Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 61

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Zusammenfassung:

    Anständiger Anfängerplan: Mehr Aufwand bei gleichen Einnahmen.

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Ich kann echt nur die Lektüre von "Freakonomics" empfehlen: Auch scheinbar widersprüchliche Verhaltensweisen lassen sich oft ökonomisch sinnvoll erklären. Ich persönlich würde als 08/15-Fitnessstudiobetreiber auch nicht WKM als ersten Trainingsplan lehren:

    Ein Anfänger stellt für mich während der ersten Wochen das größte Kostenrisiko (Verletzungen, Unfälle etc.) dar, während ich gleichzeitig eine 75% Chance habe, daß er zur (zahlenden) Karteileiche wird. Bleibt er dagegen regelmäßig bei der Sache, muß ich ihn durch Erfolge langfristig bei der Stange halten.

    Insofern habe ich durchaus Verständnis, warum die meisten Anfängerpläne maschinenlastig sind und sehe da bei blutigen Anfängern auch nichts sooo extrem Schlimmes dabei (während der ersten Wochen machen die auch an der Brustpresse Fortschritte), zumal nur ein kleiner Anteil dieser blutigen Anfänger wirklich genau weiß, daß er konsequent Bodybuilding betreiben will. Sozusagen eine Kennenlernphase. Entscheidend ist MMN, daß man a.) keine unsinnigen Vorstellungen (tausend Übungen, Volumen über alles...) einpflanzt und b.) danach den Absprung zu den freien Gewichten schafft.

    Ich denke das Problem der schlechten Anfängerpläne resultiert aus einem Zielkonflikt: Selbst hier (BBSzene) dürften die meisten gern von den niedrigen Preisen aufgrund hoher Karteileichenquote profitieren (20,- Euro ist für mich ok, 60,- täten mir persönlich schon weh), darauf basiert nunmal die Kalkulation der meisten Studios. Und mit so einer Kalkulation hat man nunmal das Problem der Anfängerpläne. Ich fände es auch etwas heuchlerisch, wenn jemand auf der einen Seite sagt "15,- Euro max." und auf der anderen Seite betreuungsintensive Pläne erwartet.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Im Grunde werden die dann doch be.******en. Man gibt denen bewusst keinen Plan, der effektiv wäre, weil dann die hohe Wahrscheinlich besteht, dass die mich auf Dauer Geld kosten. Würden die alle beständig gute Fortschritte mit einem Plan machen, der in 45 Minuten durch ist, wären sie auch viel motivierter, regelmäßig zu kommen und Geld und Ressourcen kosten.

    Gebe ich denen einen einfachen 08/15-Plan, kostet mich das nicht viel Zeit und Geld, denn die machen ja am Anfang mit jedem Mist Fortschritte. Irgendwann kommen sie nicht mehr weiter, fragen in der Regel auch nicht nach und haben keinen Bock mehr. Dann kassiere ich ab, bis der Vertrag ausläuft und subventiere damit paar Unverbesserlichen, die WKM oder ähnliche Grundprogramme machen.

    So ungefähr?

    Dann sollte das aber einigen hier zu denken geben.

  4. #4
    Captain Leeroy Sansibar
    Gast
    Das ist doch alles ne Verschwörung: Die Trainer erstellen teils ziemlich beschizzene Pläne, dann sieht man weit und breit keinen mehr ist erst mal der Vertrag unterschrieben. Und warum? Die sitzen alle hinter den spiegeln und lachen sich über die Anfänger kaputt. Und die ganzen fails im Studio werden von denen auf Kamera aufgenommen um daran noch zu verdienen

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    657
    Ich finde persönlich, dass ein Trainer, egal was für eine Art von Studio, immer einen Anfänger fragen sollte, ob er mit Grundübungen(Das Zeigen und Überwachen einer richtigen Technik vorausgesetzt) gut aufbauen will und im Training richtig schwitzen will ODER einfach NUR FIT bleiben möchte und dementsprechend "gemütlich" an Maschinen trainieren möchte.
    Das sollte jeder Trainer einen Neuling fragen, wenn nicht, ist er meiner Meinung nach kein guter Trainer.

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Fearmaster
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    145
    Stelle fest

    Wir sollten alle mit unseren mystischen Freihantelübungen in unseren dunklen Kellern bleiben! Vor 200 Jahren wären wir wegen Ketzerei verbrannt worden wenn wir in so kurzer Zeit solch einen Körper zum vorschein gebracht hätten. Denn das Volk hätte nich begriffen das sowas möglich ist!!

    Wenn du im Studio was machst das die andern nicht verstehen biste doch direkt n dummer BB oder so n Stoffer und deshalb auh nicht gern gesehen in den schönen Wellnessmuskelentspannungstempeln!


  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Man könnte auch sagen:

    WKM macht Studiobesitzer pleite !

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Robceptor
    Registriert seit
    03.10.2011
    Beiträge
    621
    Ich denke die Studios - sowohl die Leitung, als auch dann die Trainer - müssen dank ihrer Werbung für die angeworbene Kundschaft entsprechende Pläne erstellen, die auch diesem Idealtyp entsprechen. Letztendlich will man ja auch nur Geld verdienen, möglichst viel wenn es geht.


    Und ehrlich Leute, ihr wollt dem heutigen "homo bürostuhlus krummus rückus" Kreuzheben, Kniebeugen, Rudern, freies Bankdrücken, etc. antun?
    Die Leute sind leider teilweise so festgefahren, dass sie sich die Gelenke kaputt machen, wenn sie tiefe KB's oder Kreuzheben machen. Und schöne moderne Maschinen? Die sind doch klasse! Gelenkschonend und man baut ultra-mega-hyper-schnell auf! Außerdem muss man dann ja nicht Angst haben, ein Tier zu werden Und das wissen die Besitzer des Studios natürlich auch, dass diese Leute diese Naivität besitzen!


    Also wird dann ein dementsprechender Plan gemacht, die Trainer werden darauf auch spezialisiert. Das Ganze noch mit dem Faktor ob der Trainer bei seiner B-Lizenz-Ausbildung gut aufgepasst hat multipliziert, kann da manchmal halt ordentlich Mist rauskommen. Und wer einen Trainer bei McFit fragt, der hat schon verloren.

    Das Ganze hat aber auch noch mit dem sozialen Stellenwert von BB in der Gesellschaft zu tun.
    "Bodybuilding? Ist das nicht dieses Anabol da?" - Jawoll. Genau so siehts aus Leute. Wir sind alle Arnies, Cutlers und Colemans. Und was machen Arnies, Cutlers und Colemans? Richtig! Bankdrücken, Rudern, Kreuzheben, Kniebeugen, die volle Möhre. Und um Gottes Willen, wenn die Röhrenjeans dann nicht mehr passt, dann ist die Hölle los! Das will natürlich kein Otto-Normal-Bürger!
    Aaaaalso: Maschinentraining vom feinsten, da wird man kein Tier von. Und immer schön das Gewicht langsam und leise auf den Grund sacken lassen!

    @macmeier: Das passt wie die Faust aufs Auge!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. wieso empfehlen dir trainer immer 15-20 wiederholungen?
    Von chrisi1982 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 23:40
  2. Träume? Hab ich viele!.... Trainingspläne erstellen? Euer Job! ;-))
    Von Edgar--- im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 11:32
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 03:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele