Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Juke's EP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von EISENVETERAN Beitrag anzeigen
    Kann der simme vielleicht noch was sagen zu.
    Besser ist fisch u.fischkapseln.
    jo, pflanzliches o3 muss zum Großteil erst in EPA und DPA umgewandelt werden.
    Das ist höchst ineffektiv.
    Fisch, bzw. Fischöl oder auch Butter und Fleisch von grasgefütterten Rindern enthält gleich EPA/DHA
    schon 1000mal besprochen

    @Tiger + Bosstard
    wenn ihr euch ankeifen wollt, dann bitte doch per PN

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    @Tiger diese smilys kommen manchmal k.acke rueber.
    Aber mein post kam auch erbsenzaehlermaessig rueber.
    Wollte nur den te gutheißen das er wenigstens Salat isst.

    @simme erzaehl mal mit der butter oder wo finde ich da was?
    Noch nichts diesbezueglich gelesesen/gehoert zwecks grasgefuetterte tiere.

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von EISENVETERAN Beitrag anzeigen
    @simme erzaehl mal mit der butter oder wo finde ich da was?
    Noch nichts diesbezueglich gelesesen/gehoert zwecks grasgefuetterte tiere.
    Butter von grasgefütterten Tieren findest du in jedem Supermarkt, nämlich Kerrygold.
    Von deutschen Rindern muss man allerdings lange danach suchen.
    Wenn man Glück hat, dann findet man in der nähe einen Bauern, der selbst Butter herstellt und seine Tiere den Großteil des Jahres auf der Weide hält. Dann sollte man auch gleich Fleisch von dort beziehen.

    Herkömmliche Milchrinder werden mit viel Kraftfutter gefüttert, dadurch ist die Butter erstens reicher an o6, zweitens ärmer an o3 und drittens reicher an gesättigten fettsäuren (was erstmal nicht das ding ist).
    Tiere die weniger Kraftfutter und mehr Gras und/oder Heu bekommen, geben zwar weniger Milch und wachsen nicht so schnell, allerdings sorgt das Gras dafür, dass die Tiere im Pansen mehr Omega3 Fettsäuren und trans-Vaccensäure herstellen können.
    Die trans-Vaccensäure wir dann später im Euter zu CLA (dürfte bekannt sein, was das ist) umgewandelt.

    Diese Syntheseleistung können allerdings nur Wiederkäuer vollbringen, da nur Wiederkäuer einen Pansen haben.
    Darum ist Fleisch vom Reh oder Hirsch, bzw. auch Elch, Karibu, usw. auch so gesund.
    Geändert von simme (15.03.2013 um 18:00 Uhr)

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.09.2009
    Beiträge
    479
    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    Butter von grasgefütterten Tieren findest du in jedem Supermarkt, nämlich Kerrygold.
    Von deutschen Rindern muss man allerdings lange danach suchen.
    Wenn man Glück hat, dann findet man in der nähe einen Bauern, der selbst Butter herstellt und seine Tiere den Großteil des Jahres auf der Weide hält. Dann sollte man auch gleich Fleisch von dort beziehen.

    Herkömmliche Milchrinder werden mit viel Kraftfutter gefüttert, dadurch ist die Butter erstens reicher an o6, zweitens ärmer an o6 und drittens reicher an gesättigten fettsäuren (was erstmal nicht das ding ist).
    Tiere die weniger Kraftfutter und mehr Gras und/oder Heu bekommen, geben zwar weniger Milch und wachsen nicht so schnell, allerdings sorgt das Gras dafür, dass die Tiere im Pansen mehr Omega3 Fettsäuren und trans-Vaccensäure herstellen können.
    Die trans-Vaccensäure wir dann später im Euter zu CLA (dürfte bekannt sein, was das ist) umgewandelt.

    Diese Syntheseleistung können allerdings nur Wiederkäuer vollbringen, da nur Wiederkäuer einen Pansen haben.
    Darum ist Fleisch vom Reh oder Hirsch, bzw. auch Elch, Karibu, usw. auch so gesund.

    10 Zeichen

  5. #5
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Danke erstmal simme.
    Dann wuerde sich das evntl.sogar lohnen 1/3mehr fuer die kerrygold zu zahlen.
    Ich hoffe die viecher standen auch wirklich auf der weide.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    36
    Ich hab eure Antworten noch mit einbezogen und hier ist einmal mein 1. Vorschlag:

    Reihenfolge der Nährwerte: Fett / Protein / KH / kcal

    Trainings-Tage

    06.30 Uhr 5/9/24/188
    Milch 200g
    Brot (normal) 30g

    08.00 2/42/32/317
    Magerquark 200g
    Banane 1Stk.
    Whey 25g

    11.30 16/40/63/590
    Brot 130g
    Lachs 100g
    Ei 50g

    15.00 4/23/37/283
    Magerquark 150g
    Vollkorn-Haferflocken 50g

    18.00 - Training

    19.30
    Whey 50g
    +Abendessen inkl. grosser Salat (immer)

    20.45 3/41/15/253
    Magerquark 150g
    Casein 15g
    Milch 100g


    Total
    Trainings-Tage (ohne Abendessen): 32g Fett / 185g Protein / 173g KH / 1775kcal

    ZUSATZ: 2 Fischöl-Kapseln



    Trainingsfreie Tage

    06.30 Uhr 5/9/24/188
    Milch 200g
    Brot (normal) 30g

    08.00 2/59/43/432
    Magerquark 350g
    Banane 1Stk.
    Whey 25g

    11.30 16/40/63/590
    Brot 130g
    Lachs 100g
    Ei 50g

    15.00 0/0/14/62
    Apfel 1Stk.

    19.30
    Whey 25g
    +Abendessen inkl. grosser Salat (immer)

    20.45 3/41/15/253
    Magerquark 150g
    Casein 15g
    Milch 100g


    Total
    Trainings-Tage (ohne Abendessen): 28g Fett / 160g Protein / 159g KH / 1577kcal

    ZUSATZ: 2 Fischöl-Kapseln (Wann muss ich die Dinger denn eig. einnehmen?)


    Was haltet ihr von diesem 1. Vorschlag?
    Whey konnte ich ein wenig reduzieren, Omega 3 Fette einbeziehen (durch Lachs & Kapseln) und die KH & kcal steigern (normales Brot, kein Eiweiss-Klumpen mehr..)
    Was Obst/Gemüse angeht hab ich einen Apfel & eine Banane eingebaut.
    Aber reicht das schon aus?
    Geändert von JukeBox Hero (15.03.2013 um 20:05 Uhr)

  7. #7
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    nein, das reicht noch nicht
    die Kalorien und Fett sind immernoch zu niedrig
    Gemüse fehlt immernoch

    30g Brot? dafür lohnt es sich doch laum welches zu kaufen

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    nein, das reicht noch nicht
    die Kalorien und Fett sind immernoch zu niedrig
    Gemüse fehlt immernoch

    30g Brot? dafür lohnt es sich doch laum welches zu kaufen
    Reicht ein grosser Salat pro Tag nicht aus als Gemüse?

    Nicht alle haben so einen riesen Appetit.

    Aber ich werde sehen was ich tun kann...
    2. Vorschlag ist in Arbeit
    Geändert von JukeBox Hero (15.03.2013 um 20:35 Uhr)

  9. #9
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von JukeBox Hero Beitrag anzeigen
    Reicht ein grosser Salat pro Tag nicht aus als Gemüse?
    nein und bei Salat kommts auch immer drauf an, was du meinst
    normalen Eisbergsalat oder salatgurke würd ich kaum dazu zählen wollen

  10. #10
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Also ich weiß nicht du willst doch sicher bei deinen gewicht aufbauen?
    Dann ist das sehr wenig,auch zu wenig fett das sollten schon Bei dir 85gr fett sein.
    Jetzt hast du die haferflocken um 20gr.erhoeht das ist immer noch recht wenig.
    Hast du Angst zu verfetten oder wo liegt das Problem.
    Naja ein Teller Salat ist besser als nichts es schadet jedoch nicht etwas Obst wie Orangen noch zu essen um Vitamin c zu ziehen.
    Ich esse zur zeit tk himbeeren gibts bei netto 750gr.fuer nur 1.90euro.
    Kannst in deinen Quark hauen.25mg vita c pro 100gr.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele