
-
 Zitat von kleberson
Also ich hab in den letzten 15 Jahren niemanden gesehen, der Kanonenkugeln hat und das nur durch Brustübungen und Dips.
Mein Mentor Hansi hat mir gesagt, dass er nie die vordere Schulter speziell trainiert hat.
Ist aber wohl auch Typsache. Er hat auch nie Unterarme oder den seitlichen Bauch trainiert.
Beinstrecker und -beuger auch fast nie isoliert (gut lag auch daran, dass es fast keine Maschinen gab aber auch nicht als er die Möglichkeit hatte).
-
Die einzige Übung für die vordere Schulter ist ja frontheben und wirklich vollkommen unnötig
-
 Zitat von PhilippAlex
Die einzige Übung für die vordere Schulter ist ja frontheben und wirklich vollkommen unnötig
Auch so Geschichten wie Schulter- und Frontdrücken hat er damit gemeint
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Was gegen schulterdruecken also milirary einzuwenden?
Frontheben brauch man nicht,aber schulterdruecken ist neben seitheben doch Top.
-
Also MP ist definitiv eine Übung, die nicht nur die vordere Schulter intensiv bearbeitet, sondern auch die seitliche und sogar die hintere ganz gut. Vorausgesetzt man macht es richtig. MP kann man mE auch nicht mit Drücken in der Maschine oder Multipresse vergleichen.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Tiger91
Mein Mentor Hansi hat mir gesagt, dass er nie die vordere Schulter speziell trainiert hat.
Er hat ja sicher auch mal den unglaublichen Lee Haney getroffen. Hat er ihn nie gefragt wie er solche Bollermänner bekommen hat?
Denn Haney hat jedem eingetrichtert, dass eine Schulterdruckübung ein absolutes Muss ist.
-
 Zitat von kleberson
Er hat ja sicher auch mal den unglaublichen Lee Haney getroffen. Hat er ihn nie gefragt wie er solche Bollermänner bekommen hat?
Denn Haney hat jedem eingetrichtert, dass eine Schulterdruckübung ein absolutes Muss ist. 
Du immer mit deinen Profi-BBlern. Die Typen machen 100 Übungen pro Muskel, da ist die eine oder andere ganz egal. Außerdem ist das auf dem Level Genetiksache. Jeder Profi-BBler macht 2-3 Druckübungen für die Schulter. Die kommen nicht auf die Idee irgendwas wegzulassen.
Also nicht böse gemeint .
Geändert von <Lu> (15.05.2013 um 19:29 Uhr)
-
Sportstudent/in
Ich splitte derzeit Ober/Unterkörper und habe daher seit einigen Wochen mal wieder über längere Zeit aufrechtes Rudern dabei. Hammerübung, denke ich mir immer wieder. Für diese Art Split mMn auch am besten geeignet. Ich finde darauf kommt es auch an (also wie man splittet). Wenn man Push/Pull macht, würde ich auch auf jeden Fall Military Press bei Push und dann lieber Facepulls an Pull machen.
Auf jeden Fall habe ich festgestellt, dass direktes Schultertraining auf jeden Fall drin sein sollte. Ich habe immer gute Schultern gehabt, aber es lohnt sich trotzdem. Man muss aber auch aufpassen, dass man sie nicht zu sehr zuschmeißt, genau wie die Arme, die ja auch viel indirekte Arbeit haben.
Seitheben finde ich persönlich recht entbehrlich. Gibt sinnlosere Übungen, aber eben auch viele bessere.
Geändert von MadNero (15.05.2013 um 19:26 Uhr)
-
BBszene kennt mich
 Zitat von <Lu>
Du immer mit deinen Profi-BBlern. Die Typen machen 100 Übungen pro Muskel, da ist die eine oder andere ganz egal. Außerdem ist das auf dem Level Genetiksache. Jeder Profi-BBler macht 2-3 Druckübungen für die Schulter. Die kommen nicht auf die Idee irgendwas wegzulassen.

100 Übungen wenn die Kamera läuft und logo, immer hardcore, das ganze Jahr durch.
Fakt ist, dass alle die im Frontdrücken/MP stark waren auch dementsprechend ausgesehen haben sprich auch die besten Schultern hatten. Das hat auch was mit Spannungszuständen zu tun, aber habe hier im Forum ja bereits gelernt, dass die nix aussagen.
Man kann sicher eine gute Schulter ohne Überkopfdrücken aufbauen, aber warum sollte man sich nicht den bewiesener maßen besten Übungen widmen. Überkopfdrücken für die Schultern, Kniebeugen für die Beine, Rudern und KH für den Rücken. Alle, die in der jeweiligen Übung auf Wdh stark waren sahen auch so aus bzw. sind es immer noch, denn nicht nur Profis trainieren so, sondenr auch andere gute Leute.
Ein Cutler hat seinen Rücken auch meist nur gepumpt und deswegen hat er auch von hinten nie so ausgesehen wie ein Coleman, Columbo oder Schlierkamp, die im Rudern und Co alles auseinandergenommen haben.
Es gibt tausende Beweise dafür, dass ein Muskel eben nicht nur binär funktioniert, so wie es z.B. die Maschinenhersteller propagieren. Es geht nach wie vor immer noch um Spannungszustände und mit Seitheben, Frontheben und co kannst du niemals so ne Spannung aufbauen wie mit Überkopfdrücken.
Wer natürlich Bankdrücken rein bzw. primär mit der Schulter ausführt (sieht man ja oft genug), der kann eher auf Überkopfdrücken verzichten, aber davon bin ich in der Diskussion nicht ausgegangen. Ich gehe davon aus, dass jede Übung für sich den eigentlichen Zielmuskel belastet, in dem falle also Bankdrücken primär die Brust und dann wird das ohne Überkopfdrücken nix mit großen Schultern.
Geändert von kleberson (15.05.2013 um 19:35 Uhr)
-
 Zitat von kleberson
Er hat ja sicher auch mal den unglaublichen Lee Haney getroffen. Hat er ihn nie gefragt wie er solche Bollermänner bekommen hat?
Denn Haney hat jedem eingetrichtert, dass eine Schulterdruckübung ein absolutes Muss ist. 
Ich werd ihn mal fragen 
Mit deinem letzten Post hast schon Recht
Ähnliche Themen
-
Von bodymodybuilder im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.01.2010, 16:22
-
Von VOLLAUTOMATIKGUN im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.12.2009, 14:22
-
Von Schlaftablette im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.07.2006, 13:06
-
Von blade87 im Forum Klassisches Training
Antworten: 61
Letzter Beitrag: 08.06.2005, 18:50
-
Von Mandragora im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 03.11.2004, 11:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen