
-
 Zitat von Mister1986
Ich rate mal - Du bist noch ein junger Kerl unter 20? Die Energie ist ja wahrscheinlich da, aber an Muskeln zunehmen und athletisch aussehen heißt für Dich vor allem mehr wiegen, d. h. Massetraining, und der Erfolg wird davon bestimmt, ob Du dauerhaft mindestens so etwa 2500 Kalorien pro Tag zu Dir nehmen willst und kannst. Du müsstest - natürlich über mehrere Jahre hinweg und mit Krafttraining - etwa 15 bis 20kg zunehmen, um Dein Ziel zu erreichen. Das ist durchaus machbar, geht aber nur mit Geduld und konsequentem Durchhalten.
das gilt für jeden trainierenden, egal ob Tischtennis oder nicht
-
Habe ähnliche Ausgangsvoraussetzungen wie der TE und brauche laut verschiedenen Kalorienrechnern ~2800 kcal täglich. Die 300 - 400 kcal zum zunehmen sind da noch nicht bei...
-
Sportstudent/in
Bei 55kg Koerpergewicht empfehle ich fuenf mal taeglich alles in dich reinzuschieben was dir vor die Luke kommt.
Ich mein das ernst.
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
Hi Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Also kurzer Stand bis heute, und Rückmeldungen meinerseits.
Besonderes Dankeschön an newbody2.2, freue mich das es welche unter euch gibt die den gleichen Sport machen, und vlt auch die gleichen Probleme haben!
Also ich bin im März 18 geworden und seid dem Trainiere ich in einem richtigen Fitnesstudio. Wiege inzwiscehn 57Kg, denke da ich mich sehr auf das regelmäßige Essen konzentriere.
Ich stehe also täglich eine halbe Stunde früher auf, um mir ein wenigstens (rltv. vernünftiges Frühstück) zu machen.
Meistens besteht meine tägliche Ernährung so aus:
Morgens:
1 Glas Orangen Saft, unregelmäßig auch einen 50g Whey Shake,
~200-300g Haferflocken Müsli mit trockenen Früchten mit Milch.
-----------Am Wocheende mache ich mir auch ein ordentliches Frühstück mit 4-5 Rühreiern, Speck, Brot, Käse ec.----------
Mittags:
300-400g Verschiedenes.. Meine Eltern kochen für das ganze Haus.. meistens Nudeln, Reis, Kartoffeln o.Ä...
1 Glas Orangen Saft
Nachmittags/Nach der Arbeit/Vor dem Training:
200-300g Nudeln/Reis/Haferflockenmüsli + Milch
Abends/Nach dem Training:
-Reste vom Mittagessen, ca. 150-250g
oder 3-5 Rühreier mit Speck und Brot ec.
oder Nudeln/Reis/Hähnchenfilet/Thunfischsalat
Über den Tag verteilt trinke ich noch ca. 1L Cola (morgens eine kleine Flasche um in den Tag zu kommen) oder gennerel um etwas Kcal dazu zu bekommen.. ich weiß es ist net sooo toll fürs Fitness.
2 Flaschen Wasser, darunter eine wärend dem Training.
Generell esse ich nebenbei immer Nüsse/Cashew-Kerne, Pistazien oder ähnliches.
-
ich spiele auch Tischtennis mit schwankender Intensität Auch mit ca 52kg auf knappen 170 angefangen.(heute morgen 71 kg) Seit 1,5 Jahren wieder mehr.
Bei mir ist es so, dass ich während der Saison immer den WKM Plan gemacht hab. Dann auch nur 2 Mal in der Woche. Dann 2 Mal Training( 45-60 min Übungen gespielt und dann nochmal 60 Min ca Spiele und Doppel)
Plus natürlich das Meisterschaftsspiel am Wochenende.
In der Sommerpause dann meist 3 Mal die Woche einen 2er Split. Und dazu 2-3 Mal Tischtennistraining.
TT Niveau ist zur Zeit Bezirksliga Oben bis Landesliga Mitte im WTTV( Tendenz hoffentlich steigend )
Interessant wäre euer Niveau zu wissen.
Mit dem "Eisenarm" nach dem Pumpen. Das ist eher ein psychosomatisches Problem als ein körperliches. Kenne jemanden der mittlerweile 85-90 kg auf 175 hat( kfa vielleicht 15) Anfangs dachte er auch immer er bekäme einen Eisenarm davon und ihm würde Ballgefühl fehlen. Nachdem ich ihm wie doof erklärt habe, dass das Einbildung ist hat er dieses Problem jetzt plötzlich nicht mehr.
Mit dem Muskelkater musst du aber aufpassen. Der kann bei Spielen und beim Training extrem stören. Bei Muskelkater in Brust und Schulter brauch ich den Schläger nicht anfassen. Rücken ist kein Problem. Vordere Oberschenkel gehen auch nicht, hintere sind kein Problem.
Je nachdem wie dein TT Training aussieht musst du auch dein Fitnesstraining anpassen. Wenn du 4 Mal die Woche ne Stunde Übungen spielst und intensiv Balleimer machst kannst du nicht 3 Mal die Woche deine Beine komplett trainieren bis du kaum noch laufen kannst.
Man muss da leichte Abstriche machen.
-
Danke für die weiteren Antworten,
@campi88, also ich spiele am Freitag mein letztes Jugendspiel in der Bezirksliga, nächste Saison spiele ich vermutlich Bezirksklasse Herren.
Ich gehe Montags und Freitags von 20:00-21:30/22:00 ins Herrentraining, sprich 10-15 Minuten Einspielen, 1/2 bis 3/4std. Übungen und Balleimer, und danach den Rest Spiele.
Unser Schüler/Jugendtraining findet Dienstags und Freitags statt, wir rotieren mit 3 Übungsleitern (ich einer davon) deswegen bin ich jedes 3. Training verplichtet als Trainer zu agieren, sprich, ich bin unter der Woche, neben den Ligaspielen oft auch nur 2 mal in der Halle.
Also man kann zwischen 2 Wochenprogramme unterscheiden:
==> Tischtennis: Montag Training, Dienstag(Trainer), Freitag Training Fitnessstudio: Mittwoch, Samstag
==> Tischtennis: Montag Training, Freitag (Trainger) + Training Fitnessstudio: Mittwoch, Samstag
Da das Dienstagstraining kaum anspruchsvoll ist, hätte ich dann den Dienstag, Donnerstag und Sonntag um mich zu entspannen, und ich bräuchte mir keine gedanken drum machen, ob ich denn am nächsten Tag keine Leistung bringen könnte.
Gestern als ich intensives TT-Training hatte, habe ich das Gefühl gehabt, etwas langsamer zu sein, warscheinlich ist das der punkt den ich mit viel Lauftraining kompensieren muss, da ich ja am zunehmen bin. Das mit dem Eisenarm stelle ich gleich mit dem ''nicht eingespielt'' sein, nach einer halben Stunde war ich wieder drin, wie immer.
-
Wenn du dann einen guten GK Plan machst wie den WKM Plan dann isr das mit den 2 Krafteinheiten und 2,5-3 mal Tischtennis genug. Zu viel ist es nicht. Aber öfter als 5 Tage würde ich insgesamt keinen Sport machen.
Langsamer wirst du nicht werden. Wenn du deine Beine vernünftig trainierst wirst kannst du gut 20kg zunehmen ohne langsamer zu werden. Dazu aber nicht zu fett werden, die Beine trainieren und am Tisch regelmäßig Falkenbergübungen und ganz wichtig unregelmäßige Übungen spielen. Dann wirst du sogar schneller, obwohl du deutlich schwerer bist 
Lauftraining im Sinne von Joggen solltest du nicht noch groß machen. Einmal die Woche bringt kaum Effekt und zu mehr hast du keine Zeit und irgendwann kannst du auch nicht mehr genug Essen.
-
also mit dem wkm plan macht man nichts falsch. dazu dann natürlich auf die ernährung achten, um sauber aufzubauen.
-
@ campi88
Ich spiele mitterweile landesliga vorne/mitte.. früher auch mal auf Mannschafts-DM (2009 gewesen, aber mitterweile habe ich mehrere sportarten d.h. ich konzentriere mich nicht mehr so sehr auf tt.
Zu deinen Aussagen :
Der wie du es nennst Eisenarm , ist relativ einfach physisch zu erklären und keineswegs psychisch bedingt : Der Arm ist auf pump also mit deutlich mehr Blut direkt nach dem Krafttraining, du kannst kaum Gefühl haben, weil du zuvor noch z.B. Curls mit 35kg gemacht hast und dein Schläger vielleicht 300 g wiegt. Mein Arm (und vielen anderen im Verein geht es auch so) fliegt dann gerade zu durch die Gegend wenn ich versuche zu ziehen.
@ Pr1me :
Du wirst zwar jetzt nicht direkt langsamer das sind eher akute Erschöpfungen im Moment, auf Dauer wirst du sehr viel langsamer werden wenn du richtig zunimmst, das kann man nicht ganz kompensieren.Hier widerspreche ich camper88
Ich habe innerhalb von knapp 1 Jahr ca. 8 kg zugenommen, davon natürlich viel am Oberkörper. trotz meines regelmäßigen langstreckenlaufens ( bin halbmarathoni) bin ich viel langsamer geworden und vor allem geht einem schneller die Puste aus am Balleimer. Aber das ist nur auf die dauer so, fang erstmal an zu trainieren und nehm vieel zu , wenn du dann irgendwann langsamer an der Platte bist durch so viel zunahme nimmst du das für den besseren Körper in kauf !
Ähnliche Themen
-
Von Chrizly17 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.09.2012, 19:10
-
Von DonJohnsen im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.08.2012, 15:22
-
Von MAG040 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.02.2010, 13:57
-
Von BlackWidow im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.03.2006, 21:54
-
Von xDennisx im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.04.2005, 01:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen