
-
 Zitat von Zuckizk
Das erklärt aber nicht die niedrigen Werte bei Kreuzheben und Kniebeugen. Übungen in den Nacken sollte man so oder so nicht machen.
Also meine Tipps stehen inzwischen alle da  . Viel Spaß
danke schonmal dafür. aber ich denke mal diese niedrigen Werte kommen durch den schwchen unteren Rücken zustande...
bei 60kg hab ich doch ab und an mal probleme, die zu halten.
Was wären denn Werte mit denen es sich "arbeiten" ließe, also in dem Bereich, wo es nicht mehr als Anfängerwert gilt.
Ich wills nur wissen. Ich renne jetzt nicht direkt ins gym und mache es.
-
Flex Leser
Die niedrigen Werte sind ja nichts schlimmes. Allerdings ist ein 3er dann halt fehl am Platz. Gerade wenn der untere Rücken schwach ist dann häng dich in die Basics (KB, KH) und gib gas (mit guter Technik).
Da ist nunmal ein GK der richtige Weg dafür.
Pauschal von den Gewichten auf Anfänger, Fortgeschritten usw... zu schließen geht nicht.
Aber ab ca. 140kg KH, 120kg KB und 80kg BD wärst du auf dem richtigen weg zum 2er, was nicht heißen soll das man dann mit einem GK aufhören muss.
Für einen 3er Split sollten man sich dann schon im hohen 3 stelligen Bereich bewegen um die Regenerationszeit überhaupt zu benötigen.
Ich bin momentan leicht über den oben genannten Werten und fahre 4x die Woche einen GK + Gewichtheben ohne Probleme.
In wie weit dich deine Schulter bei den Druckübungen einschränkt musst du selber rausfinden aber mein Vorschlag wäre:
TE1:
Kniebeugen 3x8-12WH
Bankdrückvariante 3x8-12WH
LH-Rudern vorgebeugt 3x8-12WH
Beincurls 2x12-15WH
Wadenheben stehend (hohes Volumen)
TE2:
Kreuzheben 3x8-12WH
Überkopfdrückvariante 3x8-12WH
Klimmzüge 3x8-12WH
Dips vorgebeugt 2x12-15WH
Wadenheben stehend (hohes Volumen)
Bei Bankdrücken, Dips und Überkopfdrücken musst du halt selber schauen, was geht und was nicht.
Gruß
-
btw: gibts ne alternative zu Military Press? Ich denke nicht, dass ich den einen Unterarm direkt unter die Stange gedreht bekomme.
-
Flex Leser
Arnoldpress wären eine Alternative.
http://4.bp.blogspot.com/-jXJeF51Nd0...9022012-de.jpg
Wenns von der Schulter her nicht geht dann schau dich mal bei den Maschinen um.
Wie siehts bei dir mit speziellem Training für die Schulter aus, um das in den Griff zu bekommen? Rotatorentraining?
-
Noch nie von gehört. Hab zwar einmal eine Physio bekommen, aber das wars. Ich war beim Orthopäden etc. Hausarzt, aber bis jetzt hat noch nie wirklich was geholfen...
Langsam stört das echt und schränkt mittlerweile auch meiner Ansicht nach die Lebensqualität ein..
-
Flex Leser
Bezüglich der Schulter würde ich einfach mal hier in unserem Medizinbereich nen Thread aufmachen:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...play.php5?f=19
Ich bin kein Arzt und will deswegen da keine Tipps geben. Magma wird das aber sicher können.
Was sagst zu meinem Vorschlag oben?
-
Der TP macht einen guten Eindruck. Ich werde diese Übungen nehmen.
Aber ich werde sie denk ich mal umstellen noch was zupacken und vorher das exessive Laufen weglassen und ggf. einen eigenen Tag dafür einlegen. Aber ich werde konsequent auf nen 2er umsteigen mit GK.
Dazupacken werde ich es, da ich ja in unter einer Stunde fertig bin. Bissel länger würd ich schon gerne machen.
Gibts nen Dankebutton hier oder so?
-
Flex Leser
Schreib mal noch was du umänderst .
Sobald die Gewichte und damit die Intensität steigen, wird der Plan gute 60-90min in Anspruch nehmen .
Leider nein.
Ähnliche Themen
-
Von Graham07 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.06.2014, 19:48
-
Von JmG_Pumping im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.12.2013, 19:24
-
Von Yanni21.08 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.12.2013, 20:38
-
Von FreeAssange im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.08.2013, 19:08
-
Von batista1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.04.2008, 07:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen