Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 51

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von vanda_man Beitrag anzeigen
    Welches Defizit wäre suboptimaler? Hohes Kaloriendefizit oder der Fett- und KH-Defizit?

    ich verstehe die Frage nicht. Das Kaloriendefizit ist einfach zu hoch

    Es ist halt so, dass ich nach dem Essen satt bin, dieses Hungergefühl kommt dann abends immer (liegt dann einfach daran, dass mein Magen anderes gewohnt ist).
    Ein Kaloriendefizit bedeutet ja abnehmen, 500-1000 kcal pro Tag sind dabei erlaubt.

    wer sagt was von 1000 kcal?

    Diesen sogenannten Refeed-Tag baue ich ja pro Woche ein, um meinen KH Speicher aufzufüllen?

    nein, vorrangig um den Stoffwechsel am laufen zu halten

    (Wie gesagt, die Idee mit der Eiweißdiät habe ich von einer seriös erscheinenden Seite, nur die Fettmenge habe ich eben wegen dem vielen überschüssigen Fett nochmal gesenkt).
    Link bitte

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    1.273
    eben normalerweise sagt man 500 kcal pro tag, 3500 in der Woche, sprich ein halbes Kilo, viel höher würde ich das Defizit auch nicht ausfallen lassen und bei 1000 kcal am tag brauchst du dir auch nicht über die nährwertverteilung den kopf zerbrechen, das ist einfach mist

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    36
    Hier ist der Link: http://www.sportnahrung-engel.de/sho...-Kohlenhydrate

    Der einzige Unterschied ist, dass ich eben die Kalorienzuführ und die Fettmenge reduziert habe (wie ich ja bereits sagte).

    Und hier die 500-1000 kcal am Tag:

    http://www.myhottip.de/fitness/schne...bnehmen_1.html (professioneller Tipp)

    http://www.bodybuilding-treff.com/vi...p?f=10&t=50468 (zwei User, die recht schlüssige Antworten pro 1000 kcal Defizit geben)

    http://www.bodybuilding-wagner.de/dr...greichen-Diaet (klingt auch nach professionellem Tipp)

    EDIT : Ich habe eine Idee.
    Diesen Ernährungsplan bei sportnahrung-engel würde ich gerne mal simulieren, heißt auf ähnlich hohem Haushalt kommen.
    Das wäre also eine ketogene Diät, die ich aber auch langfristig durchziehen will.
    An die geringe KH Menge habe ich mich bereits gewöhnt.
    Nun ist der Plan für einen 80kg Bodybuilder erstellt worden, ich bin (wenn mans genau nimmt) ein >90kg Fettsack mit Muskelansätzen, habe also deutlich mehr Fettreserven.
    Momentan habe ich einen Grundumsatz von 2700 kcal, jeden Tag (außer Sonntag, da ist aber Fußball) habe ich das 1-1.5h Stunden Training, am Dienstag und Donnerstag gehe ich für die Ausdauer joggen.

    Heute war mein ''Refeed-Tag'': 2730 kcal, 248g KH, 211g Eiweiß, 99g Fett.
    Ich habe dadurch ein Defizit von 62 kcal, habe aber ja noch das Joggen und das Training.

    Es ist halt schwer zu glauben, dass ich bis auf den KH-Gehalt noch verdammt viel essen kann ..
    Ich bin ja kein Bodybuilder in der Definitionsphase, jemand mit so viel Fett am Körper denkt halt nach dem Prinzip ''So schnell wie möglich und halten''.
    Bei diesen 1/2 kg bezweifle ich auch, dass das reine Fettmasse ist ..

