
-
Habs auch gelesen. Fande die Kommentare drunter aber zum Teil noch viel schlimmer.
-
Sportbild Leser/in
Ohne den Beitrag verteidigen zu wollen (habe ihn mir auch nur auf die Schnelle durchgelesen), aber geht es hierbei nicht um eine krankhafte Einstellung gegenüber dem Bodybuilding? Das jeder breiter werden will ist klar, und dass man hier und da seine Problemzonen hat und diese gerne beseitigen würde dürfte auch klar sein. Aber so wie ich das verstanden habe gibt es Leute, deren Körperempfinden fernab der Realität ist. So hab ich z.B. mal gelesen, dass Herr Rühl sich an manchen Tagen schmächtig fühlt. Allerdings kenne ich ihn nicht und weiß daher nicht ob er da nur einen schlechten Tag hatte oder ob das ein Dauerzustand ist (bezweifle ich).
Lange Rede kurzer Sinn: ich denke man darf den Bericht nicht für bare Münze nehmen und muss ein wenig differenzieren, aber ein Fünkchen Wahrheit steckt wahrscheinlich doch darin. Auch wenn der Autor vermutlich generell keine Ahnung hat.
-
Sportstudent/in
Die Kommentare sind Dünn******, keine Frage.
Aber der Artikel ist doch absolut ok und was er schreibt ist alles richtig.
Aber da er sich kritisch gegen etwas geäußert hat: Verbrennt ihn, Steinigt ihn, ruft auf zum Dschihad. Was fällt diesem Ungläubigen ein...
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
Sportstudent/in
So hab ich z.B. mal gelesen, dass Herr Rühl sich an manchen Tagen schmächtig fühlt.
Das glaubste doch selbst nicht.
Eventuell fühlt er sich schmächtig im Vergleich zu Konkurrenten oder weil die momentane Form mies ist. Jeder der trainiert und entsprechend aussieht weiss genau dass er weit über dem Durchschnitt liegt. Man denkt halt nur es könnte durchaus besser sein.
Die Wortwahl "schmächtig" ist hier einfach nur irreführend.
Aber der Artikel ist doch absolut ok und was er schreibt ist alles richtig.
In dem Artikel steckt kaum Substanz die überhaupt richtig sein könnte. Das ist mehr oder weniger seine eigene Meinung, die anscheinend keinerlei faktischen Hintergrund hat.
Professionelle Bodybuilder leben ungesund. Das ist ein Fakt. Das trifft allerdings auf eigentlich jeden professionellen Sportler zu, seien es Läufer, Fußballer, Kampfsportler die sich die Gelenke kaputt machen oder Radsportler und Gewichtheber die sich krank dopen (müssen). Nichts neues.
Und auch im Freizeit-Bereich trifft das eingeschränkt zu. Es ist kein Geheimnis dass Läufer und Hobbyfußballer die Kassen stärker belasten.
Der Typ ist einfach nur neidisch auf die Mens Health Models, weil sie körperlich eine nur mit beträchtlichem Aufwand zu schlagende Konkurrenz darstellen, worauf er keine Lust hat. Das lese zumindest ich heraus.
Geändert von markv870 (25.07.2013 um 11:57 Uhr)
-
Sportstudent/in
 Zitat von markv870
Das glaubste doch selbst nicht.
Eventuell fühlt er sich schmächtig im Vergleich zu Konkurrenten oder weil die momentane Form mies ist. Jeder der trainiert und entsprechend aussieht weiss genau dass er weit über dem Durchschnitt liegt. Man denkt halt nur es könnte durchaus besser sein.
Die Wortwahl "schmächtig" ist hier einfach nur irreführend.
In dem Artikel steckt kaum Substanz die überhaupt richtig sein könnte. Das ist mehr oder weniger seine eigene Meinung, die anscheinend keinerlei faktischen Hintergrund hat.
Professionelle Bodybuilder leben ungesund. Das ist ein Fakt. Das trifft allerdings auf eigentlich jeden professionellen Sportler zu, seien es Läufer, Fußballer, Kampfsportler die sich die Gelenke kaputt machen oder Radsportler und Gewichtheber die sich krank dopen (müssen). Nichts neues.
Und auch im Freizeit-Bereich trifft das eingeschränkt zu. Es ist kein Geheimnis dass Läufer und Hobbyfußballer die Kassen stärker belasten.
Der Typ ist einfach nur neidisch auf die Mens Health Models, weil sie körperlich eine nur mit beträchtlichem Aufwand zu schlagende Konkurrenz darstellen, worauf er keine Lust hat. Das lese zumindest ich heraus.
Selbst wenn er neidisch ist, ist was er schreibt richtig. Egal ob es bereits bekannt ist oder nicht.
Mal andersrum gefragt. Was ist denn falsch an seinen Punkten?
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
Discopumper/in
Was falsch an dem Artikel ist? Das zb alle Bodybuilder im generellen als Menschen mit einer gestörten Körperwahrnehmung dargestellt werden. Wo es genug gibt die das nicht aus dem Gefühl heraus machen das sie nicht zufrieden sind und sich ändern wollen, sondern einfach weil sie den Sport lieben. Ich kann doch nicht alle dünnen Menschen als Magersüchtig darstellen, nur weil sie vom Körpergewicht in die Klasse fallen würden.
Und dann noch die Darstellung als "aufgeblasene Luftballons" - ich glaub dazu brauch ich gar nichts sagen.
-
 Zitat von Bahama
Was falsch an dem Artikel ist? Das zb alle Bodybuilder im generellen als Menschen mit einer gestörten Körperwahrnehmung dargestellt werden. Wo es genug gibt die das nicht aus dem Gefühl heraus machen das sie nicht zufrieden sind und sich ändern wollen, sondern einfach weil sie den Sport lieben. Ich kann doch nicht alle dünnen Menschen als Magersüchtig darstellen, nur weil sie vom Körpergewicht in die Klasse fallen würden.
Und dann noch die Darstellung als "aufgeblasene Luftballons" - ich glaub dazu brauch ich gar nichts sagen.
Mit Verlaub, das steht aber nicht drin. Ich bin da ganz auf Roflcopters Seite.
1. Absatz - Zitat Schwarzenegger
2. Absatz - Quellenangabe, etwas episch
3. Absatz - Nicht jeder kann sich damit identifizieren, der Autor sicher nicht, jemand vielleicht schon.
4. Absatz - Trend ab 77. "Männerbild jenseits der Realität" (etwa nicht?). Entstehung der Fitnessindustrie
5. Absatz - Die Muskelsucht. Nirgendwo steht, dass sie jeder hat, aber die Störung gibt es. Da schöpft der Autor vermutlich aus Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Muskeldysmorphie .
6. Absatz - Hinweis auf ein Interview im SpOn
7. Absatz - Hinweis auf ein anderes Interview im SpOn
8. Absatz - "In meinem Fitnessstudio gibt es einige, die Muskeln haben, die man auf normalem Weg nicht erreichen kann..." (kann doch stimmen, oder?)
9. Absatz - Bonmot als Abschluss.
Ja, der Autor ist definitiv kein BB'ler und will wohl auch kein werden, aber ich würde trotzdem nicht behaupten, dass er Blödsinn oder Unwahrheiten schreibt. Man könnte ihm nur vorwerfen, dass er die positiven Aspekte auf Gesundheit verschweigt - dazu führt nur ein Link im Text --> http://sprechstunde.gesundheit.spieg...muskeltraining - und sich zu viel auf die Muskelsucht konzentriert. Deswegen ihn zu verdammen, ist aber doch etwas übertrieben.
Just my 2 Cents.
-
-
Discopumper/in
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Bahama
Alles klar, Beweisführung abgeschlossen..
"Ein Mann braucht im Leben höhere Ziele als den Horizont, wofür gäbe es sonst den Pim.mel" - Charlie Harper
Ähnliche Themen
-
Von VinDiesel1234 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 06.10.2008, 18:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen