Das mit dem kalten Wasser
Haben Sie sich jemals ein Nahrungsmittel mit einer negativen Kalorienzahl gewünscht?
Nehmen wir an, es gibt so eins, und es bringt -100 (minus einhundert) Kalorien pro Portion. Wann immer Sie ein Stück Schokoladenkuchen oder ein Donut möchten, müssen Sie nur die Kalorien durch einpaar Portionen der Negativ-kalorischen Nahrung ergänzen.
Und schwupp! - plus 200 Kalorien und minus 200 Kalorien, das ergibt 0 Kalorien. Leider gibt es das in der Wissenschaft nicht. Eiskaltes Wasser hat aber eine ähnliche, wenngleich schwächere Wirkung im Körper.
Wenn Sie gekühltes Wasser trinken, das etwa 4 Grad warm ist, muss Ihr Körper es auf die Körpertemperatur von 37 Grad erwärmen. Um 30ml Wasser 33 Grad zu erwärmen
kommen wir auf genau 1 Kalorie (technisch gesehen 1 Kilokalorie). Ein Glas mit 200 ml brennt also 7 Kalorien ab (6,66 ganz genau). Nach dem Trinken von 3,6 Liter Wasser haben Sie 120 Kalorien verbraucht. Das ist immerhin erheblich.
Kaltes Wasser brennt also richtig Kalorien ab. Ein Professor in Biologie von University of Florida erklärte mir es so, dass sowohl das schmelzende Eis, wie auch die brennende Kerze Wärme verbrauche. Das Eis verändert sich von fest zu flüssig, die Kerze von fest
zu gas. Solche Wandlungen fordern Wärme.
Lesezeichen