    Was ist eure Meinung dazu? Fahre ich somit effektiver und erfolgreicher zum Ziel?
    Sind 3g pro kg wirklich von Nöten? Ich habe in der Vergangenheit oft gelesen (meist Gesundheitsexperten), dass der Körper bereits mit 1.2-1.5g pro kg bestens versorgt wäre und die ganzen proteinsüchtigen Bodybuilder das ''überschüssige'' Protein nur auf natürlichem Wege ausscheiden würden.
    Geändert von vanda_man (24.05.2013 um 22:35 Uhr)

  4. #4
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    also deine 3 Links da oben sehen für mich nicht gerade "professionell" aus.
    Da steht nebenbei auch sehr viel Broscience drin.
    Und in dem Forenpost von dir hat sogar der MOD sich gegen 1000kcal ausgesprochen

    zum Rest
    das von Sportnahrung Engel ist nicht ketogen und ich würde den Plan auch nicht so machen
    Ketogen bedeutet, dass man die Energie vorrangig aus Ketonkörpern zieht, bei so viel Eiweiß und verhältnismäßig wenig Fett wird das aber nichts
    Dein Refeed ist auch kein wirklicher Refeed, da es beim Refeed um die aufrechterhaltung des Stoffwechsels geht über Leptin.
    Und Leptin braucht Carbs und nen Kalorienüberschuss
    Das was du mit Grundumsatz meinst ist auch nicht dein Grundumsatz, sondern dein Gesamtumsatz

    3g/kg Eiweiß sind für dich sicher nicht von nöten, da du dein Fettgewebe nicht mit Eiweiß füttern musst.
    Jemand der 90kg definiet wiegt braucht logischer Weise mehr Protein als jemand der 90kg bei nem hoen Kfa wiegt.

    Und das mit dem überschüssigen Protein auspinkeln ist kompletter Blödsinn.

    Lies mal die Stickies, wenn du ketogen fahren willst, dann zusätzlich diesen Guide:
    http://aesirsports.de/2013/03/der-ketose-guide/

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    258
    Ich bin GRUNDSÄTZLICH anderer Meinung.
    Crashdiäten dosiert angewandt sind sehr effektiv und unter umständen besser als moderate Diäten. Aber es braucht einiges an Erfahrung...

    Ich bin sicher, daß du keine Ahnung hast - insofern rate auch ich (praktisch) davon ab.
    “ The best chance you have if you wanna rise to the top, is to give yourself up to loneliness. One thing you’ll discover is that life is more than you think on what you have inside you right from the beginning.“

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von dahecht123 Beitrag anzeigen
    Ich bin sicher, daß du keine Ahnung hast - insofern rate auch ich (praktisch) davon ab.
    Wissen ist nicht mit Erfahrung gleichzusetzen, positive Erfahrungen habe ich bereits gemacht.


    Ich habe den verlinkten Guide gelesen, sind sehr interessante Sachen und Fakten dabei!
    Aufgefallen ist mir die Empfehlung: 65% Fett, 30% Eiweiß und 5% Kohlenhydrate.
    Laut einem im Guide verlinkten Rechner (http://www.phlaunt.com/lowcarb/DietMakeupCalc.php) komme ich IMMER auf eine niedrigere Fettmenge als Eiweißmenge?

    Meine Daten:

    93 kg
    28% KFA
    173 cm hoch
    männlich
    21
    heavy exercise (5 times a week)
    40g Kohlenhydrate
    0.5kg erwünschter Fettverlust pro Woche
    less than three

    Im Grunde genommen komme ich auf einen ähnlichen Aufbau wie beim Ernährungsplan von Sportnahrung Engel?
    Ich müsste täglich 2265 kcal, 40g KH, 191g Eiweiß und max. 149g Fett (mind. 93) zu mir nehmen?

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    258
    viel zu viel Theorie. Das ist mir auch in deinem Eingangspost aufgefallen. Du kannst dir nicht irgendwas anlesen und glauben, daß das dann exakt so funktioniert.
    “ The best chance you have if you wanna rise to the top, is to give yourself up to loneliness. One thing you’ll discover is that life is more than you think on what you have inside you right from the beginning.“

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    36
    Was wäre denn deiner Meinung nach besser angebracht?
    Ich finde es gerade wichtig, sich mit der Theorie zu beschäftigen, um die ganzen Zyklen und Vorgänge zu verstehen, evtl. Nebenwirkungen, Risiken und Probleme einplanen zu können und dies dann in der Praxis umsetzen.
    So nach dem Motto einfach drauf los, halte ich dann doch für recht suboptimal.
    Denn dann endet es immer in ein ''Hmm so ne Portion Chips heute Abend mit den Jungs und ein Bier könnten ja nicht schaden, oh dann werden es halt 2 Bier''.

    Ich habe auch nicht geschrieben, dass der Plan bei mir ebenfalls so exakt funktioniert, dafür ist der Körper jedes Menschen zu anders.
    Dennoch glaube ich, dass ein Kaloriendefizit in Verbindung mit der low carb Diät für einen Übergewichtigen hilfreich bei einer Diät = Gewichtsabnahme ist.

    EDIT : Um nochmal auf die etwas unschlüssige Rechnung zu kommen.
    Laut dem o.g. Rechner müsste ich 2265 kcal, 40g KH, 191g Eiweiß und max. 149g Fett (mind. 93) einnehmen.
    Was die Kalorien betrifft, so klingt das für mich schon etwas zu wenig, nachdem was ihr mir alles bisher gesagt habt (Kaloriendefizit 500, ausgehend vom Gesamtumsatz).
    Mein normaler Grundumsatz beträgt momentan um die 2800, hinzu kommt aber noch das Training (Montag bis Samstag) und eben noch die Ausdauereinheiten (Joggen dienstags und freitags, manchmal Fußball sonntags).
    Da ich nicht genau weiß, wie viel man da an Kcal verbrennt, kann ich mich nur auf die Daten in der fddb-Datenbank verlassen.

    Ganz zu Beginn wurde gesagt, Fett und Eiweiß sollten 1:1 eingenommen werden.
    100g Fett haben ca. 700 Kalorien, ich müsste also mit 200g Eiweiß und 190g Fett (oder 220, 180) ungefähr auf einen ausgeglichenen Keto-Plan kommen?
    Geändert von vanda_man (25.05.2013 um 18:39 Uhr)

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    1.273
    0,5kg pro Woche verlust ist also dein ziel ja?, dann fahr doch einfach dein Defizit so, dass du in der Woche 3500-4000 kcal einsparst dann geht das doch klar oder was ist jetzt dein Problem?

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.12.2011
    Beiträge
    36
    Mein Ziel war es mind, 1kg pro Woche Verlust zu erzielen und den Fettabbau zu fördern bzw. zu optimieren.
    Leider musste ich feststellen, dass es nach vielen Meinungen aus gesundheitlicher Sicht absolut bedenklich wäre.
    Ich möchte möglichst viel Fettmasse verlieren und die Muskelmasse erhalten.

    Einfach mal drauf los essen und genau das, was man gerade so sieht (Chips, Schokolade, Kuchen, Süßigkeiten, etc.) halte ich für suboptimal, selbst wenn ich das Kaloriendefizit erreiche.
    Es macht ja schließlich einen Unterschied, ob ich bei dem Defizit eine Balance schaffe oder ob ich mich jetzt nur noch von fettigem Zeug ernähre.
    Sonst kann ich auch jeden Tag zum Mc Donalds fahren und meinen kompletten Tagesbedarf dort abdecken.
    Ein Kaloriendefizit somit zu erzielen, ist nicht so schwierig, wenn man statt einem Doppelpack-Menü (zwei große Bürger a 500 kcal, dazu große Pommes, großes Softdrink) einen oder zwei Cheeseburger isst.
    Es hat ja auch einen Grund, warum ein Bodybuilder für die Definition besonders auf die Ernährung achten muss.

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ernährungsumstellung in extrem - Resultate?
    Von vanda_man im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 16:06
  2. Resultate der WPC-EM
    Von Cina_Serge im Forum Kraftsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 22:31
  3. Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 13:53
  4. Suche Resultate..........
    Von Cina_Serge im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2006, 17:31
  5. Extrem fatburner / extrem power von powercamp
    Von mystick im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 18:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele