
-
Ich danke euch allen für die super Tips, ich fange mal an alles etwas zu strukturieren.
-
Steroide würde ich rauslassen, da du ansonsten noch sehr ins Detail bezüglich Coristol (Niveaus, Produktion, Inhibition, etc.) eingehen musst. Da verzettelt man sich zu schnell und ist ewig mit biochemischen Recherchen beschäftigt.
Du solltest grundsätzlich wissen, wo dein Fokus liegen soll: Auf der Mechanik hinter dem Muskeltraining (Trainingspläne, Myosin-Aktin, Belastungsdauer, etc.) oder auf dem biochemisch-medizinischen Aspekt der Hypertrophie. beides zusammen in einer Facharbeit, die nur Schulformat hat und deswegen a) nicht extrem detailiert sowie b) nicht sehr lang, halte ich für unmöglich.
Mein Tipp: Fokusier dich eher auf die Methoden zum idealen Muskelaufbau anstatt auf die ihr zugrunde liegende Biochemie (die nebenbei noch nicht vollständig erforscht ist - zu viele wage Aussagen könnten aufkommen).
Ähnliche Themen
-
Von Boyka110 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.02.2012, 23:06
-
Von Freezer13 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 01.01.2009, 11:20
-
Von ramydamy im Forum Supplements
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 31.03.2007, 15:11
-
Von CoreFusion im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.01.2005, 17:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen