Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678
    MAche die AD selber und habe gute Erfahrungen gemacht.

    HAbe ebenfalls das Buch gelesen und nach diesem meine Diät gemacht, brachte mir garnichts.
    Was denn nun?Du wiedersprichst dich. Mein Erachtens nach hast du doch sehr gute Erfahrungen damit gemacht (fotos-->lowcarbforum etc.) In wie fern unterscheidet sich deine AD zur AD aus dem Buch. AD ist AD, sie wird nur individuell angepasst, oder?

    Hab mir das Buch auch gekauft, ich finde die Grundlagen der Diät sind gut erklärt und auch das einzig brauchbare. Aber das mit den Refeeds wäre wirklich zu schön um war zu sein. [/quote]

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von Etta
    Aber das mit den Refeeds wäre wirklich zu schön um war zu sein.
    Wie ich schon versucht habe anzudeuten: Natürlich darf man an den Refeeds mit der Fettzufuhr nicht übertreiben. Gleichzeitig ist es aber unnötig und auch nicht sinnvoll die Fettzufuhr auf <15g/Tag einzustampfen!
    Der Vorteil der AD liegt unter anderem darin, dass die Fettoxidation auch während der Ladetage auf hohem Niveau weiterläuft und m.E. ebenfalls ein Teil als Triglyceride in die Muskulatur eingebaut werden. Die entsprechende Fachliteratur, die dies untermauert, kann sich jeder zu jeder Zeit ansehen. Und noch wichtiger: Ausprobieren kann es sowieso jeder zu jeder Zeit selbst.

    Beispielliterautur die m.E. für oben genannte Behauptungen spricht:

    Acheson et al.: Glycogen storage capacity and de novo lipogenesis during massive carbohydrate overfeeding in man. In: Am J Clin Nutr. 1988 Aug;48(2):240-7.

    Burke et al.: Effect of fat adaptation and carbohydrate restoration on metabolism and performance during prolonged cycling. In: J Appl Physiol. 2000 Dec;89(6):2413-21.

    Bisschop et al.: Dietary fat content alters insulin-mediated glucose metabolism in healthy men. Am J Clin Nutr 73:554-559, 2001.

    Westman et al.: A review of low-carbohydrate ketogenic diets, in: Curr Atheroscler Rep. 2003 Nov;5(6):476-83.

    Di Pasquale: The Anabolic Solution - The Definitive Metabolic Diet, Training, and Nutritional Supplement Book for Recreational and Competitive Powerlifters, 2002.

    Cutler et al.: Low-carbohydrate diet alters intracellular glucose metabolism but not overall glucose disposal in exercise-trained subjects. Metabolism 44:1264-1270, 1995.

    Volek et al.: Comparison of a Very Low-Carbohydrate and Low-Fat Diet on Fasting Lipids, LDL Subclasses, Insulin Resistance, and Postprandial Lipemic Responses in Overweight Women, in: Journal of the American College of Nutrition, Vol. 23, No. 2, 177-184 (2004).

    Kiens et al.: Lipoprotein lipase activity in intramuscular triglyceride stores after long term high-fat and high-carbohydrate diets in physically trainined men. Clin. Physiol. 7:1-9, 1987 (abstract).

    Gruß

  3. #13
    Sculpture
    Gast
    was ich auch nicht verstehe. wie soll der mit 4000kcal abnehmen? auch bei 97kg ist das bissel viel für defi find ich`, außer der hat nen mega schnellen stoffwechsel. ein freund meinte mal, nachdem er das buch gelesen hatte, dass er 6000-10000kcal konsumieren muss, damit das funktioniert, sonst würde nix passieren, verstehe aber nciht wieso`?
    da wird man doch nur dick, also ich rede jetzt nicht vom refeed sondern von jedem diät tag!

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678
    ein freund meinte mal, nachdem er das buch gelesen hatte, dass er 6000-10000kcal konsumieren muss, damit das funktioniert, sonst würde nix passieren, verstehe aber nciht wieso`?
    Wie kommt dein Freund darauf? ? ...damit es funktioniert aha

    Wenn du deine täglichen Kcal-bedarf beibehälst und Ernährung auf AD art umstellst würdest du schon aus länger Sicht aus etwas Fett abnehmen.

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.05.2002
    Beiträge
    368
    @sculpture

    ich esse in der vorbereitung zwischen 2700 und 3500 kcal und in der aufbauphase muß ich schon 4000 - 4500 essen um erfolge zu erziehlen.
    ich hab keine ahnung wie man 6000 - 10000 kcal zu sich nehmen soll (mit vernünftigen lebensmitteln)!?!

    ich mache eine mischform, esse nur vor und nach dem training carbs. von reinen junk - ladetagen halte ich relativ wenig, genauso wie von unmengen tierischen fetten.

    gruß Michl

  6. #16
    Sculpture
    Gast
    jo, hab mich ja auch gewundert und als ich vorhatte, ne AD zu machen, wollt ich auch nur 2000kcal zu mir nehmen, aber mal sehen, ich frag ihn nochmal

  7. #17
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Zitat Zitat von rantanplan
    Das musst Du mir mal näher erklären... Du meinst, man kauft das Buch, weil es Junk-Food-Wochenenden verspricht? Ist nicht Dein Ernst, oder?
    Ach Ranti, stellen wir uns heute mal wieder ein wenig dumm ?

    Wenn die Umsätze mit dem einen Buch nachlassen, dann schiebt man ein weiteres nach, das wieder so "revolutionär" ist und eine neue "beste" Diätform anpreist. Und wenn man dann noch verspricht, daß man in regelmäßigen Abständen all die leckeren Sachen essen darf, die in praktisch allen anderen Diätformen verboten sind, dann regt das sehr wohl die Verkaufszahlen an.
    Aber in einem stimmen wir durchaus überein: Die Korte-MD (aber auch die AD) ist sicher nicht das "Beste" was es gibt und Di Pasquale ist in der Tat besser. Nur, auch die MD nach Pasquale ist weit davon entfernt, die optimale Diät zu sein, noch ist sie auf jeden in der Praxis anwendbar. Der Erfolg in der Praxis und die Umsetzbarkeit für den einzelnen ist aber das einzige, was mich interessiert. Das ist der Unterschied zwischen einem Dogmatiker wie Dir und einem Pragmatiker wie mir.

    @Hardix:
    Zitat Zitat von Hardix
    Ach ja, und manche entwicklen sich gar nicht weiter, propagieren immer noch high carb/low fat als das 'Heiligtum' und klingen 'irgendwie frustriert'...und das obwohl sie kurz davor sind selbst mit ihren Thesen 'Geld zu verdienen'.....
    Ich nehme an, das war auf mich bezogen ? Muss Dich leider enttäuschen. Ich empfehle kein high carb/low fat und schon gar nicht als Heiligtum. Oder würdest Du durchschnittlich 25-30% Fettanteil als Low-Fat bezeichnen ? Frustriert bin ich auch nicht, wieso auch ? Hab gerade erst wieder einen Athleten bei seinem ersten Wettkampf zum Vize-Meister auf der NRW-Meisterschaft geführt. Geld verdienen tu ich in dem Sport übrigens schon eine ganze Weile, aber ich bin nicht darauf angewiesen, dafür hab ich bereits genug, insofern interessiert es mich nicht.

    Meine Intention besteht vielmehr darin, den Leuten was zu vermitteln, was funktioniert und nicht, irgendwelche Dogmen zu verkaufen. Welches System das ist, das ist individuell, genau wie jeder Mensch unterschiedlich auf verschiedene Ernährungsformen reagiert und wenn es nur psychisch ist. Gurus sind mir zuwider. Egal, ob es im Ernährungs- oder Trainingsbereich ist.
    Alle meine Klienten machen übrigens gute bis exzellente Fortschritte. Und soll ich Dir was sagen ? Sogar ein "Korte-Opfer" ist dabei, das vorher vom "Meister" persönlich betreut wurde und dabei die schlechteste Form seiner Laufbahn hatte.

    Grüße
    BamBam

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    ...

    @ BamBam

    Grossartig.
    Eine andere Frage, du hast mehr als genug Geld ?
    Gib mir ein Tipp wie das geht

    Wie man es dreht und wendet, es geht nur mit einer gesunden Ernährung und gutem Training.

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

  10. #20
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Merkwürdig nur, dass Arndt mit seinem Verlag gleichzeitig Bücher veröffentlicht, die sich sehr kritisch zur AD äußern (z.B. Loeffelholz). Aber sicher wirst Du überzeugend darstellen können, dass natürlich auch das nur zum gesamten cleveren AD-Verkaufskonzept gehört. Prima, damit werden selbst AD-Kritiker per Definition zum AD-Marketinggag!
    Ach Rantanplan, was den Verkauf angeht, da musst Du noch einiges lernen. Sorry, daß mir Deine Argumentation in diesem Fall ebenfalls nur ein müdes Lächeln auf die Lippen zaubert. Solltest bei Deinem Fachgebiet bleiben, kleiner Tipp von mir.

    Im "neuen" Buch von Arndt zur AD "Rezepte für die AD" kann ich keinerlei Befürwortung für Junk-Food finden.
    Das ist doch schön, wir reden hier aber nicht über das Buch "Rezepte für die AD", sondern über das Buch "Die Anabole Diät". Was möchtest Du mir jetzt eigentlich sagen ? Das ich Nutella, Eis und Pizza in einem AD-Kochbuch nicht finde ? Ja, und ? Das ist schließlich das Wesen eines AD-Kochbuchs.

    Das Korte-Buch habe ich selbst nicht gelesen. Soweit mir das Prinzip richtig bekannt ist, gibt es dort keine Refeeds im klassischen AD-Sinne und m.W. auch keine Empfehlung zum unbegrenzten Schlemmen.
    Äääähm, wir reden hier schon noch von der AD nach Korte oder ? Oder bist Du gerade zur MD gesprungen ?

    Sie ist natürlich weniger praktikabel als vorgefertigte, starre, mithin unflexible "Kochbuchrezepte" - das ist richtig.
    Wer redet hier von "Kochbuchrezepten" ? Die einzigen Rezept-Erwähnungen in diesem Thread stammen von Dir, mit dem Buch zu den "Rezepten für die Anabole Diät".
    Oder machst Du mich an meinen Rezepten fest, die ich veröffentliche ? Mal ganz unter uns, Alfred Biolek war auch Jurist und kein Koch, wusstest Du das schon ? Und Arndt ist auch kein Koch, hat aber ein Kochbuch draußen. Erklärst Du mir, was uns das sagen soll ? Das einer der Kochrezepte veröffentlicht eine Kochrezeptdiät vertritt ? Sorry, versteh mal wieder Deine Argumentationskette nicht.

    Da Du offensichtlich nicht in ausreichendem Maße mit den Di Pasquale`schen Ansätzen vertraut bist, möchte ich Dich darauf hinweisen, dass eben jener selbst folgendes schreibt:
    Personal experience and individual body chemistry will have a great deal to do with how you structure the diet. (...)
    Fat levels may also be experimented with to some degree. Some may find optimum results going as low as 30 percent fat on the diet...
    Und ? "As low as 30 Percent", d.h. 30% ist für ihn die Untergrenze. Damit kommen er und ich uns bei den Grenzwerten nahe. Was soll uns das jetzt sagen ? Das ich mit seinen Ansätzen in Deinen Augen nicht vertraut bin ? Wie kommst Du darauf ? Ich meine, eine interessante Argumentation von Deiner Seite ist es natürlich...

    Du wirst es nicht glauben bambam, aber des ist O-Ton Di Pasquale!
    There are all kinds of diets out there. Low-fat, high-fat, low-carb, high-carb, lowprotein, high-protein, vegetarian, limited-food, wine-lovers diet, and all the mixes and matches you could imagine.

    None of them are up to snuff because they're all static diets based on fixed macronutrient content. The fact is that the one-diet-for-all approach just doesn't cut it genetically.
    The Metabolic Diet on the other hand is a flexible living entity that is able to adjust to your needs, while at the same time finding the optimal carb level for maximum muscle mass and fat burning capability, and peak efficiency. By using the Metabolic Diet you can dial in your metabolism to the kind of diet that's best for you.
    Nochmals (ich wiederhole mich ja eigentlich ungern) : Ja, und ? Du redest von Pasquale, ich von Korte, sage aber Pasquale ist besser, dennoch nicht optimal. Wo ist hier das Problem für Dich ? Ich bin in einigen Punkten einer Meinung mit ihm, in anderen widerspreche ich (Siehe z.B. den Fettansatz).

    Du wirst mir sicher verzeihen, wenn meine Antwort darauf lediglich ein müdes Lächeln darstellt.
    Mmmhm, irgendwie bringt Dein Lächeln mich ebenfalls zum schmunzeln. Ach was, schmunzeln wäre untertrieben, ich find Dich drollig.


    Und nun sorry, wenn ich mich an dieser Diskussion nicht weiter beteiligen werde. Die Erfahrung zeigt, daß solche Diskussionen mit Dir eh zu keinem Ende kommen ,was nicht zuletzt daran liegt, daß es keine abschließende Wahrheit in den Ernährungsfragen gibt. Für Endlosdiskussionen in Internetforen ist mir aber meine Zeit zu kostbar, das überlasse ich lieber anderen Leuten . Das echte Leben ist spannender.

    Insofern sag ich mal rein prophylaktisch auf Deine kommende Antwort, daß der klügere nachgibt und Du selbstverständlich recht hast.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klaus Arndt Anaboles Training
    Von ForeverPump im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 18:41
  2. Klaus Arndt - Synergistisches Training
    Von WBSTCHCKR im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 13:28
  3. [VERKAUFE] Synergistisches Muskeltraining von Klaus Arndt
    Von Strandkörper im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 15:47
  4. Die Anabole Diät. von Klaus Arndt, Stephan Korte (2002)
    Von dealerpoursurvive im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2007, 20:35
  5. Training mit Klaus Arndt
    Von uffers im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 16:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele