll halten.

    Meistens bin ich kurz vor der Saison(clean,stoff ist schon 4 Jahre her)105-106 kg schwer,habe ansatzweise sichtbare Bauchmuskeln und dann kommt die alles vernichtende Dreckssaison und macht vieles wieder zunichte.(schwer bei solch schlechten Vorraussetzungen den Willen aufrecht zu erhalten Clean zu bleiben,bzw. am Eisen zu bleiben !!).

    Ohne Arbeit könnte ich locker einen Armunfang von 48 cm bei Ansatzweise sichtbaren Bauchmuskeln im Cleanen Zustand erreichen.

    Aber leider kann man sich die Arbeit heutzutage nicht mehr aussuchen und muss nehmen was man will.(wird aber viel zu vielen Menschen in diesem Land ähnlich ergehen).

    Gott sei Dank habe ich daheim ein Multifunktionsgerät + Kurz und Langhanteln wo ich alle sinnvollen Übungen machen kann.

    So kann ich ich wenigstens halbwegs trainieren

    mfg

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    507
    Spargelstecher?

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.06.2010
    Beiträge
    111
    @crafty: was arbeitest du denn?

    kann man da nicht weniger arbeiten, stundenmässig?
    ich bereite übrigens am sonntag essen fuer die woche vor (bin auch auf diät). esse eben dann oft das gleiche...alles vorbereitet, abegwogen, kalorienzahl drauf und ab in den gefrierer. brauche das dann nur mit zur arbeit zu nehmen bzw. abnds aus dem kühlschrank holen. alles andere steht auch bereit (shakes, pillen, trainingsklamotten etc.)
    ich arbeite auch nicht nur 40 std. und pendele noch jeden tag fast 4 std....

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.2010
    Beiträge
    10
    nach 5-6Stunden und 10Stunden Arbeit pro Tag, fehlt mir jede Motivation in ein Studio zu gehen wo zwischen 17 und 20 Uhr entweder Kids rum rennen oder die Geräte voll sind und wenn ich erst um 20 Uhr gehe, fehlt mir die Kraft meine Sachen zu packen, 20min zu fahren und dann die Gewichte zu stämmen. Da ich mein Studio wegen Umzug wechseln musste hab ich leider auch keinen Trainingspartner mehr . Ich glaub da würde nur noch ein Home Gym helfen, oder???

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen.

    Gerade Umstellungsphasen gehören mit zu den schwersten Zeiten im Leben eines Menschen...zumindest denken das viele.

    In Wirklichkeit sind diese Phasen aber auch die Möglichkeit, um ein neues, besseres Leben zu wählen und auch durchzuziehen, neue Trainingspartner und Bekanntschaften zu machen, Stärke zu beweisen und neue Wege zu gehen.

    Es gibt genug Möglichkeiten, um das Training wieder durchzuziehen. Entweder vermeide die Stoßzeiten und mach davor ein kleines Nickerchen oder geh vor der Arbeit oder lass Dir gute/motivierende Musik durch die Ohren rieseln, verfrachte Dich in eine eigene Welt und ignorier den ganzen Pumperkindergarten um Dich herum, oder, oder, oder...

    Eines musst Du Dir nämlich klar machen. Je weniger Du trainieren gehst, desto schwächer und unfitter wirst Du werden und desto träger und schleppender wird der Alltag werden. Es wird dann immer schlimmer...

    Du musst diese Trägheitsspriale durchbrechen und gegen den inneren Schweinehund ankämpfen. Relativ schnell wirst Du dann merken, dass das späte Training keine erschöpfende Notwendigkeit mehr ist, sondern vielmehr der Moment in Deinem Alltag, der Dich wieder fit und motiviert werden lässt.

    In gewissem Sinne geht es also darum, erstmal wieder das verborgene Potential des regelmäßigen Trainings zu erkennen. Es gibt keinen besseren Jungbrunnen. Auch an wirklich schlechten Tagen kann einen ein gutes Training wieder voll motivieren.

    Training ist somit keine Last, sondern eine Chance.

    Das Leben ist nunmal zu kurz, um schwach und träge zu sein.

    Also gib Vollgas und versteck Dich nicht zu Hause.

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.06.2010
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von silke74
    nach 5-6Stunden und 10Stunden Arbeit pro Tag, fehlt mir jede Motivation in ein Studio zu gehen wo zwischen 17 und 20 Uhr entweder Kids rum rennen oder die Geräte voll sind und wenn ich erst um 20 Uhr gehe, fehlt mir die Kraft meine Sachen zu packen, 20min zu fahren und dann die Gewichte zu stämmen. Da ich mein Studio wegen Umzug wechseln musste hab ich leider auch keinen Trainingspartner mehr . Ich glaub da würde nur noch ein Home Gym helfen, oder???
    vllt. mal ein anderes studio anschauen? ich bin meist zwischen 17.30 und 18.30 im studio = gähnende leere. ich gehe so früh, weil ich dann direkt nach der arbeit nicht erst noch nach hause muss. die paar sachen nehme ich mit zur arbeit. wenn man ein ordentlichen trainingsplan hat braucht man ja auch nicht std. im studio zu verbringen. meine sache habe ich nach max. 1/2 std. erldigt, dann noch ein wenig cardio. duschen zuhause während das abendessen warm wird und der computer hochfährt, um dann noch mails zu holen usw. oder auch hier in foren zu schreiben. dann alles fuer den nächsten tag packen und vorbereiten und dann schaffe ich meist noch die tageschau.
    wenn man was machen will, dann findet man auch die zeit und motivation. wenn man es nicht machen will, ist das doch auch ok, jeder ist ja für sein leben selbst verantwortlich, aber dann soll man nicht jammern oder sich beschweren. zumindest nicht bei anderen menschen. oder ausreden finden. dann soll man dazu stehen, dass man dazu kein bock hat, kann ich auch akzeptieren, DENN es ist nicht mein leben!
    mir sagt keiner, mach dieses und jenes, sondern ich könnte nur bei mir selber jammern. und das wäre schwachsinn...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. nach 1.jahr harter arbeit
    Von Freddy112 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 21:52
  2. training nach der arbeit
    Von booser im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.04.2008, 17:32
  3. Essen nach der Arbeit.
    Von bEdA im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 15:51
  4. harte arbeit nach dem pumpen
    Von betzi06 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 02:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele