
-
Seh ich anders. Eigentlich wird jedem hier geraten, Muskeln aufzubauen u.a. um den Umsatz zu erhöhen. Warum soll das bei den beiden anders sein, nur weil sie "Eltern" sind. Sooo alt und fett sind die 2 ja nun nicht. Cardio kann man ja durchaus ergänzend machen.
In wie weit das mit der LWS deine Mutter einschränkt weiss ich natürlich nicht, aber das mit den Knien ist m.E. kein Argument gegen KB im speziellen... meine Knie machen z.B. keine Beinpresse mit, KB kein Problem. Aber wenn deine Mutter kein Freihanteltraining mag, hat sich das ja sowieso erledigt, schließlich ist es ja auch wichtig, dass es ihr Spaß macht, damit sie auch durchhält.
Wenn dein Vater Spaß dran haben könnte, versuch's doch mal mit dem WKM Plan.
@ Hampelmann: Wäre es nicht sinnvoll, eher mehr zu Rudern als Brustpresse zu machen? Die meisten unsportlichen Menschen sind heutzutage doch sowieso eher "nach vorne verkrümmt"... sorry, ist spät... weiss grad nicht, wie man das fachmännisch ausdrückt
-
 Zitat von Cailin
@ Hampelmann: Wäre es nicht sinnvoll, eher mehr zu Rudern als Brustpresse zu machen? Die meisten unsportlichen Menschen sind heutzutage doch sowieso eher "nach vorne verkrümmt"... sorry, ist spät... weiss grad nicht, wie man das fachmännisch ausdrückt 
Gutes Argument.
Der Plan ist natürlich Gewurstel, weil ich versucht habe, alles in eine Einheit zu bringen.
Wie wäre es damit:
TE1:
- Beinpresse (wenn möglich) 3x
- Brustpresse 3x
- Rudern 3x
- Hyperextensions 3x
- Bauchübung 3x
(- Seitheben 3x)
- Curls 3x
TE2:
- Beinpresse 3x
- Lat-Zug 3x
- Schulterpresse 3x
- Hyperextensions 3x
- Bauchübung 3x
(- Butterfly 3x)
- Trizeps-Strecken
Betrachten wir die Sache realistisch, seine Mutter wird kaum mit hoher Intensität trainieren, also liegt auch etwas mehr Volumen drin.
-
Sportstudent/in
Ich würd meinen Eltern erstmal beibringen, dass man über die Ernährung dünn wird. Die können sich gegebenenfalls sonst wie abstrampeln.
-
 Zitat von mysawyer
Wat soll das bringen ? Du verbrennst kaum Kalorien, Dein Stoffwechsel wird nicht besonders angetrieben weil Du die "Wohlfühlzohne" nicht verlässt, Du baust keine Muskeln auf und Deine Kondition steigert sich im Vergleich zu richtigem Sport nur sehr gering - mal ganz davon abgesehen dass Du mit den zwei Stöcken aussiehst wie der grösste Hampelmann und allen in Deiner Umgebung mit dem "klick-klack" tierisch auf die Eier gehst...
Ich schrieb extra "(Kurs!)"
Kalorienverbrauch hängt einfach von der Intensität ab. Wenn Du mit 130 bis 160 Puls in einer sauberen Technik läufst verbrauchst Du (500+ Kcal.) nur ca. 10-20% weniger als beim joggen und liegst somit auf ca. dem gleichen Niveau wie beim Rad fahren.
Nahezu alle Muskeln des Körpers werden gekräftigt. Hypertrophie liegt nicht im Vordergrund.
Ich sehe jeden Tag Leute an den Maschinen und Hanteln die Wohlfühlzone nicht verlassen, dass hat nichts mit der Sportart zu tun.
Grade gesehen das auch hampelmann quasi sowas gepostet hat
 Zitat von hampelmann1337
...
Betrachten wir die Sache realistisch, seine Mutter wird kaum mit hoher Intensität trainieren, also liegt auch etwas mehr Volumen drin.
 Zitat von Cailin
Seh ich anders. Eigentlich wird jedem hier geraten, Muskeln aufzubauen u.a. um den Umsatz zu erhöhen. Warum soll das bei den beiden anders sein, nur weil sie "Eltern" sind. Sooo alt und fett sind die 2 ja nun nicht.
Ich bin ja auch der Meinung das beide Eltern hier erstmal "falsch" sind.
Warum?
Über ihr sportliches Vorleben ist uns nicht bekannt, sehr wahrscheinlich haben beide sich die letzten 20 Jahre nicht sportlich betätigt, vielleicht sogar nie(?).
Wie lange sind die Eltern schon Übergewichtig? Woher kommt der Verschleiß der Mutter?
Beide müssen erstmal wieder "aktiviert" werden. Wiedererlangen der Beweglichkeit, grundlegene Kräftigung der gesamten Muskulatur.
Sie sollten erkennen dass anstrengende Bewegungen Spaß und Freude vermitteln und nicht nur Mittel zum Zweck (Gesundheit, Gewichtsreduktion, muskulöser Körper) sind.
Nur dann ist gewährleistet das dauerhaft Sport getrieben wird und nicht nach 1 - 2 Jahren wieder (wie > 75%) aufgehört und in den alten "unbeweglichen" Lebensrythmus zurückgeglitten wird.
Beide sind fettleibig.
Schwer degenerative Erkrankungen (Mutter) des Bewegungsapparates (wodurch?)
Sehr wahrscheinlich auch
- zum Teil verfettete Organe, Leber eventuell sogar Herz(?)
- (Gefahr) Bluthochdruck
- (Gefahr) erhöhter Zuckerwert
(Blutwerte sollten generell mal gecheckt werden)
Unbekannt ist auch ob beide eventuell Bewegungslegastheniker sind und somit erst mal viel Wert auf Gewinnung eines gewissen Niveaus ihres Körpergefühls gelegt werden muss.
Psycho soziale Komponente (vor allem bei Frauen) nicht vergessen
- Abneigung Hanteltraining
- wenn Vater und Mutter unterschiedliche Pläne haben, mit wem trainiert die Mutter (dauerhaft?)
- bei schönen Wetter draussen
- Sport in Gruppen
Es ist (für diese beiden) doch (erstmal) vollkommen egal ob es Übungen gibt mit denen man 20% mehr Kalorien verbrennen kann, mit denen die Muskelhyperhrophie optimaler gestaltet werden kann, ob dadurch das ich in einen Jahr 500g mehr Muskelmasse erreiche (Achtung die 2 müssen erstmal 20KG abnehmen) und dadurch wieder einen erhöhten Grundumsatz an Kalorien habe usw.
Für diese 2 Reha Patienten kann aus meiner Sicht nur Hauptziel sein (und das ist ihnen überhaupt nicht klar - muss ihnen auch nicht bewusst werden, Hauptsache es "passiert")
Spass an Sport und körperlicher Anstrengung
daraus resultiert
- regelmäßige und dauerhafte sportlich Aktivität
daraus resultiert
- dauerhafte Verbesserung der gesundheitlichen Situation
- grundlegener Aufbau der Muskulatur
daraus resultiert
- Gewichsreduktion
daraus resultiert
- schlanker und muskulöserers Aussehen
@Cailin Die Chance das ein 47j. Nichtsportler von 0 an zum dauerhaften BB'ler oder Kraftsportler wird ist eher gering, bei einer Frau und das kennst Du bestimmt aus Deinem Umfeld, noch viiiiiel geringer.
Lieber dauerhaft Schwimmen, NW, Radfahren Joggen (notfalss auf Wohlfühlniveau an der frischne Luft mit Freunde treffen und quatschen usw.)
als 1 -2 Jahre im Studio (mit dem Ziel vor Augen fit und gut auszusehen - 20 KG abnehmen) verbringen und dann wieder aufzuhören
D.h. alle ihre Ziele
-------
Sein Ziel: Dünn und Muskulös sein.
Ihr Ziel: Dünn und fit bleiben
------
sind eigentlich keine Ziele sondern nur die Folgen, quasi die Nebenprodukte von
"Spass an Sport und körperlicher Anstrengung"
 Zitat von nic.
Ich würd meinen Eltern erstmal beibringen, dass man über die Ernährung dünn wird. Die können sich gegebenenfalls sonst wie abstrampeln.
Natürlich nicht vergessen
Die Änderung der Ernährungsgewohnheiten wird den Erfolg maßgeblich beeinflussen.
Aber dass wissen ja alle guten BB'ler aus dem ff ...
-
 Zitat von m_freiheit
@Cailin Die Chance das ein 47j. Nichtsportler von 0 an zum dauerhaften BB'ler oder Kraftsportler wird ist eher gering, bei einer Frau und das kennst Du bestimmt aus Deinem Umfeld, noch viiiiiel geringer.
Lieber dauerhaft Schwimmen, NW, Radfahren Joggen (notfalss auf Wohlfühlniveau an der frischne Luft mit Freunde treffen und quatschen usw.)
als 1 -2 Jahre im Studio (mit dem Ziel vor Augen fit und gut auszusehen - 20 KG abnehmen) verbringen und dann wieder aufzuhören
Kann natürlich sein, dass ich ein wenig von mir auf andere schließe. Bin selber eine Frau und habe vor 4 Jahren 30kg abgenommen (in 3Monaten), nachdem ich 8 Jahre fett war und noch länger keinen Sport getrieben hatte. Ich habe direkt mit Krafttraining angefangen und im nachhinein wäre es toll gewesen, wenn mir damals jemanden Tips zu den Trainingsgrundlagen gegeben hätte. Cardio in jeglicher Form habe ich schon immer gehasst. Habe mich zwar in der Diät zum zusätzlichen Joggen gezwungen, aber wieder damit aufgehört, sobald ich mein Wunschgewicht erreicht hatte.
Jobbe übrigens in einem Frauenfitnessstudio, dementsprechend sehe ich natürlich im meinem Umfeld viele Frauen, auch ältere, die regelmäßig trainieren. Richtig ist allerdings schon, dass sich ein Großteil mit einer Kombi aus Maschinentraining+Cardio am wohlsten fühlt und weder besonders intensiv trainiert, noch Freihanteln mag.
Unterschiedliche TP von Vater und Mutter sehe ich jetzt nicht so als Problem. Zusammen ins Studio fahren können sie ja trotzdem und sich dann an ihre Geschlechtsgenossen zwecks Austausch halten. Erfahrungsgemäß sind Partner in einer längeren Beziehung eh nicht mehr so scharf drauf alles die ganze Zeit zusammen zu machen.
Meine Mutter ist übrigens 70 und trainiert jetzt seit 10 Jahren regelmäßig 2-3X/Woche im Studio. Macht ihr sehr viel Spaß und ihre Athrose bedingten Beschwerden hat sie dadurch auch gut in den Griff bekommen.
-
lass sie am besten den wkm-plan machen, der ist eigentlich am besten.
-
Sportstudent/in
 Zitat von m_freiheit
@Cailin Die Chance das ein 47j. Nichtsportler von 0 an zum dauerhaften BB'ler oder Kraftsportler wird ist eher gering, bei einer Frau und das kennst Du bestimmt aus Deinem Umfeld, noch viiiiiel geringer.
Wenn du willst das dir jemand ein Boot baut, musst du ihn für das Meer begeistern. Angenommen du gehst zu deinen Eltern hin und erzählst ihnen wie toll Bodybuilding ist und turnst ihnen Übungen vor, ist die Chance wirklich gering das die beiden damit anfangen. Wenn du ihnen aber Lust darauf machst einmal in ihrem Leben die wahre Schönheit ihres Körpers zu entdecken, fällt Bodybuilding auf fruchtbaren Boden.
Das merkst du genau so, wenn du zu deiner Freundin oder in Cailins Fall ihrem Freund gehst und dem was von Bodybuilding vorschwafelst. Das geht zu einem Ohr rein und zum Anderen raus. Oder wenn ich dran denk wie oft mir meine Eltern damals versucht haben beizubringen, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Das hat mich auch erst interessiert als es Mittel zum Zweck wurde. Was hat das mit dem Alter zu tun?
-
 Zitat von m_freiheit
Ich schrieb extra "(Kurs!)"
Kalorienverbrauch hängt einfach von der Intensität ab. Wenn Du mit 130 bis 160 Puls in einer sauberen Technik läufst verbrauchst Du (500+ Kcal.)
nur ca. 10-20% weniger als beim joggen und liegst somit auf ca. dem gleichen Niveau wie beim Rad fahren.
Da würde ich mal deutlich widersprechen - Du legst ja beim joggen einen wesentlich grösseren weg zurück als ein Nordic Walker in der gleichen Zeit "geht" ... und nur das ist entscheidend.Der Puls ist dabei relativ egal (solang er nicht ungesund hoch wird).So etwas wie "Fettverbrennungspuls" gibt es nicht.Wenn Du z.B. doppelt so schnell läufst wie ein Nordic Walker "geht" dann verbrennst Du in der gleichen Zeit auch doppelt so viele Kalorien weil Du den doppelten Weg zurückgelegt hast ...
Du kannst die Werte gerne mal in so einen Verbrauchsrechner eingeben.Wenn Du joggen in drei Intensitätsstufen einteilst (langsam,mittel,schnell) dann wirst Du sehen dass Du bei mittlerer Laufintensität schon doppelt so viele Kalorien verbrennst ...
 Zitat von m_freiheit
Nahezu alle Muskeln des Körpers werden gekräftigt. Hypertrophie liegt nicht im Vordergrund.
Die Frage ist doch dann warum man das machen sollte wenn man in der gleichen Zeit wesentlich mehr mit "richtigem" Sport erreichen kann ...
 Zitat von m_freiheit
Ich sehe jeden Tag Leute an den Maschinen und Hanteln die Wohlfühlzone nicht verlassen, dass hat nichts mit der Sportart zu tun.
Die sehe ich auch jeden Tage - ich würde sogar sagen dass ist der Grossteil an Personen in einem durchscnittlichen Fitnessdiscounter angemeldet sind ...
Der Unterschied ist nur dass das Verlassen dieser Zone beim Nordic Walken von vornherein nicht vorgesehen ist ...
-
es ist keine gute idee, leute in dem alter, dem fettbedingten übergewicht und gesundheitlichen probleme zum joggen zu schicken.
da ist (nordic) walken eine gute alternative, auch wenns nicht so viel bringt wie joggen.
krafttraining kannst du am üblichen GK des forums anlehnen, sprich: GÜs die sie nicht machen wollen/können, gegen möglichst ähnliche maschinen oder kh-übungen ersetzen. wdhbereiche vorerst auf ~20 raufsetzen. 2x KT und 3x cardio langen vorerst auch mehr als aus.
-
also meine Eltern machen jetzt diesen Plan:
Aufwärmen 5-10 Minuten (Vater) / Ausdauer 20-30 Minuten (Mutter)
Beinpresse
Rudern
Latziehen
Gerät für unterer Rücken
Brustpresse
Schulterpresse
Bauchpresse (macht generell nur meine Mutter)
Bizeps (macht nur Vater)
Trizeps (macht nur Vater)
Abwärmen 10-15 Minuten (Vater)
Die machen überall 3 Sätze mit 15 WDH.
Wobei die die Reihenfolge des hauptsächlichen Trainings nicht immer eingehalten wird, da nicht alle Geräte immer frei sind.
- Nunja meine Mutter ist ja eig. dadurch motiviert das sie wieder einen schlanken Körper haben möchte bzw. sich wieder fit fühlt im Alltagsleben.
- Mein Vater im Grunde genommen das gleiche wie meine Mutter, wobei mein Vater natürlich halt auch Muskeln aufbauen möchte und einen Dickeren Bizeps haben möchte als ich (Motivation)^^
Ich denke mal meine Mutter wird immer bei Geräte bleiben, und mein Vater wird irgendwann alles im Freihantelbereich mal machen, habe ihn schon dort herangeführt. Er macht jetzt statt der Beinpresse im Gerätebereich die 45° Presse im Freihantelbereich. Ich habe ihm zum Ende des Trainings noch Seitheben gezeigt.
Nunja das mit der Ernährung müssen die versuchen selbst hinzubekommen, denn das ist eine Sache der Disziplin.
Ähnliche Themen
-
Von Member of Mayday im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 04.10.2006, 20:08
-
Von Inversionskoeffizient im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.05.2006, 02:05
-
Von NeonGenesis im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.04.2006, 09:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen