
-
schabernack, die flatrat entfällt leider, da wir auch studienmässig mittlerweile einiges über whatsapp organisieren, und mir da viel entgeht. (haben da wohl so ne art gruppe oder so?)
ich werds so machen wie charmin meinte und mir mogen mal mit ruhe deren seite reinziehen. mir ist schon klar, dass man ein bisschen was investieren muss, wollte nur sagen, dass iphone etc pp entfällt. aber bis 200 euro in ich schon bereit auszugeben
-
Smartphone und billig - nicht mit mir .
Das Netzclub kann ich aber auch empfehlen.
-
Sportstudent/in
Schau mal bei o2, wenn ich mich recht erinnere haben die für Studenten Verträge um die 20€, bei denen Internet und SMS Flat dabei sind
-
Sportstudent/in
Internet Flat is eigentlich überall dabei...
Nur drosseln die halt ab nem gewissen Volumen auf Modemgeschwindigkeit.
-
Sportstudent/in
Ich würde mir einen Tarif von congstar anschauen; die sind günstig, du kannst jeden Monat kündigen und du hast vor allem D1-Netz. Bei O2 oder Base bekommst du ganz schnell die Krise.
Und für 200 Euro bekommst du mit Sicherheit ein passendes Gerät.
-
1)wenn du ansonsten recht wenig telefonierst und/oder SMS schreibst, ist ein Vertrag meist sinnlos.
2)wenns wirklich mehr oder minder nur um Whatsapp geht, reicht "billig" definitiv aus. Am Ende des Tages gehts um die Displaygröße deiner Finger wegen.
Ich hab das Sony Xperia Mini, hat gerade mal 3 Zoll und das ist halt grenzwertig. Glücklicherweise hab ich keine Wurstfinger, aber ist manchmal trotzdem nervig. Kosten: 140 Euro oder sowas.
Wenn 3.5 Zoll langen, dann guck dir das Sony Xperia U an...oder Samsung Galaxy W I8150 mit 3.7 Zoll. Beide kosten so um die 200 Euro.
Hier wurde Congstar, eine Telekomtochter erwähnt. Die haben fürs Surfen vier verschiedene Flats, wobei die mit 1000 MB für rund 13 Euro ja fast wie ein Gechenk ist.
Aber an sich sollte die niedrigste Flat, 200 MB für 7.90, dicke langen. Und wenn ned, stufste hoch.
 Zitat von macmeier
Ich würde mir einen Tarif von congstar anschauen; die sind günstig, du kannst jeden Monat kündigen und du hast vor allem D1-Netz. Bei O2 oder Base bekommst du ganz schnell die Krise.
Und für 200 Euro bekommst du mit Sicherheit ein passendes Gerät.
Ja und Ja. *
Aus meiner Sicht sollte man bei Elektronik das kaufen, was man in naher Zukunft auch wirklich braucht. Ein "Vor"kauf ist dagegen eher Geldverschwendung, gilt aus meiner Sicht insb. im PC-Bereich.
-
Sportstudent/in
Oder Blackberry. Geht nix über ne richtige qwertz- tastatur
-
 Zitat von RumsDi
Oder Blackberry. Geht nix über ne richtige qwertz- tastatur 
dann kannste genauso gut sony xperia mini pro kaufen...was der Ray auch hat
-
BBszene Kenner
Verkaufe grad mein Xperia P, liegt in deinem Preisrahmen und ist ein feines Stück Technik in der Preisregion. Findest es im Marktplatz.
Falls du auf Tasten stehst würde ich dir das Motorola Fire oder Motorola Pro (Plus) empfehlen. Das Fire gibt's für unter 80€!, ist aber eben technisch nicht gerade top. Für whatsapp reichts aber auf jeden Fall.
Hier der link, laut Rezensionen sollte dir das dicke reichen:
http://www.amazon.de/MOTOROLA-FIRE-W...9004563&sr=8-1
Fürs Internet würde ich DeutschlandSim nehmen, für 5 Öcken im Monat ne Internetflat ist wohl das billigste und der Anbieter scheint gut zu sein.
-
klatscht glei, frollein..
alles schrott…
"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"
R.I.P. Stefan Hentschel
Ähnliche Themen
-
Von Sixpack312 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.09.2015, 20:51
-
Von ribows im Forum Marktplatz
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.06.2010, 15:32
-
Von Pathologist im Forum Technikforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 27.06.2009, 14:28
-
Von Ray Vecchio im Forum Technikforum
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 18.11.2008, 22:25
-
Von Excalibur III. im Forum Technikforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.09.2006, 12:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen