
-
Okay. Werde Teigwaren versuchen zu meiden und allgemein besser meine Ernährung zu gestalten.
Ich habe vor, mein Training jetzt so zu gestalten:
Montag WKM
Dienstag Frei
Mittwoch WKM
Donnerstag Frei
Freitag WKM
Samstag & Sonntag 20-30 min Crosstrainer
Kann ich es so angehen ?
Ich soll noch was von meinen Kumpel fragen. Er hat sich diesen 2'er Split hier aus dem Forum raus gesucht. Er möchte die Good Morings vermeiden, weil sie ihm überhaupt nicht liegen. Durch welche Übung kann er die Good Morings ersetzen ?
Trainingseinheit 1: Push (Quadrizeps / Brust / vordere und seitliche Schultern)
4 x 4-6 Kniebeugen
2 x 8-12 Beinpresse
3 x 6-10 Bankdrücken / Dips
2 x 12-15 Fliegende
3 x 8-12 Military Press
Trainingseinheit 2: Pull (Beinbizeps / Rücken / hintere Schultern)
4 x 3-5 Kreuzheben
2 x 8-12 Good Mornings
3 x 8-12 Klimmzüge
2 x 12-15 Rudern, vorgebeugt
3 x 8-12 Seitheben, (leicht) vorgebeugt
-
Eisenbeißer/in
Teigwaren kann man nicht einfach so von heut' auf morgen "meiden". Der Körper verlangt nach ein paar Tagen dann unerbittlich sein RECHT, sein GEWOHNHEITS-Recht. Backwaren langsam runterfahren, und durch lecker zubereitetes Gemüse ersetzen. Gemüse abwechslungsreich und delikat vorbereiten, ich denke das muss man sich erst mal angewöhnen! TK-Beutel und nochnmal TK-Beutel - DAS ist man nach einiger Zeit "satt".
Alle 2 Tage "WKM" geht.
Beachte (insbesondere DANN) bitte die dorten getätigte, unscheinbare, aber für DIVERSE (nicht alle) Athleten "bedeutungsschwere" Bemerkung:
"Muskelversagen ist nicht Dein bester Freund". Aus meiner Erfahrung heraus muss ich vermuten, dass viele "unerklärliche Stillstände" durch Nichtbeachtung dieses Prinzips zu Stande kommen. Der Körper kann erstaunliches leisten, bei mir sogar erheblich mehr, wenn ich ihn nicht "quäle"
-
mir fallen hier 2 dinge ein:
1. cardio sollte m.e. auf den wkm abgestimmt werden. wenn die beine von wkm noch erholung brauchen, besser kein cardio. lösung zb: cardio direkt nach krafttraining. kann auch zu mehr fettverbrennung führen
2. logi ist eine der diversen kohlenhydratniedrigen ernährungsformen und von denen eine der intelligentesten, die mir über den weg gelaufen sind. der vorteil dabei ist m.e., dass kaum mangelernährung auftritt (wenn man es richtig macht) und daher kaum mit rückschlägen zu rechnen ist.
Ähnliche Themen
-
Von Endrey im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.07.2011, 21:48
-
Von thryler im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.07.2010, 21:48
-
Von AlpaGino im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 27.01.2009, 20:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen