
-
Flex Leser
den Höhepunkt hat man ja mit 26, danach gehts abwert. wobei mit 30 das noch lächerlich ist. ich bin 31 und eigentlich ganz gut im Saft. ich merk aber, dass es eher nach unten geht mit der Trainingsleistung d.h. bei Grundübungen geht garnix mehr mit Steigerung, wenn auch mit Technik nur schleppend voran. Habe jetzt zwei Kinder 1 und 3 Jahre alt, stehe ca. 2-3 Mal auf pro Woche, denke dass mir zu wenig Schlaf einfach weniger Power gibt, kann das sein? wenn ich 2-3 Tage genug schlafe, geht beim Heben und Beugen plötzlich 10% mehr oder so. ist das nur psychologisch oder kann das wirklich sein?
Wie gesagt ansonsten der TE ist auch Vater das kann schon sein, dass man hier auch vermehrt "Energie" braucht und dass sich das aufs Training schlägt. ich bin täglich so von ca. 5 - 6 Uhr bis Abends ca. 9 Uhr am Arbeiten (Kinder versorgen Schoppen Wickeln putzen aufräumen spielen etc.) das merkt der Körper einfach! es ist aber sehr schön, ich möcht die Erfahrung und ZEit nicht missen. Aber fürs BB ists halt eher negativ.
Ich denke, TE musst dein Pensum vielleicht auf 2-3 Krafteinheiten reduzieren pro Woche, hast mehr Fortschritte. ich selber tu mir aber schwer bin mit 4-5 TE schon am Limit! zum Glück kann ich das auf der Arbeit gut regeln, sonst würde da nix gehn.
-
 Zitat von Manowar24
den Höhepunkt hat man ja mit 26, danach gehts abwert.
Das stimmt so nicht ganz. Mit 30 ist man als Mann immer noch auf dem Zenit der Leistungsfähigkeit. Daß Du nicht mehr vorankommst, hat sicherlich nichts mit Deinem beinahe noch jugendlichen Alter zu tun Das wird eher das Umfeld sein.
-
Flex Leser
ich denke das man bis Mitte 40 Steigerungen erzielen kann. Danach geht es eher nur noch um das "konservieren" oder den Abbau möglichst hinaus zu zögern. Und gerade dafür gibt es im BB sehr viele Paradebeispiele. Selbst Profis jenseits der 40 können heute noch ganz vorne mitmischen. Oder unsere Top-Amateure wie Thomas Scheu oder Werner Zenk leben dies Jahr für Jahr vor.
Aber Anpassungen müssen schon gemacht werden, damit man überhaupt in diesem Alter produktiv trainieren kann, und nicht jeden 2. monat zum Chirugen oder Physio muß.
-
Sportstudent/in
6-7 Einheiten pro Woche wären mir auch zu viel, aber nicht weil ich mittlerweile auch 28 bin, sondern eher, weil meine Regeneration noch nie so gut war, bzw. ich nach einer schweren Kreuzhebe oder Kniebeuge Einheit am nächsten Tag erstmal nicht ordentlich trainieren könnte, bzw. nur leicht.
Ich denke aber, dass in unserem Sport Erfahrung und jahrelanges Training wichtiger ist, als "jugendliche Frische". Wie viele Leute erreichen denn mit ~25 ihr Maximum an Kraft und Leistungsvermögen? Ziemlich wenige. Die meisten BB erreichen ihr Peak ja auch erst mit 30-35. Also vielleicht einfach von 6 Einheiten pro Woche auf 3-4 runter und ein anderes System verwenden, wo man es gar nicht schafft, 6/Woche zu trainieren? 
@Manowar
Das mit dem Schlaf ist mMn ein riesiger Faktor. Ich schlafe in der Woche generell nur ~6-6,5h Stunden. Wenn ich eine Einheit am Samstag morgen nach ~8-9h Schlaf habe, bin ich kraftmäßig auch viel besser dabei.
Ziele 2013:
Big Three:
Kniebeuge 150Kg (140)
Kreuzheben 210Kg (200)
Bankdrücken 135Kg (125)
Dips: 20*50Kg (20*42.5)
Klimmzüge: 20*20Kg (20*10)
Ähnliche Themen
-
Von BizepsWieWassermelonen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 15.06.2014, 11:21
-
Von Pitschedapper im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 15.03.2011, 15:57
-
Von Governor im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.03.2009, 12:52
-
Von hannesburk im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.09.2008, 21:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen