Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    501
    Danke Suffkopp. Dein Post gibt macht mir Hoffnung dass es doch klappt

  2. #2
    Forum-Insider/in Avatar von Suffkopp
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    37.734
    Zitat Zitat von King_of_the_Ring84
    Danke Suffkopp. Dein Post gibt macht mir Hoffnung dass es doch klappt
    Mußte dir nur noch paar Matten besorgen, das die Geräuschkulisse ein wenig gedämpft ist, wo die Hanteln "Ablegst!"

    Durch das Holz im Boden haste natürlich eine andere Schallwirkung als bei ner Betondecke!

    The Usher...

    Schau mal, manch einer hat auf so einer Decke ein 600 Liter Aquarium Becken zu stehen!

    das sind schon 600 Kg Wasser+zB 150 Kg Glas....dann noch der Inhalt!

    Gewichtsmäßig auch kein Ding, nur kannste natürlich auf so einer decke nicht gerade ne Olympiastange mit 200kG fallen lassen, das ist klar!

    Da würde denn die Decke "leicht" schwingen....

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Wenn dort einer ein Auqarium mit 600Litern stehen hat, dann kan nman doch nicht von einer Belastungsgrenze von 150kg sprechen.
    Bin zwar kein Zimmermann, aber da ist doch keine Logik vorhanden.

    Als ich meien Dachterreasse gebaut habe, dann sprach der Dachdecker bei seinem Aufbau (Dämmung usw.) auch von 150kpa und meinte das wären 150kg/m². Mit meiner gewohnten Skepsis habe ich dann überall danach gesucht. In keinem Fachgeschäft konnte mir einer sagen was das nun genau ist und immer kam es zur gleichen Aussage: "Das wird halt immer so gemacht und hält."

    Habe dann herausgefunden, dass 150kpa eben 150 kilo pascal also kilo newton sind und damit 100 kilogramm entsprechen. Mit 15000kg Belastung habe ich mich dann schon wohler gefühlt.


    Kann mir immer noch nicht vorstellen ,dass jemand eine dekce mit nur 150kg Belastung pro m² baut. Die muss ja dann schon nur wenige cm dick sein bzw. selbst wenn man Deckenbalken mit weiteren Brettern verbindet ist man schon bei einer höheren Belastungsgrenze.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von The Usher of Destruction
    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    602
    Zitat Zitat von Suffkopp
    Die 150Kg ist generell ein Richtmaß!
    Wie isn das gemeint? Da krachen ja zwei Personen die direkt Nebeneinander stehn durchn Boden?!
    An Kreuzheben direkt aufm Boden wär da ja garnich zu denken.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Homegym
    Von coleman25 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 00:26
  2. Erfahreungen mit Planet Muscle Store in Aachen
    Von Greenhorngirl im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 22:35
  3. Homegym
    Von bbuser im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 18:03
  4. HOMEGYM [Part XY] - an die Homegym´ler
    Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele