Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    19
    Jo, versteh das auch absolut. Ich lese hier auch ganz gerne mal quer und sehe auch so einiges an beratungsresistenten Kids .
    Aber ich frag doch extra ganz lieb . Und ich bin auch nicht resistent gegen alle Arten der Unterstützung. Nur wenn man gesagt bekommt ,,jo, zu viel". Klasse . Was fang ich als Anfänger jetzt damit an. Was streiche ich, wechsel ich lieber von 6-8 auf 8-12 Wiederholungen pro Satz etc..

    Und in über einem Jahr, habe ich den Trainingsplan jetzt 1 mal gewechselt. Finde das jetzt nicht sprunghaft .
    Klar, kann WKM 5 Jahre ballern, aber mit dem Wechsel zum anderen konnte ich nochmal mehr rausholen und ich will die Freude auch am Sport behalten und ein wenig Variation hilft da die Motivation am Leben zu erhalten.

  2. #12
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Mach mal je Übung höchstens 2 Sätze, dann kommst das vielleicht etwa hin.

  3. #13
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    das mit der variation hilft, die Motivation am Leben zu erhalten
    erzähl mal deiner freundin

  4. #14
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    "Ein Mann braucht Abwechslung!"

    Aber nicht zuviel Abwechslung im Training...!

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    19
    Das ein dauerhaftes Wechseln zwischen Trainingsplänen/-systemen nicht viel Früchte trägt, ist mir bewusst.
    Wie gesagt, ich hab in über 1 Jahr nur 1 mal gewechselt. Würde das nicht als oft bezeichnen .

    Der einzige Grund warum ich wechseln möchte, ist, dass ich nicht mehr so gut weiterkomme, wie es sein könnte.
    Deswegen würde ich gerne mal wieder neue Reize setzen. Bei Klimmzügen hänge ich z.B. seit 2-3 Monaten schon permanent bei 12 Wiederholungen fest. Okay, mein Körpergewicht ist in dieser Zeit auch gestiegen, aber nicht so dramatisch, dass die Wiederholungen so stagnieren.
    Vielleicht hat ja auch hierzu jemand ein paar Tipps.

    Und eine weitere Frage von mir wäre folgende:
    Ich habe ja in meinem ersten Post erwähnt, dass ich in meinem jetzigen Trainingsplan die zugehörigen Übungen auseinander gezogen haben.
    Also z.B. Bankdrücken und Fliegende nicht hintereinander, sondern eine oder mehrere Übungen, die andere Muskelgruppen beanspruchen, dazwischen. Ist das überhaupt sinnvoll?
    Normalerweise macht man sowas doch hintereinander, oder?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Eure Meinung ist gefragt...
    Von ForeverPump im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 16:36
  2. Eure Meinung ist gefragt
    Von armenis im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 20:55
  3. Eure Meinung ist gefragt
    Von Alexxx76 im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 17:24
  4. Eure Meinung ist gefragt!
    Von --MeTalHeaD-- im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 23:13
  5. Eure meinung gefragt!
    Von inetkola im Forum Abspeckforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.12.2004, 16:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele