Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    208
    wer wkm ändern will mit isos hat wkm nich verstanden

  2. #12
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    Überzüge in den Plan zu packen ist sicherlich keine schlechte Wahl. Hab ich auch und muss sagen, dass ich Trizeps und Lat ganz anders anspreche wie bei Dips oder KZ.
    Ausserdem ist das ne einfach ne saugeile Übung.

    @ TE: Die zusätzlichen Isos werden dich sicher nicht umbringen wenn du sie mit Prio 2 NACH den GÜ machst. ABER, wenn sich bis jetzt nichts getan hat (kraft und visuell), dann glaube ich kaum, dass das irgendwelche positiven Auswirkungen haben wird.

    Erzähl uns doch erstmal mal was über Gewicht, Größe, Umfänge und Essen.
    Frauen und Muskeln wollen Kontinuität

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.02.2011
    Beiträge
    88
    okeiii..? also ich werde die isos streichen ...

    ausser fliegende werd ich mit reinpacken !!

    und habe irgendwie das geüfhl,
    dass bei klimmzügen der bizeps nicht rihtig belastet wird:S

    iczh strecke komplett die arme aus und dann wieder über dei stange aus dena rmen raus...

    eigentlich richtig oder??

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    An sich ist es auf jeden Fall richtig, Klimmzüge über den gesamten Bewegungsradius zu trainieren.
    Benutzt du einen etwa schulterweiten Untergriff? Der Obergriff ist für den Bizeps nämlich ziemlich ungünstig.

    Mach doch mal ein Video von deiner Ausführung und stell es hier rein, bei der Informationslage kann man zu deinem Problem nicht wirklich viel sagen...

  5. #15
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    164
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    ...
    Der Obergriff ist für den Bizeps nämlich ziemlich ungünstig.
    ...
    Das einzig Ungünstige ist deine Formulierung Klimmzüge belasten den Bizeps sehr wohl in hohem Maße. Jede Zugübung belastet den Bizeps.

    Soweit ich weiß wird der Bizeps mehr belastet, wenn man enger greift. (Wer hier Parallelen zu den Druckübungen, engem Bankdrücken und dem Trizeps sieht bekommt einen Lolli :-P) Du redest wahrscheinlich von dem Effekt verschiedener Griffarten. Der Untergriff zum Beispiel lässt den Bizeps viel mehr arbeiten und verschiebt so einen etwas größeren Teil der Belastung vom Rücken auf den Bizeps. Das ist auch der Grund warum Klimmis im Untergriff als einfacher gelten.

    Kurzum: Wenn du durch Klimmzüge deinen Bizeps aus irgendeinem Grund maximal belasten willst - benutze den Untergriff. Aber wie immer gilt: Die Mischung machts!

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Äh, ja. Du hast recht.
    Du hast genau das gesagt, was ich mit meiner komischen Wortwahl eigentlich sagen wollte

    Im engen Untergriff ist der Arm in einer "günstigeren" Position, bei der der Bizeps sehr gut mitarbeiten kann. Somit sind auch höhere Zusatzgewichte oder mehr Wiederholungen möglich.
    Was für einen Grund gäbe es denn deiner Meinung nach, den Griff zu variieren und zB den Obergriff benutzen ("die Mischung machts")?
    Eigentlich sollte es doch reichen, neue Reize durch höhere Gewichte zu setzen. Zudem ist durch das höhere Gewicht eine höhere Grundspannung vorhanden als beim OG.

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    164
    Ja das ist eine berechtigte Frage. Ich kann dir da jetzt keine Belege für liefern, auch wenn ich denke dass es die durchaus geben wird.

    Der menschliche Körper ist einfach sehr komplex und eine Bewegung dieses Körpers ist es meistens auch. Eine Änderung des Griffes betont einige Muskeln mehr und andere weniger, wie hier zB den Bizeps. Allerdings sind die Arme nun auch sehr komplex und zur gesunden Bewegung braucht man auch nicht nur den Bizeps und Trizeps. Wechselt man die Griffe mal von Zeit zu Zeit, wechselt die Belastung immer wieder ein bisschen und das Risiko einer einseitigen Belastung verringert sich evtl..

    Ich kann dir da grade nichts schlagfertiges zu formulieren, aber ich finde es für einen gesunden Körper wichtig, natürliche Bewegungsabläufe mitsamt ihrer natürlichen Vielfalt zu trainieren. Da gibt es aber auch halt unterschiedliche Meinungen zu, das hier ist meine.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Überarbeiteter 3er... Meinungen?
    Von Asamat93 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 20:08
  2. Überarbeiteter TP
    Von TheWatcher im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 18:45
  3. Überarbeiteter TP
    Von Olaf-Peter im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 23:09
  4. Überarbeiteter Traningsplan
    Von jack159 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 17:17
  5. überarbeiteter Trainingsplan
    Von Mr.Vain2 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2007, 15:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele